Höxter (TKu). Nach dem verheerenden Brand im April 2022, der das Schützenhaus des Schützenvereins Höxter zerstörte, ist der Wiederaufbau in vollem Gange. Diese Woche wurde ein weiterer bedeutender Meilenstein erreicht: Die Außenhülle des neuen Gebäudes steht kurz vor der Fertigstellung. „Das Dach ist drauf“, erklärte Achim Schwandt, Vorsitzender des Schützenvereins. Seit Montag war ein großer Autokran im Einsatz, um die schweren Spannbetondecken des Schießstands präzise zu platzieren. „Der Kran wurde am Donnerstag wieder abgebaut, alles hat wunderbar funktioniert“, so Schwandt weiter. Allerdings ist die Außenhaut noch nicht vollständig wetterfest. Nun müssen die Betonteile miteinander verbunden und versiegelt werden, um das Gebäude gegen alle Witterungsverhältnisse zu schützen.
Die Fortschritte kommen für den Verein gerade zur rechten Zeit: „Gut zweieinhalb Jahre stand alles offen. Es war dringend notwendig, das Gebäude zu schließen und die Feuchtigkeit herauszubekommen“, sagte Schwandt. Als Nächstes sollen Fenster eingesetzt werden, was den Start des Innenausbaus ermöglicht. Die Mitglieder des Schützenvereins Höxter leisten dabei beeindruckende Arbeit. Bei den regelmäßigen Arbeitseinsätzen sind 15 bis 20 Helfer im Einsatz, die den Wiederaufbau mit viel Eigeninitiative vorantreiben. Schwandt ist optimistisch, dass das neue Schützenhaus – mit der modernsten Schießsportanlage der Region – in weniger als einem Jahr fertiggestellt sein wird.
Der Brand im April 2022 war für den Verein ein schwerer Schlag. Trotz des massiven Einsatzes der Feuerwehr konnte das alte Schützenhaus nicht gerettet werden. Doch die Fortschritte zeigen, dass der Verein entschlossen ist, aus der Tragödie eine Erfolgsgeschichte zu machen. Mit dem Wiederaufbau des Schützenhauses entsteht nicht nur ein moderner Treffpunkt für den Schießsport, sondern auch ein Symbol für den Zusammenhalt und die Tatkraft der Gemeinschaft in Höxter. Um dies alles bei extrem gestiegenen Baukosten finanziell stemmen zu können, hat der Verein eine Aktion ins Leben gerufen, bei der sich jeder Bürger oder jede Bürgerin beteiligen kann.
https://www.betterplace.org/de/projects/145638-wir-bauen-unser-schuetzenhaus-wieder-auf kann sich jeder beteiligen.
Fotos: Thomas Kube