Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Ein Rettungseinsatz der besonderen Art ereignete sich heute in der Wilhelm-Haarmann-Straße in Höxter. Eine neugierige Katze sorgte für Aufregung, als sie versuchte, durch ein gekipptes Fenster die Welt außerhalb ihrer vier Wände zu erkunden – und dabei stecken blieb. Dank des schnellen Eingreifens des Löschzugs Höxter der Freiwilligen Feuerwehr konnte das Tier unverletzt aus seiner misslichen Lage befreit werden. Der Alarm ging um 16:12 Uhr bei der Feuerwehr ein. Die Polizei hatte zuvor die Unterstützung angefordert, nachdem Anwohner auf die feststeckende Katze aufmerksam geworden waren. Die Lage war schnell klar: Das Tier hatte versucht, durch das Fenster zu schlüpfen, blieb jedoch mittig stecken und konnte sich weder vor- noch rückwärts bewegen.

Mit einer Drehleiter rückte die Feuerwehr an, um die Situation zu lösen. Nach einer Erkundung der Einsatzstelle war klar, dass das Fenster sicher über die Drehleiter erreicht werden konnte. Die Feuerwehrleute agierten routiniert und einfühlsam: Schon nach kurzer Zeit konnte die Katze vorsichtig befreit werden. Um 16:40 Uhr war der Einsatz beendet. Die Katze wurde der Polizei übergeben, die sich um die Rückgabe an die Besitzer kümmerte. Für die Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

Foto: Feuerwehr Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255