Region Aktiv
Region Aktiv 04.07.2023 08:29:09 UHR
30 Kilometer Panoramaroute: Ladies‘ Circle veranstaltet zum zweiten Mal das Wanderevent „Wanderlust“ in Höxter
Höxter (red). Vom Flugplatz Brenkhausen den Bielenberg entlang, hinauf zum Ziegenberg und über Lütmarsen zurück: nachdem das Charity-Event im letzten Jahr erfolgreich gestartet ist, veranstaltet der Ladies‘ Circle Höxter-Holzminden nun zum zweiten Mal das Wander-Event "Wanderlust".
weiterlesenRegion Aktiv 04.07.2023 08:14:20 UHR
Tango-Tanzen, Kinderkonzerte und Lesungen locken zur Landesgartenschau
Höxter (red). Die Veranstaltungen des Kulturprogramms „Stadt Land Fluß – Luftikuss“ der Landesgartenschau Höxter sind vielseitig – das zeigt der Blick auf die kommenden Veranstaltungen. Ob für Familien mit Kindern, ob tanzend oder lauschend im Publikum werden verschiedene Programme geboten.
Am 7.
weiterlesenRegion Aktiv 04.07.2023 07:12:38 UHR
Klassentreffen auf der LGS in Höxter
Höxter (red). Ehemalige Mitschülerinnen und Mitschüler der Einschulklasse vom April 1956 der früheren Volksschule Ottbergen haben es sich nicht nehmen lassen, nicht nur aus dem hiesigen Bereich, sondern auch aus Nord-, West- und Süddeutschland am 30.06.
weiterlesenRegion Aktiv 04.07.2023 07:06:44 UHR
Mit Miniatur-Wunderland auf der Landesgartenschau möchte die heimische Landwirtschaft den Menschen die heutige Landwirtschaft näher bringen
Höxter (TKu). Den Alltag der heutigen Landwirtschaft spielerisch entdecken, das konnten die Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau am vergangenen Sonntag am Stand „Wir vom Land“.
weiterlesenRegion Aktiv 04.07.2023 07:05:38 UHR
Akrobatik in luftigen Höhen begeistern hunderte Zuschauende
Höxter (TKu). Das Schweizer Ensemble namens „Öff Öff“ hat die Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau in Höxter am vergangenen Wochenende mit fantastischen Gestalten und besonderen Kunststücken begeistert.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2023 07:20:40 UHR
Arten- und Insektenvielfalt fördern: Kombination aus Blühstreifen und Insektenwall besonders effektiv
Höxter (TKu). Wie können landwirtschaftliche Flächen mit Naturschutz kombiniert werden, um die Artenvielfalt der Insekten und Vögel zu fördern? Wie kann man dies nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen umsetzen? Dazu sind Michael Stotter und Sven Nadolny von der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft zur Landesgartenschau ( LGS) nach Höxter gereist, um interessierte Landesgartenschau-Besucher und Landwirte zu beraten.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2023 07:18:44 UHR
VHS Höxter-Marienmünster stellt das neue Programm vor
Höxter (red). Der Sommerferien haben gerade begonnen und auch die Landesgartenschau läuft so richtig auf Hochtouren, da stellt die VHS das neue Programm für das Herbstsemester vor.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2023 07:16:01 UHR
Schützenfest in Lütmarsen – Alle packen gemeinsam an
Lütmarsen (TKu). Am vergangenen Wochenende hat Lütmarsen ein rauschendes Schützenfest gefeiert. Nicht nur nach dem Tornado hat ganz Lütmarsen mit angepackt, sondern auch beim Schützenfest am vergangenen Wochenende, um das Dorf zu schmücken oder das große Fest in jeglicher Hinsicht vorzubereiten.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2023 07:13:43 UHR
Mit zwei Königspaaren halten die Ottberger Schützen die Traditionen hoch
Ottbergen (TKu). Mehr als 400 Mitglieder stark, über 450 Jahre alt und in der Tradition verwurzelt: Der Heimatschutzverein Ottbergen (HSV) hat am vergangenen Wochenende gleich mit zwei Königspaaren Schützenfest gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2023 07:10:17 UHR
Kartenvorverkauf zum Rock’n Revel 2023 startet - Festival dieses Jahr erstmalig zweitägig
Altenbergen (red). Der Kartenvorverkauf für das diesjährige Rock’n Revel-Festival am Freitag, 01.09. und Samstag 02.09. in Altenbergen geht nun in die heiße Phase. Ab sofort gibt es die begehrten Hardtickets an den unten genannten Vorverkaufsstellen zu kaufen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2023 07:06:53 UHR
Orte der Erinnerung zeitgemäß gestalten - Steinmetze und Friedhofsgärtner zeigen bei der Landesgartenschau in Höxter 26 Mustergräber auf dem Stadtwall
Höxter (red). Das Corveyer Westwerk als Grabmal, ein kunterbunter Würfel, imposante Stelen: Grabgestaltung ist höchste Gartenkunst auf kleinem Raum. Bei der Landesgartenschau in Höxter sind am Stadtwall 26 Mustergräber zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2023 07:01:19 UHR
Anruf-Linien-Fahrten sind jetzt auch direkt buchbar
Kreis Höxter/Paderborn (red). Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) stellt seinen Fahrgästen und Verkehrsunternehmen ein neues Buchungssystem für Anruf-Linien-Fahrten (ALF) bereit. Diese Fahrten ergänzen das Angebot, um Fahrgästen auf Strecken und in Regionen mit geringer Nachfrage ein effizientes und bedarfsorientiertes öffentliches Verkehrsangebot zu bieten und zeitgleich das Klima zu schonen.
Die Anruf-Linien-Fahrten verkehren nach regulärem Fahrplan und halten an den bekannten Haltestellen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 07:59:44 UHR
Camping in der Stadthalle Zimmertheater Höxter stellt neuen Spielplan für Höxter und Bad Driburg vor
Höxter (red). Endlich ist es soweit – es darf wieder gelacht werden! Und das gleich an zwei Orten im Kreis. Stefan Marx und Simon Hillebrand vom Zimmertheater Höxter präsentieren den neuen Spielplan für die zweite Jahreshälfte 2023 und die neue Eigenproduktion „Campingfreunde“.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 07:58:58 UHR
Kreis Höxter setzt die Landesinitiative „kinderstark“ um
Kreis Höxter (red). „Wir engagieren uns dafür, Kindern und Jugendlichen ein gelingendes Aufwachsen und eine chancengerechte Teilhabe zu ermöglichen“, sagt Sandra Wegener, die beim Kreis Höxter das landesweite Projekt „kinderstark - NRW schafft Chancen“ koordiniert.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 07:54:56 UHR
Corvey: Vorfreude auf Zeitreise ins Jahrtausend der Mönche
Höxter (red). Voller Vorfreude haben die Gäste nach der fünften Etappe der Zeitreise in Corveys große monastische Geschichte die Welterbestätte am Weserbogen verlassen. Denn dieser Vortragsabend mit Professor Dr.
weiterlesen