Beverungen (TKu). „Einfach Weltklasse!“ Mit diesen Worten beschrieb die Höxteranerin Verena Hermanns das einzigartige Musikerlebnis der weltberühmten TEN TENORS. Das zehnköpfige Tenor-Ensemble, das man auch Australiens "Rockstars der Opernwelt" bezeichnen kann, begeisterte während seiner Deutschland-Tournee auch ihre Fans in Beverungen. Am vergangenen Samstag verwandelten die TEN TENORS den Samstagabend in der Beverunger Stadthalle in ein musikalisches Erlebnis, das über 700 Zuschauerinnen und Zuschauern mit einem genreübergreifenden Mix aus Klassik, Pop, Rock und Musical in den Bann zog. Die Tournee markiert ein besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren kombinieren die TEN TENORS, zur Gründerzeit noch in einer anderen Besetzung, ihre klassischen Stimmen mit modernen Musikstilen und kreieren damit einen einzigartigen Klang, der sie auf der ganzen Welt bekannt gemacht hat. „Es sind 10 Jahre vergangen, seitdem wir in Deutschland gespielt haben, und die Rückkehr war längst überfällig. Wir haben diese Tournee seit zwei Jahren geplant und sind alle sehr froh, wieder in Deutschland aufzutreten“, erklärte Musikdirektor Michael Edwards.
In Beverungen präsentierte die Gruppe ein Best-of aus drei Jahrzehnten Bühnengeschichte. Klassiker wie „Bohemian Rhapsody“, „Hallelujah“ und „Nessun Dorma“ standen ebenso auf dem Programm wie neuere Songs wie „Proud Mary“ und „(I’ve Had) The Time of My Life“. Die energiegeladene Show zeichnete sich durch beeindruckende Vokalarrangements und einen mitreißenden Bühnenauftritt aus, der das Publikum von der ersten Minute an fesselte. Die Zuschauer dankten es den Sängern mit tosendem Applaus, stehenden Ovationen und Rufen nach Zugaben. Mit ihrer Mischung aus Leidenschaft, musikalischem Können und charismatischer Performance zeigten die TEN TENORS, warum sie seit Jahrzehnten eine feste Größe auf den internationalen Bühnen sind. Die Deutschland-Tournee der Tenöre geht weiter: In den kommenden Wochen gastiert die Gruppe täglich in jeweils einer anderen Stadt, um ihr Jubiläum gemeinsam mit den europäischen Fans zu feiern.
Fotos: Thomas Kube