Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter-Bosseborn (TKu). In der Zeit zwischen Karfreitag und Ostermontag ereignete sich im Steinbruch Höxter-Bosseborn ein schwerer Fall von Vandalismus. Unbekannte Täter nutzten gezielt einen Bagger, um einen Radlader der Altmiks Schotter GmbH massiv zu beschädigen. Der entstandene Sachschaden ist erheblich. Erst am Dienstagmorgen bemerkten Mitarbeiter der Firma die Zerstörung, als sie nach dem Osterwochenende zur Arbeit zurückkehrten. Die Polizei wurde umgehend verständigt und hat die Ermittlungen aufgenommen.

„Wir gehen davon aus, dass es sich nicht um einen Zufall, sondern um eine gezielte Aktion gehandelt hat“, so ein Sprecher des Unternehmens. Die Täter müssen mit dem Umgang schwerer Maschinen vertraut gewesen sein, um den Bagger in dieser Weise einsetzen zu können. Um die Tat aufzuklären, hat die Altmiks Schotter GmbH eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt. Diese soll für Hinweise gezahlt werden, die zur Identifizierung und Überführung der Täter führen. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei Höxter unter der Telefonnummer 05271/9620 oder direkt an das Unternehmen zu wenden. Hinweise werden auf Wunsch auch anonym entgegengenommen. Die Ermittler hoffen auf die Mithilfe aus der Bevölkerung.

 

Foto: privat

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255