Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 18. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
von links: Wolfgang Bast, Achim Frohß, Thomas Schöning, Martin Irgang, Arndt Mathias, Martin Dirkes, sowie Kornelia und Michael Borgolte an der neuen Himmelschaukel

Höxter (TKu). Viel ist in den vergangenen Monaten und Jahren in die Weserpromenade zwischen Höxter und Corvey investiert worden. „Doch teure Investitionen erfordern auch mit der Zeit einen finanziellen Unterhaltungsaufwand, der abgedeckt sein muß“, heißt es vom ersten Vorsitzenden des LGS-Fördervereins Höxter, Martin Irgang. Das rief nun die Sparkasse Paderborn – Detmold – Höxter auf den Plan, die diese Investitionen mit einer Spende von 5000 Euro abgesichert haben. Martin Irgang und seine Vorstandskollegen dankten der Sparkasse im Namen des Landesgartenschau Fördervereins e.V. und lobten diese großzügige Spende als „ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement und nachhaltige Stadtentwicklung“. Mit der Seilbahn an der Weser, der Fahrradstation am Pavillon der Ortschaften und der beliebten Himmelsschaukel auf der Weserscholle hat der Förderverein in den vergangenen Monaten und Jahren sichtbare Zeichen für mehr Lebensqualität gesetzt. „Doch damit der Spaß und Nutzen dieser Einrichtungen auch langfristig erhalten bleibt, braucht es mehr als nur einmalige Investitionen – es braucht Pflege, Wartung und das Engagement vieler helfender Hände. Genau hier setzt die Spende der Sparkasse an“, so Irgang.

„Wir sind stolz darauf, den Förderverein Landesgartenschau zu unterstützen. Die Landesgartenschau war nicht nur ein Highlight für unsere Stadt, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, das bürgerschaftliche Engagement zu stärken und die Gemeinschaft zusammenzubringen“, betonten Achim Frohß aus dem Vorstand der Sparkasse Höxter und Marktbereichsleiter Martin Dierkes bei der symbolischen Übergabe. Die Mittel sollen vor allem zur Absicherung der bereits getätigten Investitionen eingesetzt werden – für notwendige Erweiterungen, Reparaturen und Wartungsmaßnahmen. So wird beispielsweise regelmäßig Fallschutzmaterial wie Holzhackschnitzel benötigt oder – wie jüngst bei der Himmelsschaukel – eine robuste Matte, um den Untergrund zu schützen. Besonderes bedankte sich Irgang auch bei denjenigen, die sich tagtäglich ehrenamtlich um den Erhalt der Anlagen kümmern. So kontrolliert und repariert Wolfgang Bast regelmäßig die beliebte Murmelbahn, unter anderem das Wasserrad, das Kinder wie Erwachsene begeistert. Die Knotenwand an der Bahn, entwickelt von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg aus Ottbergen, wird von Kornelia und Michael Borgolte betreut und stetig weiterentwickelt. Irgang betonte: „Ohne diesen persönlichen Einsatz und die tatkräftige Unterstützung des Bauhofes und der Stadtgärtnerei wäre die Erhaltung dieser Attraktionen nicht leistbar.“

Foto: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255