Region Aktiv
Region Aktiv 01.07.2023 08:43:47 UHR
Wikinger-Crew ist in Höxter gestrandet, um dem sechsjährigen Adrian zu helfen
Höxter (TKu). Mit dichtem grünem Rauch, handgemachter Musik aus dem Dudelsack und einem Delfin im Schlepptau sind die Wikinger am Donnerstagabend auf der Weser in Höxter gelandet. Mit im Gepäck auf ihrem Drachenboot Skua, was übersetzt so viel wie Raubmöwe bedeutet, hatten die sieben Wikinger und eine Wikingerin ihren „Erzählzauber“.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 08:36:43 UHR
„Wie das Horrorhaus ist bereits abgerissen?“ - Comedian Ingo Appelt polterte auf der LGS in Höxter gegen alles politisch Korrekte und erntete tobenden Applaus
Höxter (TKu). „Auf die Kacke, fertig, los!“ Comedian Ingo Appelt war am Freitagabend auf der Expert-Bühne der Landesgartenschau in Höxter zu Gast mit seinem aktuellen Programm „STARTSCHUSS!“.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 11:45:52 UHR
Tischlerei Weyer: Multitalent und Experte im Bereich der Holzverarbeitung
Bevern. Mit Holz zu arbeiten, war schon immer die Leidenschaft des staatlich geprüften Holztechnikers und Tischlermeisters Boris Weyer. „Von klein an habe ich gerne mit Holz gearbeitet“, erzählt Weyer stolz und machte seine Leidenschaft im Mai 2021 zum eigenen Familienunternehmen.
Geprägt von einer Familie, die aus Handwerkern besteht, besitzt auch Boris Weyer das handwerkliche Geschick und weiß mit Talent seine Kunden zu überzeugen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 07:47:13 UHR
Gründungstermin der neuen Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Am Dienstag, den 18. Juli, um 18.00 Uhr findet das erste Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, in Bad Driburg statt. Es sind noch Plätze frei.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 07:44:08 UHR
Events und Workshops zur Lavendelblüte auf der Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). In den kommenden Wochen verwandelt das Lavendelfeld im Weserbogen die Landesgartenschau Höxter in eine kleine Provence. Die 58.000 Pflanzen stehen in voller Blüte und sorgen für ein duftendes, lilafarbenes Meer.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 07:28:50 UHR
Prof. Dr. Burkhard Wrenger ist neuer Präsident des Rotary-Clubs Höxter
Höxter (red). Wie in jedem Jahr wechselt zum 1. Juli die Präsidentschaft im Rotary-Club Höxter. Der scheidende Präsident Dr. Eckhard Sorges übergab das Amt an seinen Nachfolger Prof. Dr. Burkhard Wrenger (TH OWL).
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2023 15:00:52 UHR
Einblicke in ein neues Zeitalter der neurologischen Rehabilitation: Robotik und innovative Therapieverfahren
Höxter (TKu). In modernen Zeiten hat sich die neurologische Rehabilitation von betroffenen Menschen um ein Vielfaches verbessert. Die sogenannte Robotik und weitere innovative Therapieverfahren haben vielerorts Einzug in den Klinikalltag gehalten.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2023 06:53:47 UHR
Präventionsbeauftragte der Diakonie zu Fällen häuslicher und sexualisierter Gewalt Astrid Schäfers: „Genau hinschauen und Betroffenen glauben“
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). In einer repräsentativen Studie des Kinderhilfswerkes Plan International Deutschland haben über ein Drittel der befragten jungen Männer zwischen 18 und 35 Jahren angegeben, dass sie Männergewalt gegen Frauen in einer Beziehung akzeptabel finden und sie als „Hand ausrutschen“ verharmlost.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2023 06:48:34 UHR
Von der Wüste bis zur Steppe: Kakteen und Co in der Blumenhalle der LGS Höxter
Höxter (red). „Von der Wüste bis zur Steppe“ heißt die neue Blumenhallenschau auf der Landesgartenschau in Höxter. Gezeigt werden ab Mittwoch (28. Juni) Überlebenskünstler aus dem Reich der Natur.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2023 06:46:57 UHR
Artenschutz, Miniatur-Bauernhof, Kuhmobil und mehr: Vieles rund um Biodiversität und Landwirtschaft am 1./ 2. Juli
Höxter (red). Der Artenschutz steht am kommenden Wochenende (1./ 2. Juli) im Fokus bei „Wir vom Land“ auf der Landesgartenschau (LGS) im Gelände Corvey. Außerdem warten ein Miniatur-Bauernhof und ein Kuh-Infomobil auf die großen und kleinen Besucher.
Fluginsekten beobachten
Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft zeigt an diesem Wochenende vieles rund um Biodiversität und Co.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2023 06:36:06 UHR
Erst Louvre, dann Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Er ist der „Shooting-Star“ der ostwestfälischen Kunstszene: Im vergangenen Herbst stellte Niko Schröder im Louvre aus, demnächst werden seine Fotos bei der Landesgartenschau in Höxter zu sehen sein.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2023 10:37:52 UHR
Forum Jacob Pins: Kunstwerk(e) des Monats am Freitag
Höxter (red). Am Freitag, den 30.06.2023 um 19:30 Uhr bietet sich die Gelegenheit bei einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung Jacob Pins: “ … und die Bäume blieben in Höxter” bisher teilweise unbekannte Zeichnungen, Holzschnitte und Gemälde zum Thema Bäume im Werk von Jacob Pins zu entdecken.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2023 10:30:21 UHR
Die Freude auf das Schützenfest Lütmarsen vom 01. bis 03. Juli 2023 ist groß
Lütmarsen (TKu). Die Schützengilde Lütmarsen e.V. freut sich schon auf das bevorstehende Schützenfest an diesem Wochenende, das vom 01. bis 03. Juli 2023 gefeiert wird mit dem neuen Königspaar Marius Heinrich und Franka Sagel.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2023 10:26:33 UHR
Ehrungen für langjährige Mitglieder der Laufgemeinschaft Höxter - Vorstand im Amt bestätigt
Höxter (TKu). Auf der Mitgliederversammlung der Laufgemeinschaft Höxter sind sechs Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Verein geehrt worden. Der erste Vorsitzende der Laufgemeinschaft Höxter fand während der Versammlung im Sportheim an der Weserkampfbahn in Höxter lobende Worte für die Sportlerinnen und Sportler und bedankte sich für dessen Treue zum Verein.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2023 10:13:34 UHR
Jubiläumsschützenfest in Bödexen: Schützen feiern neue Regenten vor der Haustüre
Bödexen (TKu). Vier Tage Jubiläumsschützenfest (400 Jahre St. Sebastianus Schützenbruderschaft) sind in Bödexen gebührend gefeiert worden. Die neuen Regenten stehen seit vergangenen Montag nun auch fest.
weiterlesen