Region Aktiv
Region Aktiv 09.09.2017 13:37:18 UHR
Delegation aus Sudbury auf Besuch in Höxter
Höxter (TKu). Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Höxter und der Stadt Sudbury (Suffolk) in England ist derzeit eine mehrköpfige Delegation auf Besuch in Höxter. Bürgermeister Alexander Fischer begrüßte gemeinsam mit der Vorsitzenden des Arbeitskreises Städtepartnerschaft, Jocelyne Lambert-Darley, die Gäste aus Sudbury im historischen Rathaus in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2017 09:22:46 UHR
DLRG Höxter hat ein lebensrettendes Projekt am Start
Fürstenau (TKu). Mitten aus dem Wasser sind laute Hilfeschreie zu hören. Todesmutig stürzt sich eine Rettungsschwimmerin in die Fluten, um ihrem Freund zu helfen. Puh das ist gerade noch einmal gut gegangen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2017 12:36:38 UHR
Inga Ribbentrup und Christian Rodemeyer freuen sich auf neue Aufgaben - Neue Gesichter im Jugendamt des Kreises Höxter
Kreis Höxter (red). Inga Ribbentrup ist neue Leiterin der Sozialen Dienste beim Kreis Höxter. Für die verantwortungsvolle Aufgabe bringt sie eine Fülle von Berufserfahrungen aus vielen Bereichen der Jugendhilfe mit.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2017 12:17:43 UHR
Letzte Chance fu?r den Theatersommer 2017
Bökendorf (red). Die Saison der Freilichtbühne neigt sich dem Ende entgegen. Am kommenden Wochenende sind die letzten drei Vorstellungen im Hasenholz zu sehen. Die Matinee vom Kinderstück „Aschenputtel“ am Sonntag um 11 Uhr ist nahezu ausverkauft.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2017 13:10:15 UHR
Kalle Blomquist: Kinderstück zu Gast in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Kalle Blomquist, Kinderbuch-Figur von Astrid Lindgren, der Meisterdetektiv, ist jeder Situation gewachsen und mit allen Wassern gewaschen. Auf Einladung der Kulturgemeinschaft Beverungen präsentiert das Westfälische Landestheater, „Kalle Blomquist“ am Donnerstag, den 14.September 2017 um 11 Uhr in der Stadthalle Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2017 16:30:20 UHR
Tag des offenen Denkmals am 10. September 2017: „So haben auch etzliche vom Adel in dieser Stadt ihre Handelung“ – Adelshöfe in Höxter
Höxter (red). Die Jacob Pins Gesellschaft lädt am diesjährigen Tag des offenen Denkmals zu einer Führung zu den Adelshöfen Höxters mit dem Historiker und Stadtarchivar Michael Koch ein. Das Motto 2017 lautet „Macht und Pracht“ – da bieten sich die prächtigen Adelshöfe, die das Erscheinungsbild der Stadt im Mittelalter und in der frühen Neuzeit prägten, für einen Rundgang an.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2017 14:40:06 UHR
,,Original Egerland Musikanten“ in großer Besetzung in Höxter: Böhmische Musik in der Residenz Stadthalle zu hören
Höxter (r). Wenn am 28. Januar des kommenden Jahres der Bühnenvorhang aufgeht, wird sicherlich ein volles Haus in der Residenz Stadthalle Höxter zu erwarten sein. Die Original Egerland Musikanten geben sich in großer Besetzung die Ehre in der Kreisstadt.
Der unverwechselbarer böhmische Sound einer einer Blaskapelle, die auf den Spuren von Ernst Mosch wandelt.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2017 15:10:12 UHR
Der erste Spatenstich zur neuen Rettungswache ist getätigt
Höxter (TKu). „Wo einst das Hallenbad gestanden hat und die Höxteraner schwimmen gegangen sind, da wird künftig die neue Rettungswache stehen“, sagte Bürgermeister Alexander Fischer beim obligatorischen ersten Spatenstich zum Bau der neuen Rettungswache der Stadt Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2017 11:01:11 UHR
Aktion „Geht doch!“ soll Menschen im Kreis Höxter motivieren - Kein „Elterntaxi im Dauerbetrieb“
Kreis Höxter (red). Zu Fuß oder mit dem Rad anstatt mit dem Auto – dafür wirbt der neue Flyer „Geht doch!“ des Kreises Höxter. Er möchte Eltern und Erziehungsberechtigte dazu ermuntern, gemeinsam mit ihren Kindern kleine Wege in der Freizeit, zur Schule oder in den Kindergarten umweltfreundlich zurückzulegen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2017 11:49:13 UHR
Erstklässler ab dem 31. August auf dem Weg zur Schule "Brems Dich - Schule hat begonnen"
Kreis Höxter (red). Ab dem 31. August ist es wieder soweit: 1208 "I-Dötzchen" stürmen voller Tatendrang die Schulen im Kreis Höxter. Für sie beginnt der Ernst des Lebens - allerdings nicht nur in der Schule, sondern auch im Straßenverkehr - also auf dem Weg zur Schule und von dort wieder nach Hause.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2017 09:20:40 UHR
Sommer-Vorlesestunde in der Stadtbücherei mit Bilderbuchkino
Höxter (red). Am Mittwoch, den 6. September, findet die Vorlesestunde in der Stadtbücherei statt. Es wird ein Bilderbuchkino gezeigt, bei dem die Bilder des Buches mit einem Beamer an die Wand projiziert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2017 21:22:46 UHR
Ein guter Tropfen für den guten Zweck
Höxter (TKu). 1000 Euro sind als Spendenerlös für das Projekt "Kita-Pate" beim ersten Höxteraner Weinfest am vergangenen Wochenende zusammen gekommen. Der Round Table 150 hat gemeinsam mit dem Ladies Circle 64 Höxter-Holzminden das Fest im Innenstadthof der Parfümerie Manegold ausgerichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2017 14:11:55 UHR
Menschen mit Demenz pflegen, betreuen und verstehen: Klinikum Weser-Egge bietet Kurs für pflegende Angehörige
Höxter (red). Am 8. September startet ein neuer Kurs für pflegende Angehörige mit dem Schwerpunkt Demenz am Klinikum Weser-Egge, Standort St. Ansgar Krankenhaus Höxter. An insgesamt drei Tagen vermitteln Pflegetrainerinnen des Projekts "Familiale Pflege" Informationen zum Krankheitsbild.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2017 06:50:40 UHR
Vom Teufel abgeholt: BSG-Sportler am Hexentanzplatz und in Wernigerode
Borgentreich (red). Einmal mehr stand die schöne Harzlandschaft als Reiseziel der Rehasportler der BSG Borgentreich fest. So startete kürzlich ein vollbesetzter Reisebus zur Fahrt in die wildromantische Ostseite des Mittelgebirges.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2017 06:38:36 UHR
Einmal durch die Weser und wieder zurück: Weserschwimmen und Hafenfest in Lüchtringen
Lüchtringen (SKu). Einmal durch die Weser und wieder zurück: In Lüchtringen fand am vergangenen Samstag das 17. Weserschwimmen des Fischereivereins Lüchtringen mit 26 Schwimmerinnen und Schwimmern statt.
weiterlesen