Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 16. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
von links: Jörg Albers (Sparkasse), Karsten Gonzaga, Thomas Pottmeier (AOK), Verena Loges (Kinderfeuerwehrwartin), Jens Klingemann, Leon Warschun (Jugendwart) und Jürgen Schmits (Wehrleiter)

Höxter (TKu). 9.000 Euro für die Jugendarbeit der Feuerwehr: Nach dem bislang erfolgreichsten Firmenlauf seiner Geschichte wurde nun der Erlös bekannt, welcher der Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Höxter zu Gute kommt: In den Räumen der Sparkasse Höxter übergaben die Organisatoren des zehnten Höxteraner Firmenlaufes den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 9.000 Euro an die Vertreter der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Über diese für ihn unerwartet hohe Spendensumme zeigte sich Jürgen Schmits, Leiter der Feuerwehr Höxter, tief beeindruckt: „Mit 9.000 Euro können wir viele wertvolle Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit realisieren.“ Das Geld soll den drei Jugendfeuerwehrgruppen im Stadtgebiet sowie der Kinderfeuerwehr in Albaxen-Stahle gleichermaßen zugutekommen. Jugendwart Leon Warschun hat bereits Pläne: Ein Teil der Spende soll für das geplante Zeltlager auf der niederländischen Insel Ameland verwendet werden, eine Tradition, die seit der Corona-Pandemie pausierte. „Seit 1979 war das Lager ein fester Bestandteil unserer Jugendarbeit. Es ist schön, dass wir dank dieser Unterstützung bald wieder daran anknüpfen können“, so Warschun.

Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter trug außerdem noch mit Sonderpreisen für die teilnahmestärksten Schulen zur Motivation der jungen Läufer bei. Die Schule am Nikolaitor (108 Teilnehmende) und die PETRI-Schule (66 Teilnehmende) erhielten jeweils 250 Euro Preisgeld. „Unsere Läuferinnen und Läufer von morgen haben sich diese Anerkennung redlich verdient“, betonte Jörg Albers von der Sparkasse. Mit insgesamt 1.150 Teilnehmenden aus über 110 Unternehmen, Schulen, Vereinen und Verwaltungen verzeichnete der diesjährige Firmenlauf eine neue Rekordbeteiligung. Bei bestem Laufwetter herrschte auf der fünf Kilometer langen Strecke durch die Höxteraner Altstadt ausgelassene Stimmung. „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr nicht nur eine so große Resonanz hatten, sondern auch den kompletten Teilnahmebetrag der Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Höxter zugutekommen lassen können“, sagte Jens Klingemann, Initiator des Firmenlaufs. Er dankte dafür insbesondere allen Läuferinnen und Läufern, die mit ihrer Rekordteilnahme diese Rekordsumme erst möglich gemacht hätten. Im Vergleich: Im vergangenen Jahr waren es 8000 Euro für den guten Zweck. Neben dem traditionellen Firmenlauf fanden auch der Bambini-Lauf für Kinder von sechs bis neun Jahren und erstmals der Schülerlauf über 1.250 Meter für Zehn- bis Vierzehnjährige statt. Mit über 350 teilnehmenden Kindern wurde auch hier ein neuer Rekord aufgestellt. Lauforganisator Karsten Gonzaga von Intersport Klingemann zeigte sich mit der Resonanz hochzufrieden: „Wir planen bereits den nächsten Lauf. Der 11. Firmenlauf Höxter soll am 12. September 2026 stattfinden. Zum Jubiläumslauf haben die Teilnehmenden meistens noch ein bis zwei Freunde, Bekannte oder Familienangehörige zum Anfeuern mitgebracht. Vielleicht gelingt es uns, davon noch den ein oder anderen zum Mitlaufen zu bewegen“, sagt Thomas Pottmeier, Vertriebsleiter bei der AOK NordWest.

Foto: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255