Region Aktiv
Region Aktiv 12.09.2024 07:51:33 UHR
Ü60 Marienmünster feiert „Bayrisches Oktoberfest in Großenbreden!“
Großenbreden (red). Anfang September hatte die Gemeinschaft „Ü60-Marienmünster“ zu einem zünftigen Oktoberfest und zum Almabtrieb eingeladen. Das Fest fand im Festzelt in Großenbreden statt, das die St.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2024 07:43:23 UHR
Kabarettistin Andrea Volk im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ Brenkhausen
Brenkhausen (red). Der Kartenvorverkauf für den Kabarettabend mit Andrea Volk, am Samstag, 19.10., um 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr), hat begonnen. Andrea Volk ist ein Ruhrpott-Kind mit Wahlheimat Köln.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2024 07:29:17 UHR
Einblicke in das Leben und Lernen am Nicolaitor - Gemeinschaftsgrundschule in Höxter öffnet ihre Türen vor der Anmeldung zur Einschulung 2025
Höxter (red). Im Herbst stehen auch in diesem Jahr wieder viele Eltern vor der Entscheidung, an welcher Grundschule sie ihr Kind für die Einschulung im nächsten Jahr anmelden sollen.
Die Schule am Nicolaitor lädt im Vorfeld der Anmeldungen herzlich ein zu zwei Veranstaltungen, bei denen Eltern und Kinder sich ein umfassendes Bild von der Arbeit der Schule machen können.
Bei einem offenen Nachmittag am Donnerstag, 19.09., von 16.00 bis 17.30 Uhr können Kinder und Eltern das Schulgebäude und -gelände erkunden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2024 07:26:06 UHR
Städtische Kitas im Kreis Höxter feiern den Weltkindertag
Kreis Höxter (red). Kinder haben eine Stimme: Am 20. September ist Weltkindertag. In diesem Jahr ist es ein besonderer Aktionstag. Bereits zum 70. Mal feiern UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk den Weltkindertag als Internationalen Tag der Kinderrechte.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2024 07:20:12 UHR
Claudia Koch verlässt Höxter: Wechsel als Baudezernentin nach Bielefeld
Höxter (TKu). Die Kreisstadt Höxter verliert seine Baudezernentin Claudia Koch, die ab dem 1. Januar 2025 die Position der Baudezernentin in der Ostwestfälischen Großstadt Bielefeld übernehmen wird.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2024 07:41:20 UHR
Die Gartenschau-Stadt von 2023 siegt für Deutschland beim europäischen Stadtentwicklungswettbewerb „Entente Florale“
Höxter (red). Großer Erfolg für die NRW-Gartenschau-Stadt von 2023: Höxter hat für Deutschland bei der Städte-Europameisterschaft Gold gewonnen. Die Medaillen beim Wettbewerb „Entente Florale“ wurden am Wochenende in Ungarn verliehen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2024 07:30:21 UHR
Ausbau der Kreisstraße 3 bei Nieheim-Oeynhausen: Kreis Höxter erhält Bewilligungsbescheid der Bezirksregierung
Nieheim (red). Die Kreisstraße 3 bei Nieheim-Oeynhausen ist aktuell in einem schlechten Zustand. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Ortes hatten daher eine Sanierung der Kreisstraße gefordert.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2024 07:12:38 UHR
Verbrauchercafé zum digitalen Selbstschutz - Vortrag in Steinheim zur sicheren digitalen Mediennutzung
Steinheim (red). Wie verhalte ich mich sicher im Netz? Welche Vorkehrungen sollte ich treffen und welche Regeln gilt es zu beachten? Die Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter - mobil & digital möchte mit dem Verbrauchercafé vor Ort in Steinheim dafür sensibilisieren, sich mit den gängigen Anbietertricks in der digitalen Welt und dem Datenhunger der Unternehmen auseinanderzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2024 07:07:01 UHR
Doppeljubiläum: 50 Jahre Jugendfeuerwehr und 50 Jahre Feuerwehrgerätehaus in Höxter gefeiert
Höxter (TKu). Gleich zwei goldene Jubiläen wurden am vergangenen Wochenende gemeinsam begangen: 50 Jahre Jugendfeuerwehr Höxter und 50 Jahre Feuerwehrgerätehaus Höxter. Etwa 200 Gäste, die von Jugendwart Benedikt Hofbauer und dem Leiter der Feuerwehr, Jürgen Schmits, herzlich begrüßt wurden, nahmen an den Feierlichkeiten teil.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2024 07:04:38 UHR
Stimmungsvolles Benefiz-Weinfest im Corveyer Domänenhof begeistert geschätzte 600 Besucher
Höxter (TKu). Guter Wein, köstliches Essen, stimmungsvolle Musik und eine ideale Atmosphäre bei strahlendem Wetter: Das sechste Benefiz-Weinfest der Serviceclubs Ladies’ Circle 64 Höxter-Holzminden und Round Table 150 Höxter-Holzminden lockte am vergangenen Samstag über den gesamten Tag erneut geschätzte 600 Besucherinnen und Besucher in den Corveyer Domänenhof, darunter auch die Crew der Bürgerstuben in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2024 06:57:19 UHR
Höxters Fußball-Legenden sammeln 1.000 Euro für Schulzwecke - Ein besonderer Moment: Der große EM-Pokal kehrt ans KWG zurück
Höxter (red). Mit dem Beginn der Nations-League beginnt in diesen Tagen ein neues Kapitel für die Fußballnationalmannschaft um Julian Nagelsmann. Ein aufregendes EM-Kapitel fand indes am vergangenen Donnerstag seinen Abschluss, als die bekannten Höxteraner DFB-Legenden den großen EM-Pokal an die Schülerinnen und Schüler des König-Wilhelm-Gymnasiums zurückgaben.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2024 08:01:08 UHR
Zehn Jahre „Stromspar-Check“ im Kreis Höxter: MdB Christian Haase will sich für die Verlängerung des bundesweiten Projekts stark machen
Kreis Höxter (red). Seit zehn Jahren läuft im Kreis Höxter das Projekt „Stromspar-Check“ auf Hochtouren. Es ist ein Beratungsangebot zur Energieeinsparung und richtet sich an einkommensschwache Haushalte.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2024 06:04:10 UHR
HVV weiht Behrens-Bank am neuen Standort ein
Höxter (red). Im Rahmen des diesjährigen Familientages weihte der HVV, in Anwesenheit von Eva Behrens, den neuen Standort für die vom HVV gestiftete Bank in Gedenken an Ihren Mann Klaus ein.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2024 05:49:22 UHR
1. Outdoor- & Aktivwoche Kulturland Kreis Höxter: #RausZeitLust - Abschlussveranstaltung: Geführte Radtour im Wilden Westfalen
Marienmünster (red). Zum Abschluss der ersten Outdoor- und Aktivwoche präsentiert sich das Kulturland am Sonntag, 6. Oktober 2024 noch einmal mit einem echten Leckerbissen: Auf der gut 50 km langen GenussRadtour „Wildes Westfalen“ erwarten die Teilnehmenden regionale Spezialitäten und köstliche Pausen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2024 04:55:36 UHR
Wissenschaft & Gesundheit, Glas & Porsche - am 21. & 22. September lädt Bad Driburg zum vielseitigen Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag ein
Bad Driburg (red). Doc Esser, der beliebte TV-Arzt aus dem Westen, kommt mit seiner Band und einem exklusiven Programm zum diesjährigen Glasstadtfest nach Bad Driburg. „Im vergangenen Jahr hat es auf der Bühne beim Glasstadtfest gezischt, gedampft und geblitzt, dazu sorgte der Start eines Stratosphärenballons für staunende Gesichter.
weiterlesen