Region Aktiv
Region Aktiv 12.01.2024 07:41:54 UHR
Amelie Ingebrand (6c) Siegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb – KWGlerin überzeugt mit spannender Lektüre
Höxter (red). Ein festes Ritual am König-Wilhelm-Gymnasium ist am Ende des Jahres der traditionelle Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6. Auch in diesem Jahr schickten alle 6. Klassen wieder ihre zwei besten Vorleserinnen und Vorleser aus ihren Reihen ins Rennen, um die Jury zu überzeugen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 07:39:54 UHR
Elektronisches Gutschein-Bezahlsystem hält in Höxter Einzug – Kooperation mit Holzminden ist ab sofort nicht mehr möglich
Höxter (TKu). Seit dem 1. Januar dieses Jahres hat die Werbegemeinschaft Höxter einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht, indem sie ihre herkömmlichen Papiergutscheine durch moderne elektronische Varianten ersetzt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 07:38:18 UHR
"Tiefer sehen – anders leben" – Antonius-Predigtreihe vom 23. Januar bis 19. März in Fürstenau
Fürstenau (TKu). „Wir glauben alles zu sehen, doch das Sehen hat viele Dimensionen“, erläutert Ute Lämmchen von der Antonius-Planungsgruppe aus Fürstenau das Schwerpunktthema der diesjährigen Antonius-Dienstage, die am 23.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 07:39:40 UHR
Brillante Musik für Cello und Klavier - Auftakt der Rathauskonzerte
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 07:36:57 UHR
Neue Selbsthilfegruppen für Schlaganfallbetroffene erfolgreich gestartet
Höxter/Bad Driburg (red). Im Spätsommer 2023 sind in Bad Driburg und in Höxter zwei neue Selbsthilfegruppen für Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben und ihre Angehörigen, gegründet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 07:35:30 UHR
Neues musikalisches Schnupperangebot in Lüchtringen
Lüchtringen (red). Mit einem besonderen musikalischen Projekt startet die Musikschule Höxter in das neue Jahr 2024. In Kooperation mit der Blaskapelle Lüchtringen, der kath. Grundschule Lüchtringen sowie dem Betreiber der offenen Ganztagsschule – dem Projekt Begegnung – geht, gleich nach den Weihnachtsferien, das Lüchtringer Instrumentenkarussell in die erste Runde.
Im Rahmen dieses Projektes haben alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lüchtringen die Möglichkeit, innerhalb eines halben Jahres ausgesuchte Blasinstrumente und das Schlagwerk näher kennenzulernen, auszuprobieren und die ersten Schritte auf ihrem Lieblingsinstrument zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 07:33:36 UHR
Am 27. Januar - Die Kölsche Kneipenacht in den Bürgerstuben
Höxter (red). Einzigartige Lieder und eine Art zu feiern, die unter die Haut geht! Das sind die Gründe warum die Kölschen Nächte auch die Menschen in Ostwestfalen immer wieder faszinieren. Die nächste Gelegenheit sich hiervon selbst zu überzeugen ist am Samstag, 27.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 08:34:22 UHR
Digitalisierung im Gesundheitswesen aus Patientensicht
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Montag, den 15.01., einen neuen Vortrag an. Der Referent Sven Strakeljahn berichtet zu einem Thema, das im neuen Jahr schon gleich mit dem elektronischen Rezept aktuell ist.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist mehr als die Überwindung bisher papierbasierter Abläufe, sie verändert die medizinische Versorgung vor Ort.
Region Aktiv 10.01.2024 08:31:55 UHR
Zeitraffer-Filme zeigen Höxters Verwandlung
Höxter (red). Eineinhalb Jahre lang ist Naturfilmer Robin Jähne aus Detmold regelmäßig nach Höxter gefahren. Seine Mission: Die Veränderungen entlang der Weser im Zuge der Landesgartenschau mit der Kamera festzuhalten. Entstanden sind kurze sogenannte Morphing-Filme, die jetzt nach und nach auf Social-Media und demnächst auch im Internet veröffentlicht werden.
Der Vorher-Nachher-Effekt macht die kurzen Zeitraffer-Sequenzen besonders spannend.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 08:27:01 UHR
Jugendtreff Höxter: Cosplaytreffen so gut besucht wie nie
Höxter (red). Bereits zum achten Mal fand am 06. Januar 2024 ein Cosplaytreffen im Höxteraner Jugendtreff statt. Diesmal war die Veranstaltung so gut besucht wie noch nie. „Wir sind selbst auch ein wenig überrascht gewesen, wie groß der Andrang jedes Mal ist und wie viele Jugendliche sich unter den Teilnehmern befinden.“, schildert Peter Kamischke-Funk vom Projekt Begegnung und Ansprechpartner im Juzi Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 08:23:59 UHR
Gesprächsrunde im Stadthaus Höxter zum Thema „Notbetreuungen in Kitas“
Höxter (red). „Die Eltern sollten die Gelegenheit erhalten, ihre Sorgen an geeigneter Stelle vorzutragen“, dieser Überzeugung waren Bürgermeister Daniel Hartmann und die Gleichstellungsbeauftragte Claudia Pelz-Weskamp, als im Dezember die Situation der Notbetreuungen in einigen Kitas im Stadtgebiet Höxter untragbar wurde.
Der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken sagte sofort zu, als Daniel Hartmann anfragte, ob er an einer Gesprächsrunde teilnehmen würde.
Und so kam es noch am letzten Arbeitstag vor den Weihnachtsfeiertagen zu einem intensiven Austausch im kleinen Gesprächskreis mit Elternvertretungen, einer Kita-Leitung, der Trägerin der zahlreichen katholischen Kitas im Stadtbereich Höxter (Hochstift gGmbH), dem Kinderschutzbund Höxter, der Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter e.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 08:22:32 UHR
Sternsinger:innen sammelten in Lüchtringen zum dritten Mal Rekordsumme!
Lüchtringen (red). Nach dem Aussendungsgottesdienst am vergangenen Sonntag, dem 07.01. waren 67 Sternsinger:innen in 19 Gruppen und ca. zwei Begleitpersonen pro Gruppe in Lüchtringen unterwegs, um Gottes Segen zu den Menschen zu bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 08:30:17 UHR
„Pflegecafé“ für pflegende Angehörige in Brakel
Brakel (red). Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Höxter lädt pflegende Angehörige regelmäßig zu einem offenen Austausch, dem „Pflegecafé“, ein. Das erste Treffen in diesem Jahr findet am Mittwoch, den 31.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 08:28:33 UHR
Freizeitanlage: Stadt Höxter sucht Betreiber/-in eines mobilen Verkaufsstands
Höxter (red). Sie bietet Badespaß, Spiel und Entspannung für die ganze Familie. Mit weit über tausend Gästen an gut besuchten Wochenenden gilt die Freizeitanlage Höxter-Godelheim als Magnet für Erholungssuchende aus der gesamten Region und darüber hinaus.
In Ergänzung zum bestehenden gastronomischen Angebot sucht die Stadt Höxter in den Sommermonaten von April bis September eine/n Pächter/-in für den Betrieb eines mobilen Verkaufsstandes auf der Liegewiese.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 08:18:27 UHR
Neujahrsempfang der Schornsteinfeger: Landrat Michael Stickeln und Bürgermeister Burkhard Deppe nehmen Grüße entgegen
Bad Driburg (red). Wenn das kein Glück bringt! Landrat Michael Stickeln und Bad Driburgs Bürgermeister Burkhard Deppe haben stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Höxter im Rathaus von Bad Driburg die Neujahrsgrüße und Wünsche der heimischen Schornsteinfegermeister aus den 16 Bezirken des Kreises Höxter entgegengenommen.
weiterlesen