Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 24. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Höxter (red). Am 26. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes. "Eine Stunde mehr Zeit für ihre Sicherheit", so der Slogan der Kreispolizeibehörde Höxter zu diesem Sonntag, an dem die Uhren auf Winterzeit umgestellt werden.

Zu diesem Anlass appelliert die Polizei an Bürgerinnen und Bürger, über Maßnahmen zum Schutz ihres Eigentums nachzudenken. "Eine gute Beleuchtung sowohl im Außenbereich als auch im Inneren des Hauses kann potenzielle Einbrecher abschrecken", sagt Kriminalhauptkommissar Albert Ecke, technischer Sicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Höxter.

Die Installation einer Anwesenheitssimulation, die den Eindruck erweckt, dass das Haus bewohnt ist, sei ebenfalls ratsam: "Ein gut beleuchtetes Zuhause ist ein effektiver Schutz gegen Einbrüche. Kein Einbrecher steht gerne im Rampenlicht", betont Albert Ecke. Um die Gefahren eines Einbruchs zu verdeutlichen, beschreibt er ein typisches Szenario: Ein unbeleuchtetes Haus zieht die Aufmerksamkeit von Einbrechern an. "Während die Nachbarn durch Beleuchtung für Sicherheit sorgen, könnte Ihr Zuhause zur Zielscheibe werden, wenn es dunkel und unbeleuchtet bleibt."

Zu diesem Thema und weitere Maßnahmen zum Einbruchschutz bietet die Kreispolizeibehörde Höxter kostenlose Beratungen an. Interessierte können sich direkt an den technischen Sicherheitsberater, Kriminalhauptkommissar, Albert Ecke, wenden. Erreichbar ist Albert Ecke unter der Rufnummer 05271/9621351 (Anrufbeantworter nutzen!) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255