Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 14. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Hintere Reihe von links nach rechts: Dr. Olaf Peterschröder (stellv. Vorsitzender), Manfred Linnenberg, Dr. Klaus Maas, Günter Wittmann (Fraktionsvorsitzender) Vordere Reihe von links nach rechts: Christiane Peters, Rosi Huppertz, Lydia Dabringhausen, Andrea Giesberts, Sandra Weißbrodt

Höxter (red). Die neue SPD-Fraktion im Rat der Stadt Höxter hat sich kürzlich zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Dabei wurde Günter Wittmann erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Dr. Olaf Peterschröder übernimmt die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden, Andrea Giesberts wurde zur Fraktionsgeschäftsführerin ernannt.

Nach dem Willen der SPD soll Dr. Klaus Maas künftig als zweiter stellvertretender Bürgermeister die Stadt repräsentieren. Zur Fraktion gehören außerdem Lydia Dabringhausen (Stadtkern und Lütmarsen), Christiane Peters (Albaxen), Manfred Linnenberg (Lüchtringen), Sandra Weißbrodt (Stahle) und Rosi Huppertz (Stadtkern). Mit insgesamt neun Mitgliedern ist die SPD-Fraktion in der neuen Wahlperiode um ein Mandat gewachsen.

„Unsere neue Fraktion ist eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sowie neuen Gesichtern, die frischen Wind, und neues Denen mitbringen“, betont Fraktionschef Wittmann. Besonders erfreulich sei, dass erstmals mehr Frauen als Männer der SPD-Fraktion angehören. Auch das Verhältnis zwischen Kernstadt und Ortschaften sei ausgewogen.

Der ursprünglich gewählte Direktkandidat im Wahlkreis 50, Brendan Lubs, konnte sein Mandat aus beruflichen Gründen nicht annehmen. Für ihn rückt Rosemarie Huppertz nach.

Im neuen Stadtrat, der nun 48 Mitglieder umfasst und aus acht unterschiedlichen politischen Gruppen besteht, erwartet die SPD eine anspruchsvolle Arbeit. „Wir werden daher auf offene und konstruktive Gespräche mit allen demokratischen Parteien und Einzelvertretern setzen“, so die Fraktion unisono.

Als zentrale Themen der kommenden Ratsarbeit nennt die SPD:

  • Konsolidierung des städtischen Haushalts
  • Bauen und Wohnen
  • Wirtschaft und Arbeitsplätze
  • gesicherte hausärztliche Versorgung
  • Mobilität
  • Jugendförderung
  • Attraktivität Höxters als Lebensort für alle Generationen

„Wir wollen Höxter weiter zukunftsfähig gestalten und als lebenswerte Stadt stärken“, fasst Fraktionsvorsitzender Günter Wittmann abschließend zusammen.

Foto: SPD

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255