Region Aktiv
Region Aktiv 15.07.2024 06:41:14 UHR
Mit dieser Beerdigung ist Schützenfest in Höxter nun endgültig vorbei
Höxter (TKu). Mit dieser Beerdigung ist Schützenfest in Höxter nun endgültig vorbei: Der Schützengeist aus Höxter ist wieder in der Versenkung verschwunden. Kurz vor dem Schützenfest war er durch einen magischen Trank aus einem Sarg bei der Reinigung der Gewehre der ersten Kompanie in der Friedhofsgärtnerei Fahle erweckt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2024 06:38:31 UHR
„Anno 1250“ - Höxter wurde ein Wochenende lang wieder ins Mittelalter zurückversetzt
Höxter (TKu). Am vergangenen Wochenende erlebte Höxter eine Reise in die Vergangenheit, als das Mittelalterfest „Anno 1250“ auf den historischen Wallanlagen stattfand. Von Freitag bis Sonntag herrschte dort mittelalterliches Treiben.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2024 06:33:05 UHR
Endlich wieder Schützenfest in Bruchhausen nach achtjähriger Pause!
Höxter (TKu). Nach achtjähriger pandemiebedingter Pause fand in Bruchhausen endlich wieder das Schützenfest statt, das normalerweise nur alle vier Jahre gefeiert wird. Im Mittelpunkt des Festes standen das Königspaar Johannes und Melanie Wiemers-Meyer sowie das Kronprinzenpaar Alexander Klages und Lara Brenke.
Der Höhepunkt des dreitägigen Festes im Nethedorf war der lange, ortsübergreifende Umzug am Festsonntag.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2024 04:23:10 UHR
Das Buch zur Landesgartenschau ist da
Höxter (red). Der Zauber eines Sommers zwischen zwei Buchdeckeln – das Buch zur Landesgartenschau 2023 ist da: „Unser Sommermärchen“ heißt der soeben erschienene Rückblick.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2024 04:20:34 UHR
Deutscher Käsemarkt bietet große Bühne für regionale Produkte - Und die Bökendorfer Manufaktur gibt ihren Senf dazu
Nieheim/Bökendorf (red). Die vielfältige Welt der Käse- und Wein-Spezialitäten regt auf dem Deutschen Käsemarkt Gäste aus nah und fern dazu an, unvergessliche Geschmackserlebnisse aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu erkunden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2024 07:17:12 UHR
Bühne frei für die Jüngsten! Abschlusskonzert in der VHS
Höxter (red). Zum Abschluss des Schuljahres luden die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Musikschule Höxter zu einem bunten und abwechslungsreichen „Konzert der Jüngsten“ ins Haus der VHS ein.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2024 07:13:24 UHR
Klimaspaziergang: Die Auswirkungen des Klimawandels erleben und individuelle Handlungsmöglichkeiten zeigen
Höxter (red). Das Klima verändert sich und das auch vor Ort in Höxter: Hitzetage und Starkregenereignisse werden immer häufiger. Welche Handlungsoptionen haben die Bürgerinnen und Bürger, um sich dem Klimawandel anzupassen? Was haben vor allem Bäume und Grünanlagen damit zu tun und wie wirken sich diese unmittelbar auf das Mikroklima in der Stadt aus?
Mit dem Kursangebot „Nachhaltiger Stadtrundgang“ hat die VHS Höxter in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Höxter erstmals eine kostenfreie Aktion zu den lokalen Auswirkungen des Klimawandels angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2024 06:10:02 UHR
Das 5. Stadtradeln in Höxter war ein voller Erfolg - im kreisweiten Ranking liegt Höxter auf dem zweiten Platz!
Höxter (red). In die Pedale treten, Kilometer sammeln und damit etwas Gutes für das Klima tun und die eigene Gesundheit fördern. Das war wieder das Ziel beim STADTRADELN. In Höxter wird die Kampagne immer beliebter und stößt auch in diesem Jahr bei den Höxteraner Bürgerinnen und Bürgern auf reges Interesse.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2024 06:55:19 UHR
Feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an der Sekundarschule Höxter
Höxter (red). In einer bewegenden Feier in der Stadthalle Höxter erhielten 63 Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs der Sekundarschule Höxter am 26.06.2024 aus den Händen ihrer Klassenlehrerinnen und –lehrer ihre Abschlusszeugnisse.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2024 06:48:54 UHR
Erster Straßenflohmarkt am Ziegenberg ein Erfolg - Standgebühren sind an die DKMS gespendet worden
Höxter (red). Trotz des schlechten Wetters der erste Straßenflohmarkt in der Siedlung am Ziegenberg statt. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen ließen sich von Regen und Kälte nicht abschrecken und stöberten fleißig durch die Stände, um das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2024 06:48:12 UHR
Sechster Tag der Generationen in Beverungen: Abwechslungsreiche Schau für alle Generationen
Beverungen (TKu). Sehr viele Angebote, die das Leben erleichtern, präsentierten zahlreiche Aussteller beim sechsten Tag der Generationen in und an der Stadthalle in Beverungen am vergangenen Sonntag.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2024 06:46:06 UHR
Die Bach-Nacht 2024 - Ein Abend voller Musik und Genuss für alle Sinne in der Abtei Marienmünster
Marienmünster (red). Die Idee, Alte Musik in einer der Gegenwart zugänglichen Art zu präsentieren, macht die Bach-Nacht in der Abtei Marienmünster zum Experimentierfeld und Impulsgeber zugleich.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2024 16:05:41 UHR
wsrNews KW 28: Die wichtigsten Nachrichten aus Holzminden und Höxter für euch
Holzminden/Höxter (lbr). Auch heute sind wir wieder für euch am Start. Wir haben für euch die wichtigsten Nachrichten aus der Kalenderwoche 28 zusammengefasst und geben euch Tipps für das Wochenende.
Ausnahme-Zustand in Höxter - So wurde das Schützenfest gefeiert
Einzug und wurde ausgiebig gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2024 07:03:36 UHR
Unterstützung für soziale Initiativen im Kreis Höxter durch das Projekt „startlocal“
Kreis Höxter (red). Seit Jahresbeginn bietet der Paritätische in Höxter mit dem Projekt „startlocal“ kostenlose Beratung für Menschen, die eine soziale Idee verwirklichen möchten, aber noch nicht so genau wissen, wie.
„Mit „startlocal“ möchten wir Menschen, die noch Informationen suchen, um ihre Pläne verwirklichen zu können, mit Personen, die das notwendige Knowhow haben, zusammenbringen“, so die Projektmitarbeiterin Cornelia Pätzold.
Regionale Gruppen, ehrenamtlich Engagierte und lokale Initiativen, die die Welt „ein bisschen besser machen“ wollen, z.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2024 06:59:42 UHR
Machbarkeitsstudie zur Vision Campus Corvey nimmt weiter an Fahrt auf
Höxter (red). Große Pläne gibt es für den Standort Höxter der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Um die regionale Wirtschaft zu stärken, den Fachkräftebedarf zu bedienen und um das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey angemessen zu nutzen, wird erwogen, die bestehenden Studiengänge von der Wilhelmshöhe nach Corvey zu verlegen.
weiterlesen