Höxter (red). Ein Großaufgebot an Einsatzkräften eilte am Donnerstagabend zur Grünen Mühle in Höxter. Um 18:36 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine leichte Verrauchung im Erdgeschoss vor und die Rauchmelder hatten bereits ausgelöst. Personen befanden sich nicht mehr im Gebäude, jedoch wurde vermutet, dass sich noch Tiere im Haus aufhielten. Die Feuerwehr Höxter, unterstützt durch Kräfte aus Brenkhausen sowie durch den Rettungsdienst und die Polizei, verschaffte sich rasch einen Überblick über die Lage. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz betrat das Haus und stellte fest, dass ein Holzofen im Flur ordnungsgemäß brannte. Zudem war ein Kachelofen im angrenzenden Zimmer in Betrieb. Der intensive Geruch nach Wachs führte die Einsatzkräfte schließlich zur Ursache: Geschmolzenes Kerzenwachs hatte sich entzündet und die massive Rauchentwicklung verursacht. Ein Behälter mit geschmolzenem Wachs wurde ins Freie gebracht, um eine weitere Gefährdung auszuschließen. Nachdem keine weiteren Gefahren festgestellt wurden, wurde das Gebäude mittels Querlüftung und eines Hochleistungslüfters von den Rauchgasen befreit. Um 19:40 Uhr konnte der Einsatz beendet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Höxter