Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 16. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Borgentreich (red). Am Samstag nahmen die Führungskräfte der Feuerwehr Borgentreich an einem intensiven Seminartag mit der Firma WEBER RESCUE teil. Schwerpunkt: Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen - praxisnah, aktuell und einsatzorientiert. Die Ausbildungspunkte lauteten:

  • Erstöffnung - schneller Zugang für die erste medizinische Versorgung
  • Befreiungsöffnung - patientengerechtes und sicheres Befreien aus dem Fahrzeug
  • Versorgungsöffnung - optimale Raum- und Arbeitsbedingungen für den Rettungsdienst

Das Ziel dieser Schulung war, die Fuhrungskräfte Führungskräfte fit machen, damit sie das erlernte Wissen und die Techniken an ihre Mannschaft weitergeben können - für noch schnellere, sichere und effektivere Hilfe im Einsatzfall. Durch die Instruktoren der Fa WEBER RESCUE wurde schon bekannte Themen wieder aufgefrischt und verbessert, aber euch neue Techniken vermittelt, wie Personen aus verunfallten Fahrzeugen gerettete werden können.

Das Team bedankt sich bei WEBER RESCUE für die fachlich hochwertige und praxisnahe Ausbildung und der Firma Wulfhorst Autoverwertung für die bereitgestellten Autos.

Foto: FW Borgentreich

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255