Höxter (red). Höxter ist sein Lebensmittelpunkt, seine Heimat und hier sind seine Wurzeln. „Es gibt keinen Ort, an dem ich lieber wohnen würde. Mit meiner Familie und vielen meiner Freunde hier zu leben, bedeutet für mich Zufriedenheit und Geborgenheit. Deshalb empfinde ich große Dankbarkeit und möchte einen Beitrag leisten, die Menschen hier in unserer heimischen Region zu unterstützen, denen es nicht so gut geht“, gibt Mark Becker seine Motivation für seine Spende preis.
Inspiriert durch einen Besuch im Heinz-Nixdorf-Museumsforum in den vergangenen Monaten und das folgende Zitat des Unternehmers und Computer-Pioniers:
„Vor dem Himmel kommt das Leben auf Erden, und da gilt es, eine soziale Gesellschaft aufzubauen.“
„Das Ehrenamt ist eine der wichtigsten Säulen in unserer Zivilgesellschaft. Die aktiv Handelnden zugunsten der Bedürftigen mit meiner Spende zu unterstützen und für ihr wertvolles Engagement für das Gemeinwohl hier in unserer Heimat weiter zu motivieren, ist mir ein persönliches Anliegen“, so Mark Becker.
Gerade in den herausfordernden Zeiten leerer öffentlicher Haushalte stehen karitative Organisationen vor existentiellen finanziellen Problemen, obwohl sie wichtige integrative Aufgaben stemmen, welche bestenfalls vom Staat geleistet werden sollten.
Dank der großzügigen Spenden in Höhe von 12.500 € zu seinem 50. Geburtstag hat Mark Becker folgende heimische gemeinnützige Vereine ausgewählt:
- Deutscher Kinderschutzbund – Ortsverband Höxter e.V.
- Fördervereins des Frauen- und Kinderschutzhauses im Kreis Höxter e. V.
- Welcome e.V. zur Unterstützung und Hilfe für Flüchtlinge und Migranten
- Höxter-Tisch e. V.
Der Spendenbeitrag in Höhe von 12.500 € ist durch Mark Becker auf 25.000 € verdoppelt worden, so dass jede der 4 im Kreis Höxter ansässigen Organisationen jeweils 6.250 € erhalten hat.
Foto: privat