Höxter-Godelheim (red). Am späten Montagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Höxter zu einem Wasserrettungseinsatz am Godelheimer Freizeitsee gerufen. Gegen 11:25 Uhr alarmierten Passanten die Rettungskräfte, nachdem ein Schwimmer sich offenbar erschöpft im Wasser befand und sich nur mit Mühe auf eine vorgelagerte Schwimminsel retten konnte. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits auf der Insel und wurde dort von Passanten betreut. Ein Team des Rettungsdienstes Höxter konnte zunächst mit einem privaten Paddelboot zur Patientin übersetzen, und die erste medizinische Erstversorgung übernehmen. Parallel dazu wurde das Feuerwehr-Motorboot über eine befahrbare Slipstelle zu Wasser gelassen. Mit dem Boot des Löschzuges Höxter wurde die erschöpfte Person nach seiner Versorgung durch den Rettungsdienst sicher von der Plattform im Schwimmerbereich des Sees zur Uferseite transportiert und dort an den bereitstehenden Rettungsdienst übergeben.
Im Einsatz befanden sich laut Feuerwehr der Einsatzleitwagen, eine Drehleiter, sowie der Gerätewagen mit dem Boot der Feuerwehr Höxter. Die Leitung der Feuerwehr war mit einem Kommandowagen vor Ort. Ebenfalls im Einsatz: ein Rettungswagen-Team und ein Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt Höxter. Die Einsatzleitung übernahm der Leiter der Feuerwehr Höxter, Stadtbrandinspektor Jürgen Schmits. Der Einsatz konnte um 13:00 Uhr erfolgreich beendet werden. Dank des schnellen und professionellen Handelns aller Beteiligten blieb die Situation glimpflich. Der Schwimmer wurde zur weiteren Untersuchung und Versorgung in ein nahgelegenes Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Höxter appelliert in diesem Zusammenhang erneut an alle Badegäste, ihre Kräfte beim Schwimmen im offenen Gewässer nicht zu überschätzen.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Höxter