Region Aktiv
Region Aktiv 01.06.2020 11:37:05 UHR
Im Klinikum Weser-Egge sind Besuche weiterhin nur mit telefonischer Anmeldung möglich
Kreis Höxter (red). Seit dem 30. Mai wurden in Nordrhein-Westfalen weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen umgesetzt. Dazu zählt aber nicht eine grundsätzliche Öffnung der Krankenhäuser.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2020 11:29:34 UHR
Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit’ startet coronabedingt auch im Kreis Höxter am 1. Juni
Kreis Höxter (red). Die diesjährige Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von ADFC und AOK startet coronabedingt erst am 1. Juni statt am 1. Mai. Dafür erweitern die Organisatoren den Kreis der Aktiven: Mitmachen können auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Homeoffice tätig sind.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2020 11:27:17 UHR
2000 Euro aus Neujahrskonzert kommen Musikschule Höxter zu Gute
Höxter (TKu). Den Erlös des diesjährigen Neujahrskonzertes übergab nun Bürgermeister Alexander Fischer an die Musikschule Höxter e.V.. 2000 Euro waren beim Konzert des Sinfonischen Blasorchesters in der Höxteraner Stadthalle zusammen gekommen, weil die 70 Musikerinnen und Musiker ehrenamtlich aufgetreten sind.
Dankend nahm Musikschulleiter Martin Leins den symbolischen Scheck in der Volkshochschule in Höxter im Beisein weiterer Funktionsträger von Bürgermeister Fischer entgegen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2020 11:25:43 UHR
Bürgermeistersprechstunde am Telefon
Höxter (red). Damit die Hygiene- und Abstandsvorgaben eingehalten werden können, findet auch die nächste Bürgermeistersprechstunde nur telefonisch statt. Am Donnerstag, 04. Juni in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger unter der Telefonnummer 05271/963 1000 wieder die Möglichkeit mit Bürgermeister Alexander Fischer über ihre Sorgen, Anliegen und Anregungen sprechen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2020 11:58:18 UHR
Kreis und Städte machen mit beim Wettbewerb „Stadtradeln - für ein gutes Klima“ - Jeder Kilometer mit dem Fahrrad zählt
Kreis Höxter (red). Wer mit dem Fahrrad fährt, hält sich nicht nur fit, sondern schont zugleich die Umwelt und spart Energiekosten. „Das sind drei gute Gründe, die für das umweltfreundliche Verkehrsmittel sprechen“, sagt Landrat Friedhelm Spieker zum Auftakt der bundesweiten Klimakampagne „Stadtradeln“, an der sich erstmals der Kreis Höxter gemeinsam mit den zehn kreisangehörigen Städten beteiligt.
Bei diesem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst oft auf das Fahrrad umzusteigen und viele Alltagswege mit dem klimafreundlichen Verkehrsmittel zurückzulegen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2020 14:35:16 UHR
Stadt Höxter bereitet Öffnung des Freibades vor
Höxter (red). Seit Ende Mai dürfen die Freibäder in Nordrhein-Westfalen unter Einhaltung strenger Vorschriften wieder öffnen. Auch in Höxter laufen die Vorbereitungen auf eine Saison unter besonderen Bedingungen auf Hochtouren.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2020 11:11:36 UHR
Bonus für die LEADER-Region: Lokale Aktionsgruppe (LAG) Kulturland Kreis Höxter arbeitet landesweit am besten
Kreis Höxter (red). Als die EU-Förderung namens „LEADER“ im August 2016 im Kreis Höxter startete, war das französische Kürzel für die Förderung des ländlichen Raumes vor Ort noch relativ unbekannt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2020 14:14:09 UHR
Kreis Höxter: Elternbeiträge für Kindertagesbetreuung im Juni und Juli um die Hälfte gesenkt
Kreis Höxter (red). In den Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege soll ab dem 8. Juni wieder ein eingeschränkter Regelbetrieb beginnen. Um Familien in der Corona-Krise weiter zu entlasten, brauchen Eltern für Juni und Juli nur die Hälfte der Beiträge zu bezahlen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2020 11:05:06 UHR
Bewertung der Badewasserqualität in NRW: Note "ausgezeichnete Badequalität" für Godelheimer See
NRW (red). Die Badegewässer in Nordrhein-Westfalen weisen eine hohe Wasserqualität auf. Darauf weisen das Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen hin.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2020 10:46:17 UHR
Aktion „Blühende Landschaften“ wird fortgesetzt - Die Region soll brummen und blühen
Kreis Höxter (red). Auch in diesem Jahr soll die Region wieder bienenfreundlich blühen. Deshalb fällt am Freitag, 29. Mai, der Startschuss für die Aktion „Blühende Landschaften“, die schon im dritten Jahr stattfindet.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2020 10:08:10 UHR
Kreis Höxter verlängert Taxi-Sonderreglung
Kreis Höxter (red). Wer nachts ein Taxi benötigt, muss dieses weiterhin vorbestellen. Wie der Kreis Höxter mitteilt, sind die Taxiunternehmer im Kreisgebiet nach wie vor von der Betriebs- und Bereitstellungspflicht für Taxen in der Nacht befreit.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2020 12:01:30 UHR
Aktionstag gegen den Schmerz
Brakel (red). Die Klinik für Schmerzmedizin am St. Vincenz Hospital Brakel beteiligt sich am neunten bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz: Am 2. Juni macht die Deutsche Schmerzgesellschaft auf die Situation chronischer Schmerzpatienten aufmerksam und weist auf die lückenhafte Versorgung hin, verstärkt durch die Corona-Krise .
"Auch in der Pandemie-Zeit ist es wichtig, das Thema Schmerz, das so viele Menschen betrifft, auf die Agenda zu setzen und Patientinnen und Patienten zu informieren und zu beraten", bestätigt Chefarzt Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2020 10:54:56 UHR
Blumendiebe verärgern Höxteraner Kaufleute
Höxter (TKu). Diese Kunstwerke kommen bei den Höxteraner*innen gut an: In der vergangenen Woche hat die Werbegemeinschaft Höxter überall in der Innenstadt bunt lackierte Fahrräder mit Blumen bepflanzten Fahrradkörben aufgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2020 14:55:43 UHR
Klimakampagne OWL mit gemeinsamer Foto-Aktion: Wer hat Ideen für einen Klick zum Klimaschutz?
Kreis Höxter (red). Gute Ideen sind gefragt für den OWL-Klimaschutztag am 5. Juni! Der Kreis Höxter ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich mit der Kamera am Klimaschutz zu beteiligen. Jeder kann ein Foto an den Kreis Höxter schicken, mit dem Klimaschutz zum Ausdruck gebracht wird.
Mit zahlreichen Aktionen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen ruft die im April 2019 gestartete Klimakampagne OWL immer wieder ins Gedächtnis, wie wichtig effektive Schutzmaßnahmen für das Klima sind.
weiterlesen