Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 29. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). So ein Treffen ist nicht alltäglich: Fünf Jahrzehnte nach dem Ende ihrer Schulzeit an der Petri-Schule in Höxter haben sich ehemalige Schülerinnen und Schüler am vergangenen Samstag zu einem besonderen Wiedersehen getroffen. Im Hotel Niedersachsen kamen 28 frühere Klassenkameradinnen und -kameraden zusammen, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen, alte Geschichten auszutauschen und einen Blick zurück auf die gemeinsame Schulzeit zu werfen. Organisiert wurde das Treffen von Peter Müller, Peter Dolle und Georg Beverungen, die über mehrere Monate hinweg den Kontakt zu ihren früheren Mitschülerinnen und Mitschülern hergestellt hatten. Einige der Teilnehmenden reisten von weit her an, über 450 Kilometer lagen für manche zwischen Wohnort und Treffpunkt.

Am Nachmittag stand ein Besuch der ehemaligen Schule auf dem Programm. Beim Rundgang durch die Petri-Schule wurden viele Erinnerungen wach, und das Betrachten alter Klassenfotos sorgte für Gesprächsstoff und manche heitere Anekdote. Anschließend kehrte die Gruppe zum Hotel Niedersachsen zurück, wo beim gemeinsamen Abendessen in geselliger Runde weiter erzählt und gelacht wurde. Zum Abschluss waren sich alle einig, das nächste Wiedersehen nicht erst in zehn Jahren stattfinden zu lassen. „So ein Treffen tut einfach gut“, lautete der Tenor des Abends. Mit herzlichen Umarmungen und dem Versprechen, in Kontakt zu bleiben, endete ein Tag voller gemeinsamer Erinnerungen und vertrauter Begegnungen.

Foto: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255