Region Aktiv
Region Aktiv 18.07.2022 08:48:44 UHR
Weser-Bergpreis-Revival in Ottbergen: „Hingucker-Fahrzeuge“ lassen Herzen von Motorsport-Fans höher schlagen
Ottbergen (TKu). Fast 100 Sport- und Formelwagen, Old- und Youngtimer sowie andere „Hingucker-Fahrzeuge“ aus ganz Deutschland sind am Wochenende beim neunten ADAC Weser-Bergpreises Revival auf der L890 zwischen Ottbergen und Bosseborn an den Start gegangen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2022 08:13:55 UHR
Als Brückenbauerin für die Völkerverständigung erhielt Jocelyne Lambert-Darley aus Brenkhausen das Bundesverdienstkreuz
Höxter/Brenkhausen (TKu). Sie sei eine wichtige Brückenbauerin und dazu noch eine „ganz besondere Frau“, sagt Landrat Michael Stickeln über Jocelyne Lambert-Darley aus Brenkhausen. Die Sprecherin des Arbeitskreises für Städtepartnerschaft in Höxter erhielt am vergangenen Wochenende im historischen Rathaus in Höxter im Beisein von 50 Gästen und der eigenen Familie das Bundesverdienstkreuz am Bande, das Landrat Stickeln ihr im Namen von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier verleihen durfte.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2022 07:42:30 UHR
Raddampfer „Kaiser Wilhelm“ nach mehr als 50 Jahren wieder auf der Weser
Höxter (TKu). Für großes Aufsehen sorgte am Sonntagabend der Raddampfer „Kaiser Wilhelm“ auf seinem Weg von Hameln in Richtung Höxter. Nach mehr als 50 Jahren ist der „Kaiser“ wieder zurück auf der Weser.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2022 08:31:41 UHR
Gartenschau-Countdown im Zeichen des Wassers
Höxter (red). Noch neun Monate bis zur Eröffnung der Landesgartenschau in Höxter: Der „Countdown 9“ wird am und auf dem Wasser gefeiert, genauer gesagt: an und auf der Weser. Schauplätze am Mittwoch, 20.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2022 12:51:39 UHR
KHWE investiert fünf Millionen Euro in Medizintechnik - Moderner Gerätepark für die Krankenhäuser im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Medizinische High-End-Technologie im Kreis Höxter: Mehr als fünf Millionen Euro hat die KHWE in den vergangenen Monaten in neue Großgeräte für ihre vier Krankenhäuser in Bad Driburg, Brakel, Höxter und Steinheim investiert.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2022 12:40:39 UHR
Gruß der Ministranten aus der Ferienfreizeit auf Wangerooge
Höxter/Wangeroge (TKu). Einen Gruß von der Sommerfreizeit der Ministranten des Pastoralverbundes Corvey auf Wangerooge sendet die Gemeinschaft an alle Daheimgebliebenen. Nur noch bis zum 17. Juli sind 23 Ministrantinnen und Ministranten aus dem Pastoralverbund Corvey auf der Insel Wangerooge, wo sie laut Pastor Tobias Spittmann „den karibischen Strand bei schönstem Wetter“ genießen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2022 12:31:17 UHR
Kostenloses Selbstverteidigungstraining für Mädchen in Höxter
Höxter (red). Der Arbeitskreis „Gegen Gewalt an Frauen und Kindern“ im Kreis Höxter bietet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Höxter am Samstag, den 27. August 2022 von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr im Jugendtreff der Stadt Höxter (Juzi), Brenkhäuser Str.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2022 12:18:15 UHR
wsr news&talk mit Löwenmama Susanne Sage und Feuerwehrfrau Jaqueline Lubina
Am vergangenen Donnerstag hatten wir zwei starke Frauen aus unserer Region zu Gast, die spannende und emotionale Geschichten über Ehrenamt und Engagement erzählt haben. Jaqueline Lubina aus Stadtoldendorf ist Feuerwehrfrau und hat in den vergangenen Wochen einen Spendenlauf gegen Feuerkrebs an der Küste über 100 Kilometer absolviert.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2022 18:12:02 UHR
Zu Besuch bei Kultur-Akteuren im Kreis Höxter: Landrat Stickeln startet auf erste Kultur-Tour
Höxter (red). Überall im Kreis Höxter füllen Menschen den Titel „Kulturland“ mit Leben. Um das sichtbar zu machen, hat Landrat Michael Stickeln die „KulturTour“ ins Leben gerufen. Jährlich möchte er dazu Kulturschaffende im Kreis Höxter besuchen und mit ihnen über ihre Arbeit sprechen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2022 18:09:19 UHR
Lass dich nicht K.O.-Tropfen – die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Höxter informiert zum aktuellen Thema
Höxter (red). Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Höxter, Claudia Pelz-Weskamp, nimmt Stellung zum aktuellen und besorgniserregenden Thema „K.O.-Tropfen“, das akut auch die Stadt Höxter betrifft: Sommerzeit ist Schützenfestzeit.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2022 18:04:05 UHR
Superschnelles Glasfasernetz für Schulen und Unternehmen im Kreis Höxter
Höxter (TKu). Kreis Höxter (TKu). Der Gigabitausbau im Kreis Höxter wird mit Hochdruck fortgesetzt. Weitere sieben Gewerbe- und Industriegebiete sowie acht Schulstandorte in Beverungen, Höxter, Steinheim und Willebadessen werden in den nächsten zwölf Monaten mit einer gigabitfähigen Glasfaserinfrastruktur erschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2022 06:20:17 UHR
Volksbank-Kindertag auf Schloss Rheder ein voller Erfolg
Höxter (red). Die Vereinigte Volksbank hat in diesem Jahr nach zweijähriger Coronapause wieder einen Kindertag auf Schloss Rheder veranstaltet. Bei schönstem Sommerwetter warteten viele tolle Programmpunkte auf die kleinen Gäste: Kinderschminken, Ballonknoten, Buttons basteln und Glücksrad drehen gehörten zu den Attraktionen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2022 17:24:38 UHR
Ehrenamtliches Engagement: wsr news&talk heute Abend um 20 Uhr
Höxter/Holzminden (lbr). Am Donnerstag haben wir zwei starke Frauen aus unserer Region zu Gast, die spannende Geschichten über Ehrenamt und Engagement im Gepäck haben. Wir wollen euch ihre Geschichten erzählen und zeigen, dass auch einzelne Personen viel bewegen können.
Zu Gast haben wir Jaqueline Lubina aus Stadtoldendorf.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2022 14:07:36 UHR
Letzte Vorstellungen vor der Sommerpause auf der Freilichtbühne Bökendorf
Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf e.V. zeigt am kommenden Wochenende die letzten Vorstellungen vor der Sommerpause. Freitag um 20 Uhr und Samstag um 16 Uhr wird der Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ in einer modernen, sehenswerten Inszenierung aufgeführt und am Sonntag um 16 Uhr fliegt noch einmal das Familienmusical „Peter Pan – Fliege deinen Traum“ über die Bühne.
weiterlesen