Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 30. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Am Samstag, 15.11. ist der Harzautor Roland Lange zu Gast in der Stadtbücherei Höxter. Nach der erfolgreichen Weihnachtslesung im Jahr 2023 stellt er nun seinen neuen Thriller „Harzhölle“ vor.

In Langes neuem Roman geschehen parallel einige mysteriöse Vorfälle im Harz. Der Privatdetektiv Stefan Blume ermittelt zum Tod einer rumänischen Erntehelferin. Ein Munitionstransporter explodiert, dessen Fahrer wird tot in einer Waldhütte aufgefunden. In einem Dorf brennt ein Gebäude auf dem Hof des Bürgermeisters ab. Eine verwundete Frau taucht auf. Am Ende bleibt Detektiv Blume keine andere Wahl, als sich den Verbrechern auszuliefern.

Roland Lange lebt im Harz und lässt seine Krimis vor dem Hintergrund seiner Heimat entstehen. Mit dem Schreiben hat er seine kreative Erfüllung gefunden. Ihn faszinieren die dunklen Seiten der Menschen. Die Abgründe der Seele üben einen besonderen Reiz auf ihn aus und beflügeln seine Fantasie. Rachsucht, Gier, Leidenschaft oder eiskaltes Kalkül – es gibt nichts Aufregenderes für ihn, als die Motive für einen Mord aufzuspüren und ans Tageslicht zu befördern.

Die Bücher des Autors können am Abend direkt beim Team der Thalia-Buchhandlung Höxter gekauft werden. Der Einlass startet um 18.30 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Die Eintrittskarten gibt es auch für 5 Euro im Vorverkauf in der Stadtbücherei oder der Touristeninformation Höxter, Uferstraße 2. Restkarten sind noch ab 18 Uhr an der Abendkasse in der Bücherei erhältlich.

Fragen beantwortet die Stadtbücherei Höxter telefonisch unter 05271/963 4444, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder vor Ort: Möllingerstraße 9, Höxter. Die Gästeanzahl ist begrenzt.

Foto: Prilop Fotografie

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255