Politik
Politik 04.02.2022 09:03:18 UHR
Unterstützung für Langzeitarbeitslose
Kreis Höxter (red). In den vergangenen zwei Jahren ist die Anzahl an langzeitarbeitslosen Menschen deutlich gestiegen. Dies ist vor allem auch auf die Pandemie zurückzuführen. Das Land NRW hat nun ein neues Arbeitsmarktprogramm auf den Weg gebracht.
weiterlesenPolitik 03.02.2022 07:55:45 UHR
„Endlich ein ZUHAUSE“ – Förderung ausgeweitet
Kreis Höxter (red). Seit 2019 können 22 von Wohnungslosigkeit betroffene Kreise und kreisfreie Städte bereits auf die Unterstützung des Landes NRW zählen. Nun wird das „Kümmerer- Projekt“ im Rahmen der Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE“ auf alle Kreise und kreisfreien Städte in NRW ausgeweitet.
„Ich freue mich sehr, dass nun auch der Kreis Höxter von der Landesförderung gegen Wohnungslosigkeit profitieren kann.
weiterlesenPolitik 02.02.2022 09:03:50 UHR
Die Kunst, Geschichte lebendig zu halten - Landtagskandidatin besucht Forum Jacob Pins in Höxter
Höxter (red). „Eine herausragende Stätte der Geschichtsvermittlung ist das Jacob Pins Forum in Höxter.“ So würdigt Uta Lücking, Landtagskandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter, die Arbeit der Jacob Pins Gesellschaft.
weiterlesenPolitik 02.02.2022 08:48:43 UHR
Grüne Regierungspartei mit neuem Personal
Kreis Höxter (red). Die GRÜNEN im Kreis Höxter begrüßen die Wahl des neuen Bundesvorstands. Sie würdigen die aus ihrer Sicht großartige Arbeit des bisherigen Spitzenduos Annalena Baerbock und Robert Habeck in den letzten vier Jahren, die zur Regierungsbeteiligung auf Bundesebene geführt hat.
weiterlesenPolitik 02.02.2022 08:36:46 UHR
Förderung von Maßnahmen zur Inklusion
Kreis Höxter (red). Der CDU Landtagsabgeordnete Matthias Goeken weist darauf hin, dass seit dem 1. Februar wieder Anträge auf einen Inklusionsscheck in NRW gestellt werden können. Das NRW-Sozialministerium fördert Aktionen von Vereinen und Initiativen für Menschen mit und ohne Behinderungen mit einer Pauschale von 2.000 Euro.
Matthias Goeken empfiehlt allen Interessierten im Kreis Höxter, frühzeitig einen Antrag zu stellen: „Insgesamt 600.000 Euro stellt das Land für das Programm zur Verfügung.
weiterlesenPolitik 31.01.2022 09:05:41 UHR
Transatlantischer Austausch drei junger Demokratinnen
Kreis Höxter (red). Sie sind jung, weiblich, weltoffen und politisch engagiert. Zwei von ihnen – Nora Wieners, 29, und Loreen Lensdorf, 23 - sind im Kreis Höxter aufgewachsen, die Andere – Lila Dawson - über 5200 Kilometer von hier entfernt.
weiterlesenPolitik 29.01.2022 07:16:29 UHR
Landtagskandidatin Uta Lücking: „Echte Effizienzhäuser fördern statt Steuergelder verschwenden“
Kreis Höxter (red). Zur beendeten Gebäudeförderung bezieht Uta Lücking, Landtagskandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter Stellung: „Das von der Vorgängerregierung zu verantwortende EH 55 – Programm („Effizienzhaus“) war von der Entwicklung längst überholt.
weiterlesenPolitik 28.01.2022 08:06:02 UHR
Bildung heißt Zukunft – auch unter Pandemiebedingungen
Kreis Höxter (red). Die Corona-Pandemie hat noch sichtbarer gemacht, woran unser Bildungssystem krankt: Veraltete Lerninhalte, verkrustete und unbewegliche Strukturen und eine absolute Ignoranz der Bedürfnisse derer, um die es geht: die Schülerinnen und Schüler.
Wagen wir in diesem Moment einen Blick in Schulen unseres Landes – im dritten Jahr mit Corona – so finden wir ein unsägliches Chaos vor: die Zahl der Omikron-Fälle rast ungebremst nach oben; für Grund- und Förderschulen werden Pooltests in der Doppeltest-Variante zur Verfügung gestellt, für Schulen des Gemeinsamen Lernens jedoch nicht.
weiterlesenPolitik 27.01.2022 10:03:10 UHR
Beendigung der KfW-Förderung inakzeptabel
Kreis Höxter (red). Der am Montag verkündete Stopp der KfW Förderung durch die Bundesregierung verärgert zahlreiche Bundesbürgerinnen und -bürger – zu Recht findet der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken.
„Das Einstampfen eines gut laufenden und effektiven Programms eine Woche vor dem offiziellen Auslaufen ist absolut inakzeptabel.
weiterlesenPolitik 27.01.2022 08:09:53 UHR
Frauen Union Kreisverband Höxter: „Nationales Impfregister einführen“
Kreis Höxter (red). „Wir brauchen ein nationales Impfregister – nicht irgendwann, sondern jetzt. Die Einführung ist überfällig: Ein nationales Impfregister ist bei der Bewältigung von Gesundheitskrisen ein unschlagbarer Helfer.
weiterlesenPolitik 26.01.2022 07:41:44 UHR
Moderne Sportstätte 2022 – Weitere Fördermittel für Sportvereine
Kreis Höxter (red). Die Sportförderung im Kreis Höxter setzt sich fort – bereits 29 Sportvereine haben eine Zusage für Fördermittel aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW erhalten.
weiterlesenPolitik 22.01.2022 08:41:48 UHR
Strukturen in der Kommunalpolitik ordnen sich: BfH stellt neues Ratsmitglied und neuen Vorsitzenden im Bau- und Grundstücksausschuss vor
Höxter (red). Ein privater E-Mail Verkehr eines Ratsmitglieds sorgte vor einigen Wochen für viel Zündstoff in der heimischen Politik. Was für viele Bürgerinnen und Bürger nicht klar ist: Was ist eigentlich in den letzten Wochen passiert und wieso wird so viel Wind um eine E-Mail gemacht, die schließlich Ratsparteien zu Angriffen gegenüber des Persönlichkeitsrechts von einzelnen animiert?
Fakt ist, dass der nach Rücktritt ausgeschiedene Dr.
weiterlesenPolitik 22.01.2022 07:56:42 UHR
SPD zu den „wirklich brennenden“ Themen Höxters
Höxter (red). In Kommentaren, die in den zurückliegenden Tagen und Wochen sowohl in der Presse als auch in den sozialen Medien im Zusammenhang mit der „Affäre“ Güttler zu lesen waren, wurde den Parteien vorgeworfen, sich nicht mit den wirklich wichtigen Dingen Höxters zu beschäftigen.
weiterlesenPolitik 21.01.2022 08:02:48 UHR
Starke Innenstädte für Nordrhein-Westfalen: Über eine Millionen Euro für die Cities im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten: Die NRW-Koalition stärkt mit noch einmal fast 25 Millionen Euro die Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen. Das Land unterstützt mit dem Geld Kommunen dabei, Leerstände zu füllen, gezielter zu verhandeln oder neue Innenstadt-Allianzen zu schmieden.
weiterlesenPolitik 11.01.2022 07:05:05 UHR
Regionaler Wohnungsmarkt mit Mängeln: „Viel zu tun im Kreis Höxter!“
Kreis Höxter (red). Eine repräsentative Umfrage zeigt: Die Menschen in der Region blicken sorgenvoll auf den Miet- und Wohnungsmarkt. Von „deutlichen Warnsignalen“ sprechen deshalb Nora Wieners, SPD-Kreisverband Höxter, und Dr.
weiterlesen