Region Aktiv
Region Aktiv 27.11.2021 07:27:15 UHR
Atomfreies 3-Ländereck e.V. - Neue Bundesregierung lässt Standortentscheidung offen
Würgassen (red). Am Donnerstag Nachmittag veröffentlichte die neue Bundesregierung in spe den Koalitionsvertrag. Hierin enthalten ist unter anderem die Textpassage:
„Genehmigte Endlager müssen zügig fertiggestellt und in Betrieb genommen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2021 07:17:48 UHR
Bad Driburger à-la-carte-Gastronomen laden zur Gourmet-Tour 2022 ein
Bad Driburg (red). 2022 gibt es für alle Feinschmecker wieder die Möglichkeit, im Rahmen der „Bad Driburger Gourmet-Tour“ an einem einzigen Abend eine Auswahl der besten Restaurants Bad Driburgs kennen zu lernen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2021 06:56:51 UHR
Studium, Duales Studium oder Ausbildung? – KWG-Studienbörse gibt wertvolle Tipps und Orientierung
Höxter (red). Eine große Frage beschäftigt zurzeit wieder viele Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2: Was mache ich nach dem Abi oder der Fachhochschulreife? Das Angebot wird von Jahr zu Jahr größer und leicht kann man bei den aktuell 19.272 Bachelor- oder Masterstudiengängen allein in Deutschland den Überblick verlieren.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2021 06:43:00 UHR
Landesgartenschau: Öl und Essig Set von der Ölmühle Solling
Höxter (red). Kerniges Gartenschau-Dressing für den Salat macht Lust auf Landesgartenschau: Die Ölmühle Solling in Boffzen verkauft zum Großereignis ein Set aus ausgewählten Ölen und Essig.
Sebastian und Sarah Baensch haben einen außergewöhnlichen Beruf: Sie sind Ölmüller – in zweiter Generation.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2021 06:26:32 UHR
Verstärkung der Weserbrücke: Infoveranstaltung in der Stadthalle
Höxter (red). Der Baubeginn der Maßnahme zur Verstärkung der Weserbrücke rückt näher. Am Montag, 29. November 2021 lädt die Stadt Höxter zu zwei Informationsveranstaltungen in die Stadthalle Höxter ein.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2021 06:10:02 UHR
"Coffee with a cop" - Kaffeepause mit der Polizei in der Höxteraner Innenstadt
Kreis Höxter (red). "Wir geben einen aus!": Die Polizei im Kreis Höxter lädt am Mittwoch, 1. Dezember, zu einer entspannten "Kaffeepause" in die Innenstadt von Höxter ein. Zentral in der Marktstraße, zeitgleich zum monatlichen Kram- und Viehmarkt, steht die Polizei zwischen 9 und 14 Uhr mit einem Oldtimer-Café-Mobil in der Fußgängerzone zu Gesprächen bei einem Heißgetränk bereit.
Bürgerinnen und Bürger können sich auf Kaffee, Tee oder Kakao einladen lassen und in ungezwungener Atmosphäre mit Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.11.2021 16:11:48 UHR
Großes Weihnachtsessen der Seniorengemeinschaft wegen Corona abgesagt
Höxter (TKu). Das für den 11. Dezember 2021 geplante große Weihnachtsessen der Seniorengemeinschaft Höxter ist aufgrund von Corona abgesagt worden. Bis zum 26. November 2021 wollte Seniorensprecher Manfred Jouliet noch Anmeldungen entgegen nehmen, doch das ist nun hinfällig: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, sagte Jouliet.
weiterlesenRegion Aktiv 26.11.2021 10:15:06 UHR
Kreis Höxter vergibt Preise an fleißige Radler
Kreis Höxter (red). Die zweite Auflage der Aktion Stadtradeln im Kreis Höxter war ein voller Erfolg: In dem dreiwöchigen Zeitraum vom 28. Mai bis 17. Juni 2021 haben 2.610 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen zehn Städten des Kreises in 240 Teams rund 628.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.11.2021 10:06:01 UHR
Elterngeld & Co. - Finanzielle Unterstützung für Eltern
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Dienstag, den 30. November in Kooperation mit donum vitae e.V. Höxter diesen speziellen Vortrag für neue Eltern an. Nach der Geburt kommen die Formulare: Kindergeld und Elterngeld wollen beantragt werden! Insbesondere der Elterngeldantrag mit seinen Gestaltungsmöglichkeiten bereitet vielen frischgebackenen Eltern Kopfzerbrechen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.11.2021 12:36:25 UHR
Kult-Band die RÄUBER geben Jubiläumskonzert in Ottbergen - Vorverkauf zur großen Kölschen Nacht beginnt am 01. Dezember
Ottbergen (red). Den Titel „Kult-Band“ haben sie sich redlich verdient. Die Räuber gehören seit über 30 Jahren zu den bekanntesten Bands der kölschen Musik. Am Samstag, 02. April 2022 kommen sie im Rahmen ihrer großen Jubiläumstour zur Kölschen Nacht nach Höxter-Ottbergen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.11.2021 11:08:26 UHR
Viele kleine Highlights für Kinder und Jugendliche – Juzi Höxter bietet Programm im Advent
Höxter (red). ‚Wie immer eine gute Mischung‘ hätten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Juzi Höxter sowie der Kinder- und Jugendarbeit der Samtgemeinde Boffzen zusammengestellt, so Peter Kamischke-Funk, Betreuer in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 25.11.2021 08:17:13 UHR
Statt in Präsenz nun online: Öffentlichkeitsveranstaltung zur Neubewerbung für das LEADER Förderprogramm im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Am 30. November, um 18 Uhr findet die Auftaktveranstaltung „Gemeinsam in Richtung Zukunft – LEADER Förderperiode 2023-2027 im Kulturland Kreis Höxter“ statt. Aufgrund der aktuellen Lage wurde die Veranstaltung nun auf einen reinen Onlinetermin umgeändert.
weiterlesenRegion Aktiv 25.11.2021 07:50:13 UHR
Solarstrom auch nach Sonnenuntergang nutzen
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Donnerstag, den 25. November, ab 18.30 Uhr in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW einen Vortrag zum Thema Solarstrom und Batteriespeicher an.
weiterlesenRegion Aktiv 25.11.2021 07:46:29 UHR
64. Aktion Dreikönigssingen - Sternsinger in Lüchtringen gesucht
Lüchtringen (red). Die Sternsinger der Pfarrei St. Johannes Baptist brauchen Unterstützung. Das Sternsinger-Organisationsteam sucht für die kommende Aktion Dreikönigssingen Mädchen und Jungen, die sich als Haltgeber engagieren möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 25.11.2021 07:35:57 UHR
33 Jahre „Pickel-Jauh“ in Peckelsheim - Cat Ballou kommt zum Jubiläum
Kreis Höxter (red). Sie kommen wieder in den Kreis Höxter. Zum Auftakt ihrer großen Deutschland-Tour kommt die Kölner Band Cat Ballou am 10. September 2022 nach Peckelsheim. Nach ihrem Gastspiel 2018 ist es den Organisatoren der Kölschen Nächte damit erneut gelungen, die erfolgreiche Band in die Region zu holen.
Köln, Peckelsheim, Berlin, Hamburg, Kiel, Bremen.
weiterlesen