Höxter (red). Glück im Unglück hatten zwei Autofahrerinnen am Samstagnachmittag, den 18. Oktober 2025 an der Kreuzung der Bundesstraße 64 und der Kreisstraße 45 in Höxter Abfahrt nach Lüchtringen. Gegen 15.45 Uhr kam es dort zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, bei dem beide Wagen im Frontbereich erheblich beschädigt wurden. Verletzt wurde niemand. Nach Erkenntnissen der Polizei wollte eine Autofahrerin von der K45 aus Lüchtringen kommend an der Ampelkreuzung nach links in Richtung Höxter abbiegen. Laut einer Zeugin, die sich im nachfolgenden Fahrzeug befand, zeigte die Ampel für sie Grünlicht. Zur gleichen Zeit näherte sich eine weitere Autofahrerin auf der B64 aus Richtung Höxter kommend. Vermutlich übersah sie aufgrund der tiefstehenden Sonne das Rotlicht. Im Kreuzungsbereich kam es daraufhin zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
Die Feuerwehr Höxter wurde um 15.58 Uhr alarmiert und rückte mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF20) und einem Gerätewagen (GW) aus. Neben der Polizei war auch der Rettungsdienst vor Ort, musste jedoch keine Verletzten versorgen. Da Betriebsstoffe ausliefen, streuten die Einsatzkräfte die betroffenen Bereiche ab, nahmen die Flüssigkeiten auf und forderten zusätzlich die Untere Wasserbehörde an. Auch Warnschilder zur Kennzeichnung einer Ölspur wurden aufgestellt. Während der Bergungsarbeiten war die Unfallstelle zeitweise nur eingeschränkt befahrbar. Der Verkehr von Holzminden kommend wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet, ein Linksabbiegen war nicht möglich. In Gegenrichtung wurde der Verkehr über Lüchtringen und Corvey umgeleitet. Der Einsatz endete gegen 17.35 Uhr. Bereits am Dienstag war es an derselben Kreuzung zu einem schweren Unfall gekommen.
Foto: red