Fürstenau (TKu). Die Kulturgemeinschaft Fürstenau lädt am 6. und 7. Dezember 2025 zu ihrem kleinen, aber äußerst gemütlichen Weihnachtsmarkt ein. Kunsthandwerk, kulinarische Spezialitäten und ein vielfältiges Musikprogramm versprechen zwei Tage voller vorweihnachtlicher Atmosphäre. Bereits am Samstag, 6. Dezember, beginnt das Programm in der St.-Anna-Kirche: Um 17.30 Uhr erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. In stimmungsvoll beleuchtetem Kirchenraum findet das beliebte Adventssingen statt, das in diesem Jahr mit dem Abschlusskonzert des Projekts „Einklang“ verbunden ist. Mitwirkende sind der Gospelchor Fürstenau sowie das Weserberglandorchester Bödexen. Im Anschluss, ab 19.00 Uhr, öffnet der Weihnachtsmarkt seine Buden und lädt zum geselligen Beisammensein ein. Zwischen kunsthandwerklichen Ständen, hausgemachten Spezialitäten und einer Auswahl an herzhaften wie süßen Leckereien sorgt das Weserberglandorchester erneut für musikalische Begleitung unter dem Motto „Feierliche Musik auf dem Kirchplatz“. Warme und kalte Getränke runden das Angebot ab.
Familienprogramm am Sonntag: Der Sonntag, 7. Dezember, beginnt um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der St.-Anna-Kirche. Direkt im Anschluss, ab 11.30 Uhr, sind die jüngsten Besucher gefragt: Gemeinsam schmücken die Kinder den Kirchplatz, bevor der Weihnachtsmarkt erneut seine Tore öffnet. Um 12.00 Uhr geht es in der Kirche mit Junior-Aktionen weiter. Ab 14.00 Uhr erwartet die Gäste ein gemütliches Kaffeetrinken mit Kuchenbuffet, begleitet von musikalischen Beiträgen des Weserberglandorchesters Bödexen. Für fröhliche Unterhaltung sorgt zudem Clown Pepe Pepolino. Ein weiteres Highlight für die Kinder folgt um 15.30 Uhr, wenn der Nikolaus seinen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ankündigt. Wertmarken für die beliebten Nikolaustüten sind ab sofort erhältlich: Für 5 Euro können sie in Fürstenau bei „Dat ole Hus“ und der Fleischerei Hartmann sowie in Bödexen bei der Bäckerei Koss erworben werden.
Fotos: red