Politik
Politik 11.10.2025 05:41:36 UHR
Koalitionsausschuss macht Weg für B64/83 frei
Höxter/Berlin (red). Der Koalitionsausschuss hat am 9.10. beschlossen, dass baureife Straßenbauprojekte bald umgesetzt werden können. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase erklärt dazu:
„Ich freue mich, dass durch Umschichtungen im Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität nun Spielräume im Einzelplan des Verkehrsministeriums in Höhe von 3 Milliarden Euro entstehen, die ermöglichen, dass baureife (d.h.
weiterlesenPolitik 11.10.2025 05:39:01 UHR
Neue SPD-Fraktion in Höxter konstituiert sich
Höxter (red). Die neue SPD-Fraktion im Rat der Stadt Höxter hat sich kürzlich zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Dabei wurde Günter Wittmann erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.
weiterlesenPolitik 04.10.2025 07:11:48 UHR
CDU-Fraktion im Stadtrat Höxter konstituiert sich – Edison Buch neuer Vorsitzender
Höxter (red). Am Montagabend hat sich die CDU-Fraktion im Stadtrat von Höxter nach der Kommunalwahl am 14. September offiziell konstituiert. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Edison Buch gewählt, der bereits in der vergangenen Wahlperiode als stellvertretender Vorsitzender Verantwortung trug.
Unterstützt wird Buch künftig von Dr.
weiterlesenPolitik 01.10.2025 07:24:42 UHR
Berichte über Streich-Pläne der Bundesregierung: Höxteraner Kreistag fordert B64-Lückenschluss
Höxter (red). Nach der großen Freude über den Planfeststellungsbeschluss zum Lückenschluss der B64/B83 im vergangenen März folgt jetzt die Ernüchterung: Nach übereinstimmenden Medienberichten ist die Umsetzung der Maßnahme, auf die sehr viele Menschen im Kreis Höxter seit Jahrzehnten sehnlich warten, aufgrund der angespannten Haushaltslage des Bundes gefährdet.
weiterlesenPolitik 24.09.2025 07:10:31 UHR
Ländliche Regionen und lokale Ökonomien stärken – Podiumsdiskussion der GRÜNEN mit neuen Impulsen für die Gemeinwohlökonomie im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Regionales Wirtschaften, die lokale Energiewende und die ökologische Landwirtschaft standen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion über die Gemeinwohlökonomie, zu der die GRÜNEN eingeladen hatten.
weiterlesenPolitik 15.09.2025 12:40:20 UHR
Kommunalwahlen 2025: Stickeln als Landrat bestätigt – Hartmann bleibt Bürgermeister in Höxter
Höxter (zir). Am Sonntag, 14. September, fanden im Kreis Höxter die Kommunalwahlen statt. Auf der Ebene des Kreises wurden der Landrat sowie die Zusammensetzung des Kreistages bestimmt. In der Kreisstadt Höxter standen zusätzlich die Ratswahl und die Wahl des Bürgermeisters auf der Tagesordnung.
Landratswahl: Stickeln deutlich vornMichael Stickeln (CDU) konnte sich bei der Landratswahl klar durchsetzen.
weiterlesenPolitik 11.09.2025 07:35:04 UHR
Das Sondervermögen fair verteilen: SPD-Konzept sieht 34 Millionen für den Kreis Höxter vor
Kreis Höxter (red). Aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen in Höhe von 100 Mrd. Euro wird über den Länderanteil NordrheinWestfalen rund 21 Milliarden Euro erhalten.
weiterlesenPolitik 09.09.2025 07:37:51 UHR
Sondervermögen Infrastruktur: Landrat und Bürgermeister fordern gerechte Verteilung in NRW
Kreis Höxter (red). Die Finanzlage der Kommunen in Nordrhein-Westfalen ist dramatisch – die Handlungsfähigkeit nimmt immer weiter ab, der Gestaltungsspielraum tendiert gegen Null. Mit einem gemeinsamen Appell fordern Landrat Michael Stickeln und die Bürgermeister der zehn kreisangehörigen Städte deshalb, die Finanzmittel des „Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität“ der Bundesregierung innerhalb des Landes NRW gleichmäßig und gerecht zu verteilen.
weiterlesenPolitik 08.09.2025 07:56:11 UHR
Informationsabend "Energiewende im Fokus: Chancen für Beverungen und die Region"
Beverungen (red). Mehr als 70 interessierte Gäste folgten der Einladung des Beverunger Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen zu einer Informationsveranstaltung, bei der die Zukunft der Energiewende in der Region im Mittelpunkt stand.
Die stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende Iris Hartmann eröffnete den Abend und wünschte sich einen offenen Austausch über die anstehenden energetischen Herausforderungen.
Beverungens Bürgermeister Hubertus Grimm erinnerte in seinem Grußwort an die wechselvolle Geschichte des Energiestandortes Würgassen mit dem ehemaligen Kernkraftwerk.
weiterlesenPolitik 07.09.2025 11:28:40 UHR
Entwurf sieht 2 Millionen Euro Kürzungen für TH OWL vor
Kreis Höxter (red). Die SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen hat jetzt eine Anhörung zu den Plänen der Landesregierung beantragt. Diese findet am 29. Oktober 2025 im Wissenschaftsausschuss statt.
weiterlesenPolitik 05.09.2025 07:43:33 UHR
Denkmalförderung 2025: 282.055 Euro für die Denkmalpflege im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Auch in diesem Jahr setzt die NRW-Landesregierung die Denkmalförderung fort. 183 denkmalpflegerische Einzelprojekte von Privateigentümerinnen und Privateigentümern, Kirchen, Kommunen, Vereinen und Stiftungen werden von der Förderung profitieren.
weiterlesenPolitik 04.09.2025 19:06:26 UHR
Kandidaten im Interview: Die wirtschaftliche Entwicklung im Kreis - Wo wird ein Fokus gesetzt?
Höxter (lbr). Unsere Redaktion hat den Kandidaten für das Amt des Landrates des Kreises Höxter fünf Fragen gestellt. Jeden Tag werden wir eine der Fragen mit den Antworten der Bewerber veröffentlichen.
weiterlesenPolitik 04.09.2025 18:49:49 UHR
Bürgermeisterkandidaten im Interview: Wo soll investiert werden?
Höxter (lbr). Unsere Redaktion hat den Höxteraner Bürgermeisterkandidaten fünf Fragen gestellt. Jeden Tag werden wir eine der Fragen mit den Antworten der Bewerber veröffentlichen. Unsere Redaktion hat alle Kandidaten angeschrieben.
weiterlesenPolitik 04.09.2025 08:21:26 UHR
Gemeinwohlökonomie und regionale Wertschöpfung im Fokus: Podiumsdiskussion in Brakel
Brakel (red). Die GRÜNEN im Kreis Höxter laden zu einer Podiumsdiskussion ein, die das Thema Gemeinwohlökonomie, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung in den Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns stellt.
weiterlesenPolitik 03.09.2025 13:30:21 UHR
Kandidaten im Interview: Wie kann der Kreis Höxter attraktiver für junge Menschen und Familien werden?
Höxter (lbr). Unsere Redaktion hat den Kandidaten für das Amt des Landrates des Kreises Höxter fünf Fragen gestellt. Jeden Tag werden wir eine der Fragen mit den Antworten der Bewerber veröffentlichen.
weiterlesen