Region Aktiv
Region Aktiv 28.07.2022 15:33:37 UHR
Daniel Hartmann hat eure Fragen beantwortet: Bauarbeiten zur Landesgartenschau, Auswirkungen des Tornados, Startschwierigkeiten der Fähre und Beleuchtung der Innenstadt
Höxter (lbr). Am gestrigen Mittwoch hat sich Bürgermeister Daniel Hartmann bei wsr.tv euren Fragen gestellt. Höxters Bürgermeister hat klare Antworten gegeben und über den aktuellen Stand der Bauarbeiten zur Landesgartenschau, die Auswirkungen des Tornados in Lütmarsen und Ovenhausen, die Startschwierigkeiten des Fährbetriebs, das Thema Schülertransport, den Abriss des alten WBK-Gebäudes und die Gestaltung der historischen Innenstadt gesprochen.
Die einzelnen Kapitel sind in der Videobeschreibung aufgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2022 12:38:34 UHR
Kommunales Integrationszentrum und Runder Tisch der Religionen Höxter laden ein: Interreligiöse Fahrt zum Hindutempel nach Hamm
Höxter (red). Der Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel in Hamm ist die zentrale Begegnungsstätte der deutschen Hindus. „Zudem ist der einzige Tempel der Göttin Kamadchi außerhalb Südasiens, also eine echte Besonderheit“, sagt Filiz Elüstü, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2022 12:34:07 UHR
Der HVV lädt zum diesjährigen Familientag in das Koptisch-Orthodoxe Kloster in Brenkhausen ein
Brenkhausen (red). Der Heimat- und Verkehrsverein der Kernstadt Höxter e.V. lädt alle seine Mitglieder, Freunde und Familie zum Familientag am Samstag, den 27.08.2022 als Gäste in das Koptisch-Orthodoxen Kloster der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Mauritius e.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2022 08:45:44 UHR
Neue Kinderärztin in Höxter: Dr. Maike Stein steigt in Gemeinschaftspraxis mit ein
Höxter (TKu). Bereits seit dem ersten Juli dieses Jahres praktiziert Kinderärztin Dr. Maike Stein aus Höxter in der kinderärztlichen Gemeinschaftspraxis an der Kilianikirche 14 in Höxter. Nachdem Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 27.07.2022 15:58:36 UHR
Heute um 18 Uhr auf wsr.tv: Bürgermeistersprechstunde mit Daniel Hartmann
Höxter (lbr). Was geht aktuell in der Stadt Hötxer? Wie weit sind die Bauarbeiten im Zuge der Landesgartenschau? Wie läuft der Fährbetrieb nach den Startschwierigkeiten? Diese und viele weitere Fragen werden heute um 18 Uhr auf wsr.tv beantwortet.
weiterlesenRegion Aktiv 27.07.2022 08:34:10 UHR
Öffentlicher Rundgang über Baustelle im Weserbogen
Höxter (red). Am Sonntag, den 31. Juli 2022 lädt die Landesgartenschau zur vierten offenen Baustellenführung ein. Dieses Mal wird der Baufortschritt im Weserbogen gezeigt. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Wasserschifffahrtsamt.
„Wer den Weserbogen noch mit dem Alten Sägewerk in Erinnerung hat, wird das Gelände kaum wiedererkennen“, sagt Landesgartenschau-Geschäftsführer Jan Sommer.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2022 18:46:33 UHR
Online-Seminar der Geschäftsstelle Ehrenamt: Hilfe für Vereine bei der Beantragung von Fördermitteln
Höxter (red). „Das 1 x 1 der Fördermittel“ – unter diesem Titel bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Samstag, 13. August, ein Online-Seminar an. In der Zeit zwischen 10 Uhr und 12 Uhr werden Fragen zur Antragstellung von Fördermitteln beantwortet.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2022 09:34:02 UHR
AOK-Gesundheitsbericht 2021 für den Kreis Höxter
Höxter (red). Der Krankenstand bei den rund 21.933 versicherten Arbeitnehmern der AOK NordWest ist im Jahr 2021 konstant geblieben. So lag er wie im Vorjahr konstant bei 5,9 Prozent. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest hervor.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2022 08:28:10 UHR
40 Jahre „Die Toten Hosen“ und die beste Coverband ist zu Gast in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Es war ein phantastischer Abend mit bester Stimmung – die Band „Goodbeats“ aus Paderborn hat am vergangenen Donnerstag alles gegeben und es wurde trotz zwischenzeitlicher Regenschauer gefeiert, getanzt und gesungen.
Auch das vierte und letzte Konzert in den Sommerferien verspricht ausgelassene Stimmung.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2022 08:19:02 UHR
Klosterfestival 2022 auf der Zielgeraden
Marienmünster/Ostwestfalen-Lippe (red). Positives Feedback seitens der Besucher und zufriedene Gesichter bei den Machern, wenn das Klosterfestivals 2022 in den kommenden Tagen auf die Zielgeraden einbiegt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2022 12:13:31 UHR
Mit (Selbst-)Sicherheit geht's weiter: kostenlose Selbstbehauptungskurse für Frauen
Die Frauenberatungsstelle des AWO-Kreisverbandes Höxter e.V. bietet in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Kreis Höxter“ Wen Do-Kurse für Frauen in Höxter und Steinheim an.
Viele Frauen kennen folgende Situationen: unangenehme Blicke, aufdringliche Anmache in Bus und Bahn, Angstorte auf dem Weg zur Arbeit, Mobbing oder frauenfeindliche Witze im Bekanntenkreis.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2022 08:27:10 UHR
LGS: Ralf Mahytka und Jan Sommer stellen sich vor
Höxter (red). Wer sorgt für die bunte Blütenpracht auf der Landesgartenschau, wer organisiert Veranstaltungen und Konzerte und wer kümmert sich um die archäologischen Funde? In den kommenden Wochen möchten wir Ihnen das Team der Landesgartenschau näher vorstellen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2022 08:00:08 UHR
Erste Schützenkönigin nach 450 Jahren stand im Mittelpunkt beim Schützenfest in Ovenhausen
Ovenhausen (TKu). In Ovenhausen stand sie im Mittelpunkt beim diesjährigen Schützenfest am vergangenen Wochenende: Schützenkönigin Nadine Husemann mit ihrem Prinzregent Maximilian Knickelmann. Nadine Husemann ist die erste Schützenkönigin nach fast 450 Jahren Vereinsgeschichte des Heimatschutzvereins Ovenhausen von 1575 e.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2022 10:57:59 UHR
Aufsuchende Stabilisierungsberatung: Mit Rückenwind in den neuen Job
Kreis Höxter (r). Um die negativen Folgen der COVID-19-Pandemie für den Arbeitsmarkt abzumildern und dem Anstieg von Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit gezielt entgegenzuwirken, unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen und der Europäische Sozialfond REACT-EU das neue Projekt „Aufsuchende Stabilisierungsberatung“ mit finanziellen Mitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2022 10:54:28 UHR
Taschengeldbörse Höxter sucht (jugendliche) Helfer*innen
Höxter (r). Die Taschengeldbörse Höxter vermittelt Jugendliche und weitere interessierte Mitwirkende, um älteren oder hilfesuchenden Menschen Unterstützung zu bieten. Ob Unterstützung im Garten, Einkäufe erledigen, Hund ausführen, Spielpartner beim Schach sein oder der Wunsch, das Smartphone oder den PC erklärt zu bekommen – die Aufträge, die bei der Taschengeldbörse eingehen, sind vielfältig.
weiterlesen