Region Aktiv
Region Aktiv 13.02.2024 14:33:56 UHR
Weserbrücke Helau! Das war der Rosenmontagsumzug in Beverungen
Beverungen/Lauenförde (TKu). Zirkuslöwen, Wahrsagerinnen, Clowns und Popcorntüten: Beim Rosenmontagsumzug in Beverungen gab es nichts, was es nicht gab, passend zum diesjährigen Karnevalsmotto des CVWB: „Manege frei für Groß und Klein, im Carneval ist der Zirkus los!“.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2024 07:19:40 UHR
Neue Schulung „Pflegeeltern werden“: Nächste Schulung beginnt im April 2024 - Anmeldung noch bis 26. Februar möglich.
Holzminden (red). Jedes Kind benötigt für die Entwicklung ein besonders großes Maß an Zuwendung, Sicherheit, Verständnis und Liebe. Die meisten Kinder erleben dies in ihren Familien durch die Eltern und Geschwister.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2024 07:15:55 UHR
VHS-Vortrag: Vorsorge für den Tag X
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Donnerstag, den 15. Februar, einen neuen Vortrag unter dem Titel "Nachgedacht? - Gut gemacht!“ an. Egal in welchem Alter, irgendwann stehen wir alle vor ähnlichen Situationen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2024 08:52:06 UHR
Im Bann des Weserberglandes mit den Tipps für Entdecker
Weserbergland (red). Der Weserbergland Tourismus e.V. präsentiert seinen neuen, kostenfreien Reiseführer, der sowohl Besuchern als auch Einheimischen die Schönheit und Vielfalt der Region zeigt. Mit 120 Seiten voller Tipps und Entdeckungstouren bietet der Reiseführer eine perfekte Symbiose aus Printprodukt und digitalen Medien.
Von majestätischen Schlössern über ehrwürdige Burgruinen mit lebendigen Geschichten bis hin zu einzigartigen Gärten, faszinierenden Museen, Klettern zwischen Baumwipfeln, Übernachten in Baumhäusern oder in einer Wagenburg - das Weserbergland hält wahre Schätze für neugierige Entdecker bereit.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2024 08:50:29 UHR
1111 Ovenhäuser Jecken haben nur eine Antwort auf die Krisen dieser Welt und die lautet: Karneval im Narrenzelt
Ovenhausen (TKu). Wie man bunt und ausgelassen richtig Karneval feiert, das haben 1111 Närrinnen und Narren am vergangenen Samstag bewiesen beim großen Fest- und Büttenabend im närrischen Ovenhäuser Festzelt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2024 09:10:50 UHR
25 Jahre „Festival der Blasmusik“ in Holzminden
Holzminden/Höxter (TKu). Am 10. März 2024 feiert das Gemeinschaftskonzert des Weserberglandorchesters Bödexen, des Stahler Blasorchesters und der Blaskapelle Brenkhausen, das in der Stadthalle Holzminden stattfindet, sein 25-jähriges Bestehen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2024 09:09:25 UHR
Karnevalsumzug Brakel: Mit „Brakel Radau“ mittendrin statt nur dabei!
Brakel (TKu). Die Nethestadt Brakel erlebte am vergangenen Samstag einen atemberaubenden Karnevalsumzug. Der Wettergott hat es gut gemeint und seine Regentage beendet, und die Narrenscharr wurde von 43 beeindruckenden Umzugswagen, Fußgruppen und bunt kostümierten Musikkapellen angeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 06:12:29 UHR
Krav Maga: israelisches Selbstverteidigungstraining für 12 - 14 Jährige
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 26. Februar in der Zeit von 17:00 bis 19:30 Uhr Krav Maga an, israelisches Selbstverteidigungstraining für Schülerinnen und Schüler von 12 bis 14 Jahren (800F26) an.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 06:05:42 UHR
Neuer Standort für den Lüchtringer Defibrillator
Lüchtringen (red). Der „Lüchtringer Defibrillator“ ist ab sofort am Feuerwehrgerätehaus in der Allenberstr. 2a stationiert. Die Dorfgemeinschaft Lüchtringen e.V. betreibt das Gerät bereits seit einigen Jahren in Kooperation mit der örtlichen Ärztin Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 05:14:00 UHR
Kinderkleider- und Spielzeugbasar in Lauenförde
Lauenförde (red). Der Förderverein der AWO-Kita Lauenförde veranstaltet am Samstag, den 13. April von 14 bis 16.30 Uhr einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar im Bürger- und Kulturzentrum in der Hasenstraße 3 in Lauenförde.
An zahlreichen Ständen kann schöne gebrauchte Kinderkleidung erworben werden.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 04:17:48 UHR
Willst du mit uns gehen? Hospizgruppe des Ev. Johanneswerks im Kreis Höxter sucht weitere Ehrenamtliche
Bad Driburg (red). Im Juni 2023 bildete sich unter dem Projekt „Wegbegleitung“ eine neue Hospizgruppe des Ev. Johanneswerks im Kreis Höxter, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen in ihrer letzten Lebensphase würdevoll und zugewandt zu begleiten.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2024 13:08:07 UHR
Weiberkarneval im Kreis Höxter: Frauen übernehmen das Kommando
Kreis Höxter (TKu). Egal ob in Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Peckelsheim, Ovenhausen, Willebadessen oder Warburg-Ossendorf: Hier haben die Frauen an Weiberkarneval das Zepter in die Hand genommen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2024 10:36:28 UHR
Realisierung des Bildungscampus Handwerk ist auf der Zielgeraden
Brakel (red). Für rund 23 Millionen Euro entsteht derzeit in Brakel ein hochmodernes Bildungszentrum für den Fachkräftenachwuchs in Handwerksberufen. Der Bildungscampus Handwerk, ein Gemeinschaftsvorhaben des Kreises Höxter und der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg, soll ab Sommer fertiggestellt sein und im Herbst feierlich eröffnet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2024 10:26:49 UHR
Kreis Höxter führt Gehölzpflegearbeiten durch – Verkehr wird umgeleitet Kreisstraßen 44 und 59 voll gesperrt
Dalhausen/Vörden (red). Die Kreisstraße 44 zwischen Dalhausen und Tietelsen sowie die Kreisstraße 59 zwischen Vörden und Holzhausen müssen voll gesperrt werden. In der Zeit von Dienstag, 13. Februar, bis Mittwoch, 21.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2024 10:25:47 UHR
„MINT zum Anfassen“ und Tag der offenen Tür am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel
Brakel (red). Die offizielle Eröffnung des Biolabors ist der Höhepunkt beim traditionellen MINT-Erlebnistag sowie Tag der offenen Tür am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel. Rund um die Fächer M wie Mathematik, I wie Informatik, N wie Naturwissenschaften und T wie Technik gibt es ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie unter dem Motto „MINT zum Anfassen“.
weiterlesen