Region Aktiv
Region Aktiv 08.04.2023 07:06:34 UHR
Kinder im medialen Zeitalter - Mehr als 220 Teilnehmer bei Fachtag in Brakel – bis 14. April für Wiederholung in Höxter anmelden
Kreis Höxter (red). Kinder sollten bei ihren Online-Aktivitäten nicht alleine gelassen, sondern kompetent begleitet werden. Der Kreis Höxter hat deshalb zum Fachtag „Zwischen zwei Welten – Kinder im medialen Zeitalter“ in die Gesamtschule nach Brakel eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2023 06:46:53 UHR
Kurz vorm Start: Wie sieht es auf dem LGS-Gelände in Höxter aus?
Höxter (Ibr). Bagger, Radlader und viele Erdarbeiten - so sah es vor einem Jahr in Höxter auf den Flächen der Landesgartenschau aus. Nun, wenige Tage vor dem Start hat sich das Team von wsr.tv mit Bürgermeister Daniel Hartmann getroffen und sich das Gelände angeschaut.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2023 06:46:41 UHR
Vision Campus Corvey: Partner wollen Machbarkeitsstudie auf den Weg bringen
Höxter (red). Moderne Infrastrukturen und Gebäude für Wissenschaft und Forschung, für Innovationen und ein gutes Klima für die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft sind zentrale Anforderungen an einen zukunftsweisenden Hochschulstandort.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2023 06:46:39 UHR
Letzte Chance auf rabattierte Dauerkarte für Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Zehn Tage vor Eröffnung der Landesgartenschau Höxter endet die letzte Rabattaktion für Dauerkarten. Statt 72 Euro (ermäßigt 67 Euro) kostet das Ticket ab dem 11. April 120 Euro (ermäßigt 115 Euro).
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2023 06:46:37 UHR
Innovativer, energiesparender und noch effektiver: 228 neue Leuchtkörper erhellen Höxter
Höxter (TKu). Innovativ, energiesparend und effektiv sind die neuen Straßenlaternen, von denen insgesamt 228 den Wall und die Weserpromenade in Höxter pünktlich zur Landesgartenschau zielgerichteter ausleuchten.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2023 06:46:35 UHR
Mehr Künstler brauchen mehr Platz - „TEAMHOLZWOLLE“ ist umgezogen und feiert Neueröffnung
Höxter (TKu). Alle guten Dinge sind drei: Das wohl am meisten künstlerisch geprägte Ladengeschäft aus Höxter ist umgezogen und feiert seine Neueröffnung – zum dritten Mal. Umgezogen? Ja – von der Nikolaistraße 14 in die Nikolaistraße 14.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2023 06:46:33 UHR
In Schulen im Einsatz: Ausbildungsbotschafterin Janine Zwetzig gibt Einblick in spannende Berufswelt
Kreis Höxter (red). Der Schulabschluss ist in der Tasche. Doch was ist nun? Wie geht es weiter? Duale Ausbildung oder doch ein Studium? Was viele nicht wissen: Das Handwerk hat viele berufliche Möglichkeiten zu bieten.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2023 09:01:12 UHR
844 Runden - 337,6 Kilometer - Gemeinsam um die Weserkampfbahn! - Der HLC Laufabzeichen Aktionstag war ein voller Erfolg!
Höxter (red). Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus fand die HLC Laufabzeichen Aktion am Donnerstag, 30.März auf der „Weserkampfbahn“ Höxter, Sportzentrum statt.
Eine starke gemischte Truppe der Laufgemeinschaft (LG) Höxter, Teilnehmer*innen vom Verein Welcome, der Vorstand des HLC Höxter sowie viele Mitglieder aus den verschiedenen Abteilungen des Vereins trotzten dem Wetter und starteten mit einer gemeinsamen Aufwärmphase unter der Leitung von Martina Krog (HLC Abteilung Leichtathletik).
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2023 07:36:35 UHR
Musikabend des Abiturjahrgangs des KWG begeistert Publikum – Weltstars zu Gast am KWG
Höxter (red). Wetten, dass man etwas verpasst hat, wenn man nicht dabei gewesen ist? Diese Frage würden sicher alle 400 Gäste des diesjährigen Q2er-Musikabends am König-Wilhelm-Gymnasium mit einem eindeutigen „Ja“ beantworten.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2023 07:32:26 UHR
Jahreshaupt-/Mitgliederversammlung „Bürgerinitiative Atomfreies 3-Ländereck e.V.“ - Klageweg wird vorbereitet
Bad Karlshafen (red). Am 24. März fand die Jahreshauptversammlung der Bürgerinitiative Atomfreies 3-Ländereck e.V. (BI) im Rathaus der Stadt Bad Karlshafen statt. Dieses Jahr standen bei der gut besuchten Veranstaltung auch Vorstandswahlen an.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2023 07:27:03 UHR
Dampfer-Shuttle der LGS: Der Kapitän ist startklar
Höxter (red). Warum mit Bodo Niemeyer ein echter Profi den Weserpendelverkehr für die Landesgartenschau steuert, und welche Touren mit der „Höxter“ möglich sind. Einzel- und Dauerkarten sind schon jetzt erhältlich.
Es heißt „Höxter“ – und ist doch zugleich „ein echtes Niedersachsen-Schiffchen“, wie Kapitän Bodo Niemeyer schmunzelnd über das größte Schiff der Flotte Weser sagt, das in diesem Jahr für die Landesgartenschau (LGS) einen ganz besonderen Dienst versieht.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2023 07:22:39 UHR
TIERPARK SABABURG - gerade zu Ostern einen Ausflug wert
Hoppeln und Hüpfen bis die Ohren fliegen. Der Osterhase im Tierpark Sababurg hat viele bunte Ostereier (Bio-Ostereier) in seinem Körbchen liegen.
Ostersonntag und Ostermontag, jeweils von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, verteilt der Osterhase viele bunte Ostereier an die Besucher.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2023 16:57:56 UHR
„Nachhaltig sinnvoll“ - So präsentieren sich die Stadt Holzminden, Symrise und die HAWK auf der LGS
Holzminden/Höxter (lbr). „Die Landesgartenschau in Höxter ist eine große Chance für uns als gemeinsame Region. Wir haben die Möglichkeit, unsere Stärken zu präsentieren und die Besucher in unsere schöne Stadt zu ziehen“, erklärt Bürgermeister Christian Belke.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2023 08:05:32 UHR
Höxter blüht auf und die Kita St. Nikolai beteiligt sich
Höxter (red). Die Kita St. Nikolai durfte ein Fahrrad für die Höxteraner Innenstadt gestalten. Bei den Überlegungen, wie das Fahrrad später aussehen soll, kam schnell die Idee, das Rad passend zum Jahresthema „Der Natur auf der Spur mit Biene Maja“ zu gestalten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2023 08:00:29 UHR
Gesprächsrunde zum Thema Familie mit MdL Matthias Goeken im Stadthaus Höxter
Höxter (red). Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann hatte den Landtagsabgeordneten Matthias Goeken zu einem Gespräch ins Stadthaus eingeladen. Gemeinsam mit der Stabsstelle Familie und Gleichstellung, Claudia Pelz-Weskamp, wurde ausführlich über Problemfelder, die Familien betreffen, gesprochen.
So ging es selbstverständlich gleich zu Beginn um den Mangel an Betreuungspersonal in Höxters Kitas und die damit zusammenhängende Reduzierung der Betreuungszeit.
weiterlesen