Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Absolut Weltmeisterlich! Der Showact beim 74. Handwerkerball der Handwerkervereinigung Höxter war bis zuletzt ein gut gehütetes Geheimnis – das weltmeisterliche Akrobatik-Kunst darbot. 350 Ballgäste waren zum diesjährigen Handwerkerball erschienen – die Residenz-Stadthalle in Höxter war damit am vergangenen Samstagabend ausverkauft. Mit den Worten „Gott segne das ehrbare Handwerk!“ eröffnete Andreas Kempf, der erste Vorsitzender der Handwerkervereinigung, den festlichen Ball. In seiner Ansprache betonte er die starke Verwurzelung des Handwerks in der Region und freute sich über die ausverkaufte Veranstaltung. Außerdem hieß er die Daniel Ligges Band erneut herzlich willkommen, die bereits traditionell seit vielen Jahren auf dem Ball für die musikalische Unterhaltung sorgt. Nach den Tanzrunden wurde es ab 22 Uhr weltmeisterlich: Der Höhepunkt des Abends war die spektakuläre Akrobatik-Show „Real Sensation“ aus Amsterdam. Die mehrfachen Weltmeister Laura und Boy zeigten beeindruckende Darbietungen mit dem Rhönrad, die Eleganz und Dynamik meisterhaft vereinten. Mit LED-Effekten, dem Cyr Wheel und kunstvollen Bewegungen zogen sie das Publikum in ihren Bann und sorgten für begeisterten Applaus.

Seit ihrem ersten gemeinsamen Erfolg bei der Weltmeisterschaft 2011 haben die beiden Künstler ihre Leidenschaft in eine internationale Karriere verwandelt und setzten mit ihrer Performance einen unvergesslichen Akzent des Abends. Mit ihrem vielfältigen Repertoire aus Klassikern, modernen Hits und Walzermelodien sorgte die Daniel Ligges Band dafür, dass die Tanzfläche stets gut gefüllt war. Ein weiteres Highlight des Abends war die traditionelle Tombola, bei der 19 attraktive Preise verlost wurden, darunter als Premiere auch die ersten Eintrittskarten für den Jubiläumsball 2026, der am 17. Januar stattfinden wird. Vorstandsmitglied Andreas Krukemeyer von der Handwerkervereinigung kündigte an, dass die Vorbereitungen für das 75. Jubiläum bereits in vollem Gange seien und ein außergewöhnliches Programm beim 75. Jubiläumsball zu erwarten sei. Der Handwerkerball in Höxter sei ein Beweis dafür, wie stark Tradition, Gemeinschaft und die Leidenschaft für das Handwerk die Menschen zusammenbringen können, hieß es vom Festkomitee der Höxteraner Handwerkervereinigung.

Fotos: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255