Holzminden (zir). Acht Schülerinnen und Schüler haben ihren Zukunftstag bei der Online-Zeitung Weser-Ith News, der Medienagentur HRmove.it sowie wsr.tv verbracht. In diesem Jahr stand das Thema Tierschutz im Mittelpunkt – mit besonderem Fokus auf das Tierheim Holzminden.
Nach einem kurzen Kennenlernspiel zwischen den Schülerinnen und Schülern sowie den Mitarbeitenden ging es direkt kreativ los: Gemeinsam mit der Mediengestalterin Sarah Rossdeutscher und der Auszubildenden in der Mediengestaltung, Sofiia Zhyzhmarova, durften die Teilnehmenden gestalten. Zuvor erhielten sie einen Einblick in das Berufsbild des Mediengestalters. Anschließend gestalteten die Schülerinnen und Schüler eigene Plakate – mit dem Ziel, einen Spendenaufruf für das Tierheim Holzminden zu erstellen. Dabei konnten sie auf vielfältige Materialien und die fachkundige Unterstützung der beiden Gestalterinnen zurückgreifen, die wertvolle Tipps gaben.
Im Anschluss wechselten die Teilnehmenden in die Redaktion, wo sie zunächst mehr über den Beruf des Redakteurs erfuhren. Danach bereiteten sie sich auf den Besuch von Carsten Voß, dem Leiter des Tierheims, vor, der später am Tag interviewt werden sollte. In einem gemeinsamen Brainstorming entstanden rund 20 Fragen, von denen am Ende zehn ausgewählt wurden.
Nach einer kurzen Pizza-Pause stand der Tierheimleiter bereits vor der Tür – und brachte eine tierische Überraschung mit: Hündin Haley eroberte mit ihren treuen Augen die Herzen der Schülerinnen, Schüler und Mitarbeitenden gleichermaßen. Natürlich waren Streicheleinheiten ausdrücklich erlaubt.
Das Interview mit Carsten Voß fand anschließend im wsr.tv-Studio statt – live vor der Kamera. Zusätzlich wurden die Fragen auch im Tonstudio eingesprochen. Dabei unterstützte Videografin Madeline Sprock mit ihrer Erfahrung im Bereich Video und Ton und gab den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Arbeit mit einem Schnittprogramm. Zum Abschluss ging es zurück zum Sitz der Redaktion und der Agentur. Dort verabschiedeten die Organisatorinnen Jennifer Titze und Jasmin Bradler die Teilnehmenden mit einem kleinen Dankeschön.
Nach dem „Tag der offenen Betriebstür“ am 29. März stand auch heute der Zukunftstag im Zeichen der Nachwuchsförderung. Sowohl den Weser-Ith News als auch der HRmove.it liegt der berufliche Nachwuchs besonders am Herzen – darum haben beide Unternehmen auch in diesem Jahr wieder jungen Menschen die Möglichkeit gegeben, erste Einblicke in den Arbeitsalltag eines Redakteuren oder unter anderem Mediengestalters zu gewinnen. Beide Unternehmen freuen sich bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Zukunftstag!“
Foto: lbr