Region Aktiv
Region Aktiv 09.07.2024 07:02:05 UHR
Jahresbericht 2023 vorgestellt: ZONTA CLUB Höxter informiert sich über die Arbeit der Frauenberatungsstelle der AWO
Kreis Höxter (red). Jede Frau sollte ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben führen können“ - mit diesem Grundanliegen bietet die in Trägerschaft des AWO-Kreisverbandes Höxter e.V. geführte Frauenberatungsstelle flächendeckend im gesamten Kreisgebiet kompetente Beratung und Unterstützung an.
Anfang Juli berichtete die Frauenberatungsstelle bei einem der monatlichen Treffen des ZONTA Clubs Höxter über ihre aktuelle Arbeit und stellte den Jahresbericht 2023 vor.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2024 06:56:52 UHR
Der erste große Auftritt des neuen Höxteraner Schützenkönigspaares Jubitz
Höxter (TKu). Nach der Proklamation des neuen Höxteraner Königspaares Lars und Judith Jubitz am Montagmorgen, ging es am Nachmittag zum ersten Mal in den großen Schützenumzug. Schützenfest kennt in der Zeit des Festes kein Anfang und kein Ende, denn bis es so weit war, geschah noch so einiges vor dem Ausmarsch aus dem Festzelt: Am Montagmorgen wurde nach dem traditionellen Schützenfrühstück auch der Jugendpokal für die besten jungen Schützen verliehen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2024 06:52:35 UHR
„La donna“: Ensemble „Alba Canta“ präsentiert Musik der Renaissance in der Marienkirche Höxter
Höxter (red). Ein ganzer Abend voller Renaissance-Musik – die aber mitreißend heutig. Das erwartet Zuhörer am Freitag, 19. Juli, ab 19.30 Uhr bei freiem Eintritt im Rahmen des Klosterfestivals 2024 in der Marienkirche Höxter (Brüderstraße 9) beim Auftritt des Ensembles „Alba Canta“.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2024 06:47:56 UHR
Hecken-Festival „Und Duft an wilden Hecken“ am 28. Juli
Kreis Höxter/Lippe (red). Kultur und Natur verbinden sich aufs schönste beim Hecken-Festival: Hecken, die durch die Literatur und die Musik unvergänglich sind, bilden den Mittelpunkt des Hecken-Festivals.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2024 11:58:04 UHR
Höxter hat eine neue Schützenkönigin
Höxter (TKu). Am Montagmorgen, nach dem traditionellen Schützenfrühstück, wurde auf dem Schützenfest in Höxter ein gut gehütetes Geheimnis gelüftet: Lars Jubitz, der frisch gekürte Schützenkönig, stellte seine Schützenkönigin vor.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2024 06:40:15 UHR
70 Teilnehmer bei Fortbildung des Netzwerks Kinderschutz im Kreis Höxter – Professor Dr. Albert Lenz referierte
Höxter (red).
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2024 06:34:55 UHR
Strahlender Sonnenschein beim ersten Sommerfest der Kita "Bielenbergbande"
Höxter (red). Am 28. Juni herrschte in der Johanniter-Kita "Bielenbergbande" in Höxter ausgelassene Stimmung, als das erste Sommerfest seit der Eröffnung vor etwas mehr als einem Jahr gefeiert wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2024 06:30:05 UHR
Die Ritter erobern den Höxteraner Wall
Höxter (red). Die erste Auflage von „Anno 1250“ in Höxter wird spektakulär: Allein 600 mittelalterlich gewandete Akteure werden sich vom 12. bis zum 14. Juli entlang der Höxteraner Stadtmauer tummeln und Tausende von Besuchern werden erwartet.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2024 06:25:36 UHR
Strahlender Sonnenschein und tausende Besucher am Festhöhepunkt für das Königspaar Dieter und Martina Kuhlebrock
Höxter (TKu). Das Höxteraner Schützenfest fand nach sechs Jahren endlich wieder in der traditionellen Form statt – mit einer Ausnahme. Bei strahlendem Sonnenschein stand das Königspaar Dieter und Martina Kuhlebrock im Mittelpunkt des diesjährigen Schützenfestes, zu dem so viele Menschen kamen, wie lange nicht.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2024 11:01:22 UHR
„Habibi – Einmal 13 Jahre mit alles bitte“ – Das Gymnasium Beverungen entlässt Abiturientia
Beverungen (red). Am Freitag, den 28. Juni war es endlich so weit und der Abiturjahrgang 2023/24 konnte seine Abiturzeugnisse im 50. Jubiläumsjahr der Schule nach anstrengenden sowie spannenden Vorbereitungs- und Prüfungswochen in feierlichem Rahmen in Empfang nehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2024 11:10:46 UHR
Schulentlassungsfeier der Sekundarschule Beverungen: "Wenn du fliegen willst, musst du loslassen“
Beverungen (red). Am 21. Juni war es so weit: Die Sekundarschule Beverungen verabschiedete 68 Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer feierlichen Schulentlassungsfeier. Unter dem Motto „Wenn du fliegen willst, musst du loslassen“ versammelten sich Schüler, Eltern, Lehrer und zahlreiche Gäste, um diesen besonderen Meilenstein gemeinsam zu feiern.
Die Feierlichkeiten begannen in der Kirche, wo Segenskreise für die Absolventen abgehalten wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2024 10:52:33 UHR
Synthie-Pop aus den 80er- und 90er-Jahren auf der Weserscholle in Höxter begeistert 400 Besucher
Höxter (TKu). Am Wochenende gab es auf der Weserscholle in Höxter gleich zwei musikalische Highlights: Erst Irish-Folk und dann Elektro-Pop-Cover à la Depeche Mode. Die Wetterlage hielt sich stabil bis einschließlich Samstag, doch dann wurde es wettertechnisch ungemütlich und der Auftritt von „Pocket Groove“ musste ausfallen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2024 10:50:36 UHR
Ein buntes Blaskonzert zum Projektschluss in Lüchtringen
Lüchtringen (red). Seit Januar drehte sich in der Grundschule Lüchtringen das Lüchtringer Instrumentenkarussell. Fast 20 Lüchtringer Grundschülerinnen und -schüler konnten in dieser Zeit drei verschiedene Instrumente: Klarinette, Trompete und Schlagzeug ausprobieren und sie auf Herz und Nieren prüfen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2024 14:24:38 UHR
wsrNews KW 27: Die wichtigsten Nachrichten aus Holzminden und Höxter für euch im Überblick
Holzminden/Höxter (zir). Wie auch in der letzten Woche präsentieren wir euch heute bei den wsrNews die Highlights der Woche:
Trotz zahlreicher Steine auf dem Weg konnte die Landesgartenschau in Höxter einen Rekordumsatz von 10,3 Millionen Euro erzielen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2024 13:42:52 UHR
Das „Schollenklo“ entsteht in ehrenamtlicher Arbeit und durch Spenden finanziert
Höxter (TKu). Der symbolische erste Spatenstich für das „Schollenklo“, eine feste Toilettenanlage auf der Weserscholle zwischen Höxter und Corvey, ist erfolgt. Spontan wurde der Name „Schollenklo“ von den Initiatoren ins Spiel gebracht, auf den die fertige Anlage später getauft werden könnte.
weiterlesen