Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Höxter (red). Am Freitag, 24. Januar, fiel ein 19-jähriger Mann aus dem Kreis Holzminden negativ im Straßenverkehr auf. Der junge Fahrer hatte in seinem Audi ein eingeschaltetes Blaulicht an die Windschutzscheibe seines Fahrzeugs montiert und raste damit mit hoher Geschwindigkeit durch den Kreis Höxter.

Gegen 12.45 Uhr fuhr ein Polizist der Kreispolizeibehörde Höxter auf der B64 in Richtung Schwaney, als ihm der Audi mit stark erhöhter Geschwindigkeit entgegenkam. Der Beamte verständigte sofort seine Kollegen, die daraufhin das Auto in Höxter-Godelheim ausfindig machen konnte. Auch während der Kontrolle war das Blaulicht weiterhin eingeschaltet.

Bei der Überprüfung des Fahrzeugs stellten die Beamten fest, dass es sich um ein privates Auto und keines einer Polizei- oder Sicherheitsbehörde handelte. Der 19-jährige Fahrer musste seinen Führerschein abgeben. Zudem wurde das Fahrzeug sichergestellt. Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, die den Audi am 24. Januar im Bereich der B64 gesehen haben, sich unter der Rufnummer 05271/962-0 zu melden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255