Blaulicht
Blaulicht 01.10.2024 07:29:52 UHR
"Kids im Sitz" - Verkehrsexperten beraten zur richtigen Nutzung von Kindersitzen im Auto
Kreis Höxter (red). Eine umfassende Aufklärungsaktion zur richtigen Anwendung von Kindersitzen führte die Kreispolizeibehörde Höxter durch. Unter dem Motto "Kids im Sitz" hatten Eltern in Bad Driburg, Brakel und Höxter die Möglichkeit, sich an drei verschiedenen Terminen über die korrekte Sicherung ihrer Kinder im Auto zu informieren.
Die Aktion fand an drei Standorten jeweils in der Nähe von Einrichtungen zur Kinderbetreuung statt: Am Siedlerplatz vor der August-Hermann-Francke-Kita in Bad Driburg, auf dem Parkplatz der Stadthalle in Brakel sowie am Berliner Platz vor der Gemeinschaftsgrundschule am Nicolaitor in Höxter.
weiterlesenBlaulicht 30.09.2024 08:21:13 UHR
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Beverungen (red). Am 28.09., gegen 21:20 Uhr, kam es auf der B80 zu einem Verkehrsunfall. Der 35-jährige Fahrzeugführer aus Bad Karlshafen fuhr Richtung Herstelle und kam nach rechts von der Straße ab, wo er mit einem Baum kollidierte.
weiterlesenBlaulicht 29.09.2024 10:05:01 UHR
Brand in der Bahnhofstraße in Lauenförde – Feuerwehr am Samstagmorgen im Großeinsatz
Lauenförde (TKu). Ein erneuter Brandeinsatz in der Ortschaft Lauenförde sorgte für einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Boffzen. Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr der Samtgemeinde Boffzen zu einem Brandeinsatz in die Bahnhofstraße in Lauenförde gerufen.
weiterlesenBlaulicht 29.09.2024 05:56:58 UHR
Zeugen gesucht nach Unfall auf der B 239
Fürstenau (red). Nach einem schweren Verkehrsunfall am Dienstag, 24. September, auf der B 239 in Höhe Höxter-Fürstenau, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren, sucht die Polizei zur näheren Klärung des Unfallhergangs weitere Zeugen.
Ein schwarzer Audi A3 mit HM-Kennzeichen war gegen 7.30 Uhr beim Linksabbiegen mit einem entgegenkommenden roten VW Polo zusammengeprallt, auch ein an der Kreuzung wartender schwarzer Skoda Octavia wurde dabei beschädigt.
weiterlesenBlaulicht 28.09.2024 06:29:46 UHR
Erster Berufserkundungstag bei der Polizei Höxter: Jugendliche gewinnen Einblicke in den Polizeialltag
Höxter (red). Die Kreispolizeibehörde Höxter öffnete ihre Türen für den ersten Berufserkundungstag, der speziell für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 ausgerichtet war. Rund 30 interessierte Jugendliche nahmen die Gelegenheit wahr, die vielfältigen Aspekte des Polizeiberufs hautnah kennenzulernen.
Der Veranstaltungstag begann mit einer Präsentation eines Streifenwagens.
weiterlesenBlaulicht 27.09.2024 07:29:04 UHR
Radfahrerin muss ausweichen - roter Transporter gesucht
Höxter (red). Am Mittwoch, 18. September, kam es gegen 12:12 Uhr in der Nikolaistraße in Höxter zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 87-jährige Fahrradfahrerin aus Höxter einem PKW ausweichen musste und gegen einen geparkten Pkw stieß.
weiterlesenBlaulicht 27.09.2024 07:27:47 UHR
Überladungen und Drogenverstöße im Fokus - Verkehrsdienst der Polizei Höxter kontrolliert zahlreiche Fahrzeuge in Brakel
Brakel (red). Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Höxter führte am Mittwoch, 25. September, im Stadtgebiet Brakel mehrere Fahrzeugkontrollen durch und stellte dabei gravierende Verstöße fest.
Die erste Kontrolle fand um 12.35 Uhr statt, als ein 36-jähriger Fahrer eines französischen Lastwagens angehalten wurde.
weiterlesenBlaulicht 27.09.2024 07:15:36 UHR
„Diese Katastrophe konnte niemand vorhersehen!“: Das geschah beim Kommandeurswechsel im ABC-Abwehrbataillon 7 in Höxter
Höxter (TKu). „Diese Katastrophe konnte niemand vorhersehen!“ Mit diesen Worten fasste es einer der 150 Besuchern zusammen nach dem kurzen, aber sehr heftigen Unwetter, das den feierlichen Appell des ABC-Abwehrbataillons 7 der Bundeswehr in Höxter heimgesucht hat.
weiterlesenBlaulicht 26.09.2024 08:20:50 UHR
Angebliche Entführung bestätigt sich nicht
Willebadessen (red). Über einen mutmaßlichen Entführungsversuch einer Schülerin in Willebadessen-Peckelsheim, der sich am Dienstag, 24. September, ereignet haben soll, wird aktuell insbesondere in den sozialen Medien diskutiert.
Die Polizei Höxter ist dem geschilderten Sachverhalt unverzüglich nachgegangen.
weiterlesenBlaulicht 26.09.2024 08:03:47 UHR
Schlammlawinen und Überschwemmungen nach Starkregen in Ottbergen und Boffzen
Boffzen/Ottbergen (TKu). Am Mittwochnachmittag gegen 16:30 Uhr sorgten gleich zwei Starkregen-Felder, die auf einer Zugbahn über die Region hinweg gezogen sind, zu Schlammlawinen und Überschwemmungen.
weiterlesenBlaulicht 25.09.2024 08:08:33 UHR
Schwerer Verkehrsunfall auf der B239: Drei Verletzte und hoher Sachschaden
Fürstenau (red). Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 239 zwischen Marienmünster und Höxter ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Nach ersten Informationen der Polizei kollidierten gegen 7:30 Uhr vier Fahrzeuge an der Abfahrt Fürstenau.
weiterlesenBlaulicht 25.09.2024 07:54:58 UHR
Kreisweiter Kontrolltag der Kreispolizeibehörde Höxter
Kreis Höxter (red). Am Freitag, 20. September, gab es wieder einen kreisweiten Kontrolltag. Kolleginnen und Kollegen verschiedener Direktionen waren im Einsatz. Ziel des Kontrolltages war die Überprüfung der Verkehrssicherheit.
weiterlesenBlaulicht 24.09.2024 08:08:20 UHR
Reifen löst sich während der Fahrt
Beverungen (red). Glück im Unglück hatte eine 23-Jährige, die mit einem Pkw unterwegs war. Während der Fahrt löste sich ein Reifen. Die Ermittler der Polizei gehen davon aus, dass vor Fahrtantritt die Radmuttern mutwillig gelockert wurden und sucht nun Zeugen.
Am Samstag, 21.
weiterlesenBlaulicht 24.09.2024 08:03:51 UHR
Mit fast zwei Promille zwei weitere Pkw beschädigt
Höxter (red). Ein 68-Jähriger aus Höxter sorgte am Samstag, 21. September, für einen Polizeieinsatz in Höxter. Er verursachte einen Verkehrsunfall und beschädigte zwei geparkte Pkw. Da er betrunken war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
weiterlesenBlaulicht 23.09.2024 07:51:38 UHR
Jugendfeuerwehr Höxter-Mitte erlebt aufregenden 24-stündigen Berufsfeuerwehrtag
Höxter (TKu). Am vergangenen Wochenende erlebten 18 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr Höxter-Mitte einen Tag, der ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Beim sogenannten Berufsfeuerwehrtag schlüpften die Nachwuchsfeuerwehrleute in die Rolle von echten Einsatzkräften und durchlebten innerhalb von 24 Stunden eine Reihe anspruchsvoller Einsätze – wie sie auch im Alltag einer Berufsfeuerwehr vorkommen könnten.
weiterlesen