Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 03. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). So viele Helferinnen und Helfer wie in diesem Jahr gab es noch nie: Etwa 100 engagierte Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich am vergangenen Samstag an der Müllsammelaktion "Höxteraner Frühjahrsputz". Organisiert wurde die Aktion von dem Heimat- und Verkehrsverein Höxter (HVV), der Schützengilde und dem Arbeitskreis Höxter-Kernstadt. Unter den fleißigen Sammlerinnen und Sammlern befanden sich neben vielen Kindern und Mitgliedern zahlreicher Vereine auch die beiden Bürgermeisterkandidaten Daniel Hartmann (unabhängig) und Fabian Thomas (CDU). Die hohe Teilnehmerzahl stellte die Organisatoren vor logistische Herausforderungen: Die Greifzangen und Handschuhe wurden knapp. Doch davon ließen sich die Helferinnen und Helfer nicht aufhalten.

In vier festgelegten Abschnitten durchstreiften die Teilnehmenden die Stadt auf der Suche nach Müll. Dabei kamen einige kuriose Funde ans Licht: Ein alter Bildschirmmonitor wurde aus der Bollerbache geborgen, ein entsorgtes Kinderfahrrad kam zum Vorschein, ebenso ein kompletter Ofen, zahlreiche Wahlplakate und Unmengen an Plastikmüll.

Mit von der Partie waren unter anderem die Schützengilde, der HVV, der SV Höxter, die Huxaria-Hexen, die Feuerwehr, die DLRG, der Förderverein Landesgartenschau, die Bürger für Höxter (BfH), die Freie Bürgerinitiative, die CDU sowie weitere politische Vertreter anderer Parteien. Auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler engagierten sich für eine saubere Stadt. Nach der dreistündigen Aktion sammelten Mitarbeiter der Stadt Höxter den gesammelten Müll ein. Als Dankeschön für den Einsatz luden die Veranstalter dieser Aktion alle Beteiligten zu einem gemütlichen Ausklang am Feuerwehrgerätehaus ein. Bei bestem Frühlingswetter gab es erfrischende Getränke und gegrillte Würstchen, sodass die Helferinnen und Helfer ihre gelungene Aktion gemeinsam ausklingen lassen konnten.

Fotos: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255