Blankenau (red). Was im Jahr 2007 als beschaulicher Treffpunkt in der Dorfstraße begann, hat sich inzwischen zu einem beliebten Ziel für Besucher aus der ganzen Region entwickelt: Der „kleine feine“ Adventsmarkt in Blankenau öffnet am ersten Adventswochenende erneut seine Pforten – mittlerweile zum 17. Mal.
Rund um den großen Tannenbaum vor der St.-Joseph-Kirche entsteht jedes Jahr ein stimmungsvolles Hüttendorf mit fast 20 liebevoll dekorierten Buden. Das besondere Ambiente ist längst Markenzeichen des Adventsmarktes, der Jahr für Jahr mehr Menschen anzieht. „Ohne die zahlreichen freiwilligen Helfer wäre dieser Aufbau gar nicht möglich“, betonen die Organisatoren. Viele Hände sorgen dafür, dass aus dem Platz in der Dorfstraße ein atmosphärisches Winterdorf wird.
Auch kulinarisch hat der Markt einiges zu bieten: Von frischen Waffeln über Plätzchen und Pfannenpilze bis hin zu Deftigem aus der Grillbude ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu liegt Glühweinduft in der Luft – eine Einladung zu geselligen Gesprächen und gemütlichem Verweilen.
Für die jüngsten Besucher wird der Adventsmarkt jedes Jahr zu einem besonderen Erlebnis. Ein kostenfreies Kinderkarussell dreht fröhlich seine Runden, während in den Hütten viele handgefertigte Geschenkideen darauf warten, entdeckt zu werden. Ein Höhepunkt ist traditionell der Besuch des Nikolaus, der am Samstag und Sonntag jeweils um 16 Uhr auf seinem festlich geschmückten Schlitten eintrifft und kleine Gäste herzlich willkommen heißt.
Am Sonntag, dem 30. November, sorgt zusätzlich ein abwechslungsreiches Programm für strahlende Kinderaugen: Castellos Puppentheater zeigt zwei Aufführungen um 14 und 16 Uhr. Musikliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten – der Gospelchor „be voices“ tritt um 16.30 Uhr in der St.-Joseph-Kirche auf und begeistert mit stimmungsvollen Liedern zur Adventszeit.
Wer also noch ein Ziel für das erste Adventswochenende sucht, wird in Blankenau fündig: Der Adventsmarkt in der Dorfstraße lädt am 29. und 30. November zu festlicher Atmosphäre und schönen gemeinsamen Stunden ein.