Region Aktiv
Region Aktiv 28.09.2025 09:46:18 UHR
Der Kunst-Freitag: Kreative Auszeit für junge Talente in Höxter
Höxter (red). Ab dem 31. Oktober 2025 startet in Höxter ein neues Kreativangebot für Kinder und Jugendliche: Der wöchentliche Kunstkurs „Der Kunst-Freitag“ richtet sich an 10- bis 14-Jährige und bietet ihnen die Möglichkeit, nach einer intensiven Schulwoche in die Welt der Kunst einzutauchen, neue Techniken zu erlernen und ihre eigenen künstlerischen Ausdrucksformen zu entdecken.
Der Kurs findet immer freitags von 14:00 bis 15:30 Uhr in einem gemütlichen Künstleratelier in fußläufiger Nähe zum Schulzentrum Höxter statt und erstreckt sich über acht Wochen – ideal als kreative Auszeit zwischen Herbst- und Weihnachtsferien.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2025 09:33:16 UHR
Nachts im Museum: Ausstellung zu den Sachsenkriegen endet mit besonderen Aktionen
Höxter (red). Die erfolgreiche Ausstellung „Die Schlacht am Brunsberg“ im Historischen Rathaus in Höxter biegt auf die Zielgerade ein: Nur noch bis zum 19. Oktober ist die immersive Schau über die Sachsenkriege geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2025 09:23:20 UHR
Deutschlandticket wird ab Januar 2026 teurer
Berlin (red). Fahrgäste müssen sich auf eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket einstellen: Ab dem 1. Januar 2026 soll das bundesweit gültige Ticket statt bisher 49 Euro künftig 63 Euro im Monat kosten.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 11:51:16 UHR
Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien: Ein Tag der Wertschätzung und Begegnung
Holzminden (red). Am letzten Sonntagnachmittag im August fand in Holzminden das 3. Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien aus den Regionen Höxter und Holzminden statt.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 11:39:53 UHR
Tag der Inklusion in der Kita Baumhaus: Claudia Tauchert wirbt für mehr Akzeptanz
Beverungen (red). „Auf gar keinen Fall Mitleid! Das können wir gar nicht gebrauchen.“ Mit klaren Worten hat Claudia Tauchert aus dem Borgentreicher Ortsteil Manrode ihren „Tag der Inklusion“ in der Kita Baumhaus in Beverungen gestaltet.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 11:32:01 UHR
Tempo 70 für mehr Sicherheit: Neue Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B 64 bei Brakel
Brakel (red). Die Unfallhäufungsstelle im Anschlussbereich der Bundesstraße 64 zur Ostwestfalenstraße (B 252) bei Brakel soll durch eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit entschärft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 11:21:40 UHR
Kreis Höxter beteiligt sich an Aktionswoche zur seelischen Gesundheit
Höxter (red). Der Kreis Höxter beteiligt sich an der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit und bietet am Mittwoch, 1. Oktober, eine Telefonaktion an. Organisiert wird sie von der Abteilung Gesundheitsvorsorge des Kreises in Kooperation mit dem Caritas Beratungszentrum Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 11:17:15 UHR
Bundeswehr warnt vor Betreten der Übungsplätze Bielenberg und Brückfeld
Höxter (red). Der Standortälteste des Bundeswehrstandortes Höxter weist auf wichtige Sicherheitsmaßnahmen für die Nutzung der Standortübungsplätze Bielenberg und Brückfeld hin.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 11:11:40 UHR
55 Jahre Paritätische Kreisgruppe Höxter – Tag der offenen Tür am 29. September
Höxter (red). Der Paritätische Wohlfahrtsverband im Kreis Höxter feiert in diesem Jahr sein 55-jähriges Bestehen. Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht der Verband in der Region für Vielfalt, Solidarität und ein starkes Engagement im sozialen Bereich.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 11:07:16 UHR
Vollsperrung der Bachstraße vom 7. bis 10. Oktober
Höxter (red). Wegen notwendiger Baumaßnahmen wird die Bachstraße im Bereich der Hausnummer 1 von Dienstag, 7. Oktober, bis einschließlich Freitag, 10. Oktober 2025, voll gesperrt.
Während der Arbeiten wird der Verkehr über die Roonstraße, den Rohrweg, die Albaxer Straße, die Brenkhäuser Straße, die Godelheimer Straße, die Westerbachstraße, die Wegetalstraße, die Uferstraße sowie die Weserstraße umgeleitet.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 11:08:40 UHR
Kulturförderung bis zu 500 Euro: Anträge können noch bis zum 1. Oktober gestellt werden
Kreis Höxter (red). Anträge zur Förderung kleinerer Kulturprojekte können beim Kreis Höxter noch bis Mittwoch, 1. Oktober, gestellt werden. Über einen Kulturfördertopf kann es für die Maßnahmen bis zu maximal 500 Euro geben.
„Wer noch in diesem Jahr oder zu Beginn des kommenden Jahres eine kleine kulturelle Veranstaltung plant, kann dafür jetzt noch eine finanzielle Unterstützung beantragen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 11:01:48 UHR
Von der Idee zum Projekt – Workshop für Ehrenamtliche beim Paritätischen Höxter
Höxter (red). Der Paritätische Wohlfahrtsverband Höxter lädt am 8. Oktober von 16:30 bis 19 Uhr zu einem praxisorientierten Workshop unter dem Titel „Von der Idee zum Projekt“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Ehrenamtliche und Interessierte, die ihre Ideen in konkrete Projekte umsetzen oder bestehende Vorhaben weiterentwickeln möchten.
Schritt für Schritt zum erfolgreichen ProjektIm Mittelpunkt des Workshops steht der Weg von einer ersten Idee hin zu einem strukturierten und erfolgreichen Projekt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 10:51:41 UHR
Wie Dahlien den Garten bereichern und was bei Pflanzung, Pflege und Überwinterung zu beachten ist
Höxter (red). Nicht umsonst nennt man sie auch die Königin des Spätsommers: Dahlien bringen bis in den Herbst hinein richtig Farbe in den Garten und sind jetzt auch die Stars im Remtergarten am Schloss Corvey in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 10:46:19 UHR
Vorlesestunde in der Stadtbücherei
Höxter (red). Die nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei findet am Mittwoch, 8. Oktober, statt. Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren. In dieser Veranstaltung wird das Bilderbuchkino "Heute ist der schönste Tag" von Britta Sabbag und Eefje Kuijl.
Bär hat schlechte Laune, denn es regnet.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 10:42:16 UHR
Astor Piazzolla im Korbmacher-Museum – Cordula Sauter begeisterte mit Akkordeonspiel und Erzählungen
Beverungen-Dalhausen (red). Mit ihrem Akkordeon ließ Cordula Sauter die Werke des legendären Erneuerers des Tango lebendig werden. Zwischen den Musikstücken erzählte sie anschaulich von den prägenden Stationen im Leben Astor Piazzollas (1921–1992), der sich trotz zahlreicher Widerstände stets treu blieb.
weiterlesen