Politik
Politik 19.08.2025 07:06:16 UHR
Grüne Politik vor Ort: Wibke Brems und Martina Denkner im Klöncafé Steinheim
Steinheim (red). Wibke Brems, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag NRW, und Martina Denkner, Landratskandidatin für den Kreis Höxter, kommen nach Steinheim. Die Landespolitikerin und die Kommunalpolitikerin stellen ihre Arbeit und ihre politischen Ziele vor.
weiterlesenPolitik 17.08.2025 04:14:44 UHR
Kita-Zukunft im Fokus – NRW-Landespolitik im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern
Warburg(red). Wie steht es um die Kitas in Land, Kreis und Stadt – und was muss politisch passieren, um eine gute Betreuung und Bildung für unsere Kleinsten sicherzustellen? Es geht an diesem Abend darum, gemeinsam Lösungen zu entwickeln – ohne Verantwortung von sich zu schieben, gefragt ist ein Miteinander der politischen Ebenen und kein Verweisen auf andere Ebenen und Zuständigkeiten.
weiterlesenPolitik 16.08.2025 08:45:47 UHR
SPD: „Chancen für Neubeginn des Hochschulstandortes“
Höxter (red). „Wir können die drohende Schließung in einen zukunftsweisenden Neubeginn des Hochschulstandortes Höxter umgestalten. Die Chancen dafür sind vorhanden.“ Zuversichtlich äußert sich Helmut Lensdorf zur anhaltenden Debatte um die Technische Hochschule (TH).
weiterlesenPolitik 15.08.2025 06:57:18 UHR
GRÜNE Höxter laden zum Dialog am Marktstand ein
Höxter (red). Am Samstag, 16. August, sind die GRÜNEN Höxter zusammen mit Martina Denkner, Landratskandidatin von BÜNDNIS 90/ GRÜNE für den Kreis Höxter von 10 bis 13 Uhr mit einem Infostand auf dem Marktplatz präsent.
weiterlesenPolitik 09.08.2025 07:51:13 UHR
Unterwegs mit der GRÜNEN Landratskandidatin
Ottbergen (red). Martina Denkner besucht am Donnerstag, 14. August, um 9 Uhr den Bio-Hof Schlüter in Höxter-Ottbergen. Der Hof Schlüter ist ein alteingesessener Biolandbetrieb mit Michwirtschaft.
weiterlesenPolitik 09.08.2025 07:43:55 UHR
Landrat Stickeln fordert Einschränkung der EEG-Förderung für Windenergieanlagen außerhalb ausgewiesener Windenergiebereiche
Kreis Höxter (red). Die Förderung von Windenergie ist ein bedeutender Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele. „Aber die aktuelle Förderpraxis des Bundes, die auch für Projekte außerhalb ausgewiesener Bereiche gilt, führt regelmäßig zu Konflikten, Klageverfahren sowie langwierigen Genehmigungsverfahren.
weiterlesenPolitik 08.08.2025 12:13:49 UHR
CDU-Fraktion und Bürgermeisterkandidat Fabian Thomas beantragen Beitritt zum WHO-Netzwerk
Höxter (red). Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Höxter und Bürgermeisterkandidat Fabian Thomas haben einen Antrag eingebracht, der die Stadt auf dem Weg zu einer altersfreundlichen Kommune strategisch neu ausrichten soll.
weiterlesenPolitik 07.08.2025 09:34:07 UHR
Goeken und Stickeln appellieren: Forschung und Lehre müssen in Höxter Bestand haben
Höxter (red). „In Höxter muss weiterhin gelehrt werden – Forschung ohne Lehre würde das Aus für den Hochschulstandort Höxter bedeuten“, betonen der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken und der Landrat des Kreises Höxter, Michael Stickeln.
Die Diskussion um den Studienstandort Höxter zieht sich in die Länge, denn einige Wochen musste das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW auf das neue Nutzungs-konzept der TH OWL warten.
weiterlesenPolitik 05.08.2025 09:42:43 UHR
Kommunalwahl in Höxter: Briefwahl ab sofort möglich
Höxter (red). In Nordrhein-Westfalen finden am 14. September die Kommunalwahlen statt. Bereits ab dem 4. August können Bürgerinnen und Bürger in Höxter die Briefwahlunterlagen online beantragen.
weiterlesenPolitik 04.08.2025 10:27:03 UHR
CDU Höxter lädt zum Wahlkampfauftakt an die Weser ein
Höxter (red). Mit einer öffentlichen Veranstaltung startet der CDU-Stadtverband Höxter am Samstag, 9. August 2025, in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs. Ab 17:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder sowie Unterstützer am Pier 1, Stummrigestraße 53 in Höxter, willkommen.
In entspannter Atmosphäre an der Weser wird der CDU-Kandidat für das Bürgermeisteramt, Fabian Thomas, seine inhaltlichen Schwerpunkte vorstellen.
weiterlesenPolitik 03.08.2025 09:45:10 UHR
Fabian Thomas schlägt Ausbildungszentrum für Energieberatung auf TH-OWL-Gelände in Höxter vor
Höxter (red). CDU-Bürgermeisterkandidat Fabian Thomas hat eine Nutzungsidee von Teilflächen des Geländes der Technischen Hochschule OWL in Höxter vorgestellt. Ziel ist der Aufbau eines bundesweit anerkannten Ausbildungszentrums für Energieberatung, mit starker Praxisnähe, digitalen Lernanteilen und enger Verzahnung mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Förderung.
„Ich stelle ausdrücklich nicht den Verbleib der TH-OWL in Höxter infrage“, so Thomas.
weiterlesenPolitik 02.08.2025 11:04:16 UHR
Die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) Höxter unterstützt den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Daniel Hartmann
Höxter (red). Der UWG-Stadtverband Höxter und die UWG-Ratsfraktion haben sich nach intensiven Beratungen für die Wiederwahl von Bürgermeister Daniel Hartmann ausgesprochen.
weiterlesenPolitik 01.08.2025 06:33:53 UHR
FDP im Kreis Höxter unterstützt erneute Kandidatur von Landrat Michael Stickeln
Kreis Höxter (red). Die Liberalen blicken auf eine Legislaturperiode im Kreistag zurück, die Ihnen ausreichend Erfahrung und Begründung für die Unterstützung von Landrat Michael Stickeln liefert.
„Stets sachlich, parteiübergreifend engagiert, immer erreichbar, fachlich versiert, mit einem offenen Ohr für neue Ideen und einem Blick für Bürgerbelange und die Umsetzung von politischen Entscheidungen“, so beschreibt Marion Ewers, die scheidende Fraktionsvorsitzende der FDP im Kreistag, den derzeitigen Landrat Michael Stickeln.
Die Liberalen treten mit einem neuen Spitzenteam zur Wahl an, Markus Bömelburg aus Höxter-Brenkhausen, der bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende wird unterstützt von Dennis Niedermark aus Willebadessen -Niesen und Torsten Hegener aus Bad Driburg.
„Momentan schießen Kandidaten für das Amt der Bürgermeister und des Landrates wie Pilze aus dem Boden.
weiterlesenPolitik 30.07.2025 07:04:38 UHR
B90 / DIE GRÜNEN Ortsverband Beverungen präsentiert Kandidaten zur Kommunalwahl – Neuformierung nach Rücktritt des Ortsverbandssprechers Reinhard Grünzel
Beverungen (red). Damit hatte im Beverunger Ortsverband von B90/DIE GRÜNEN niemand gerechnet: Reinhard Grünzel, erst seit wenigen Wochen im Amt, musste aus gesundheitlichen Gründen überraschend als Ortsverbandssprecher zurücktreten.
Der Ortsverband reagierte mit spürbarer Betroffenheit auf seinen Ausfall.
weiterlesen