Bad Karlshafen (red). Mit dem Motto „Time – Silence“ endet das Rathauskonzertjahr 2025 in Bad Karlshafen. Zeit und Stille – ein Thema, das kurz vor Beginn der vorweihnachtlichen Betriebsamkeit zu einem Moment der Besinnung einlädt. Am Sonntag, 23. November, ab 11.15 Uhr gestalten Michael Rettig (Klavier) und Clovis Michon (Cello) im Landgrafensaal des Rathauses einen musikalischen Vormittag, der mal fließende, mal pulsierende Klangräume eröffnet.
Das Programm umfasst Werke bedeutender Komponisten des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart – teils im Original für Klavier und Cello, teils in Bearbeitungen. Erik Satie, dessen Musik derzeit wieder verstärkt Beachtung findet, bewahrt sich einen kindlich offenen Blick auf die Welt: klar, schlicht und frei von Dramatik. Arvo Pärts charakteristischer Glockenstil führt in Sphären der Reinheit und Stille. Die repetitiven Strukturen von Philip Glass erzeugen einen beinahe hypnotischen Sog. Im langsamen Satz aus Olivier Messiaens berühmtem „Quatuor pour la fin du temps“, das während seiner Kriegsgefangenschaft entstand, scheint die Zeit nahezu aufgehoben.
Michael Rettig aus Bremen ist als Pianist, Komponist und Theatermacher tätig und widmet sich neben dem Konzertbetrieb zahlreichen Musiktheaterprojekten. Der in Lyon geborene Cellist Clovis Michon erhielt seine Ausbildung in Frankreich und Bremen und konzertierte in den vergangenen Jahren unter anderem in Bulgarien, China, Deutschland, Frankreich und Österreich. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei; Spenden sind willkommen.
Foto: Kai Kowalewski