Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 22. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Neuenheerse (red). Er war zu einer Wanderung von den Externsteinen (Kreis Lippe) über den Eggewanderweg in Richtung Bad Driburg aufgebrochen. Weil der 16-Jährige, der sonst als sehr zuverlässig gilt, allerdings nach seinem Besuch an den Externsteinen nicht wieder zu Hause ankam und auch nicht telefonisch erreichbar war, machten sich die Eltern Sorgen und verständigten am Abend die Polizei in Höxter. Da eine Gefährdung des jungen Wanderers nicht ausgeschlossen werden konnte, setzte die Polizei umgehend den Suchhubschrauber "Hummel" in Bewegung. Dieser ist nicht nur mit einer Wärmebildkamera ausgestattet, sondern kann auch eine Handy-Ortung vornehmen. Vorsorglich wurden auch Feuerwehr und Suchhunde angefordert.

Kurze Zeit später ortete der Hubschrauber ein Handysignal aus einem Waldgebiet bei Neuenheerse. Bei einer genaueren Suche vor Ort entdeckten Polizeibeamte der Kreispolizeibehörde Höxter mit Unterstützung von Kollegen der Kreispolizeibehörde Paderborn im Bereich des Eggegebirges ein Zelt im Wald, darin den vermissten 16-Jährigen. Es ging ihm gut, er hatte sich dort lediglich schlafen gelegt. Dass er sich nicht zu Hause gemeldet habe, begründete er mit fehlendem Handy-Empfang.

Nach einem "erzieherischen Gespräch" wurde der 16-Jährige zu seinem Elternhaus gebracht. Feuerwehr und Suchhunde brauchten nicht mehr zum Einsatz kommen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255