Region Aktiv
Region Aktiv 09.03.2021 11:22:47 UHR
Trotz Corona: Lüchtringer Sternsinger sagen Danke
Lüchtringen (red). Das war 2021 mit allen Beschränkungen, die die Pandemie uns auferlegte, nicht einfach. Wie angekündigt, verteilten die Sternsinger die Segenstüten an alle Häuser – völlig kontaktlos und ohne Gesang.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2021 11:12:27 UHR
Stadtbücherei Höxter ist wieder zu den regulären Zeiten geöffnet
Höxter (red). Nach Aktualisierung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW darf die Stadtbücherei Höxter seitdem 08.03.2021 wieder öffnen.
Zum Schutz der anderen Leser*innen und der Mitarbeiter*innen sind das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und Hygienemaßnahmen verpflichtend.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2021 10:13:07 UHR
Ankündigung Mahnwache Seebrücke Höxter und Seebrücke Holzminden
Höxter (red). Am Samstag, 13. März 2021 wird es eine Mahnwache der sich neu gegründeten Gruppe „Seebrücke Höxter“, in Zusammenarbeit mit der bereits bestehenden Gruppe „Seebrücke Holzminden“ geben.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2021 13:00:07 UHR
Digitaler Osternacht-Gottesdienst „LichterMehr“: Von der Grabesstille zur Auferweckung
Kreis Paderborn/Kreis Höxter/Lügde (red). Ein digitaler Osternacht-Gottesdienst wird am Ostersonntag, 4. April, um 6 Uhr morgens unter dem Titel „LichterMehr“ auf Zoom gefeiert. Dazu lädt ein Team von Mitwirkenden aus dem Evangelischen Kirchenkreis Paderborn alle ein, die Lust auf einen besonderen Gottesdienst zu einer besonderen Zeit haben.
Der Gottesdienst führt vom Dunkel ins Licht, von der Nacht zum Sonnenaufgang und von der Grabesstille zur Auferweckung.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2021 20:55:27 UHR
500 Demonstranten machen ihrem Ärger Luft: Kreise Höxter und Holzminden von Transporten besonders betroffen
Würgassen (TKu). Etwa 500 Menschen aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen haben sich ihrem Ärger Luft gemacht: Sie demonstrierten am Sonntag vor dem ehemaligen Atomkraftwerk in Würgassen gegen das Vorhaben des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit), das Dreiländereck zum zentralen Umschlagplatz für 90 Prozent des Atommülls aus ganz Deutschland zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2021 11:52:44 UHR
Gleichstellungsbeauftragte im Kreis Höxter fordern: „Gleiches Geld für gleiche Arbeit“
Kreis Höxter (red). „Das Datum des Equal Pay Day signalisiert, wie fair Frauen und Männer in Deutschland bezahlt werden. Je früher das Datum im Jahr liegt, desto gerechter geht es in unserer Arbeitswelt zu“, sagen die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Höxter und bewerten positiv, dass der bekannte Aktionstag „Equal Pay Day“ auf den 10.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2021 11:26:13 UHR
Weltfrauentag am 08. März: Frauennetzwerk macht sich die nächsten Wochen plakativ für Frauenrechte stark
Kreis Höxter/Holzminden (TKu). 110. internationaler Weltfrauentag am 8. März 2021: Das ist ein Tag, an dem auf Gleichberechtigung und Frauenrechte aufmerksam gemacht werden soll. Das Frauennetzwerk Höxter und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Höxter, Claudia Pelz-Weskamp, starten in dem Zusammenhang jedes Jahr die Frauenaktionswochen, so auch in diesem Jahr.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2021 12:17:41 UHR
"Green Deal": Online-Vortrag am mit Prof. Sinn aus der Reihe vhs.wissen live
Höxter (red). Deutschland betreibt die große Energiewende, denn es will den Klimawandel verlangsamen. Aber kann es dieses Ziel mit den gewählten Instrumenten der Politik überhaupt erreichen? Die Förderung von Wind- und Solarstrom, E-Autos und die meisten anderen Maßnahmen der deutschen Umweltpolitik sind Maßnahmen zur Verminderung der Nachfrage nach fossilen Brennstoffen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2021 11:49:38 UHR
Stadthalle Beverungen: Theaterveranstaltung „Vater“ findet nicht statt
Beverungen (red). Aufgrund der Corona-Pandemie hatte die Kulturgemeinschaft Beverungen die Tragikomödie „Vater“ aus der letzten Abo-Saison auf Dienstag, den 9. März 2021 verlegen müssen. Auch die aktuelle Verlängerung des Shutdowns lässt die Durchführung der Veranstaltung nicht zu.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2021 14:34:52 UHR
Schützengilde Höxter bittet Mitglieder sich an Abstimmung zu beteiligen
Höxter (red). Die Schützengilde Höxter von 1595 e.V. bittet getreu ihrem Motto, „die ganze Bürgerschaft soll es sein“ alle Bürgerinnen und Bürger, besonders ihre Mitglieder, sich an der Abstimmung über die Bänke, welche anlässlich der Landesgartenschau in der Stadt und im Stadtgebiet Höxter aufgestellt werden, zu beteiligen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2021 12:58:43 UHR
Kreis Höxter erneuert K56 bei Amelunxen
Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass am Montag, 15. März, die Arbeiten zur Erneuerung der Kreisstraße 56 zwischen Amelunxen und der Bundesstraße 83 bei Wehrden beginnen. Während der Arbeiten ist eine Vollsperrung der Strecke notwendig.
„Im Zuge der Baumaßnahme wird die Fahrbahn auf einer Strecke von etwa 1,7 Kilometern verstärkt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2021 12:47:18 UHR
Gesunde Familie: Der optimale Umgang mit Stress und Medien
Höxter (red). Die aktuelle Corona-Pandemie verlangt Familien einiges ab. Eltern, die das Gefühl haben, „auf allen Partys gleichzeitig zu tanzen“ und an den Grenzen ihrer Belastbarkeit angekommen zu sein, lädt die Krankenkasse IKK classic ein, einfach mal für ein Stündchen auszusteigen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2021 12:25:08 UHR
Internationale Woche gegen Rassismus: Flagge zeigen für die Vielfalt? im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Unter dem Motto „Solidarität.Grenzenlos" finden vom 15. März bis zum 28. März 2021 die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch im Kreis Höxter sind dazu viele Aktionen und Informationsveranstaltungen geplant.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2021 12:05:25 UHR
Cosmo-Betreiberin Isabell Heyn übergibt ihren Restaurantbetrieb
Höxter (tku). Sobald es die Corona-Schutzverordnung wieder zulässt, wird das Cosmo in der Residenz-Stadthalle Höxter wieder eröffnen, dann allerdings unter neuer Leitung. Nach etwa zwei Jahren im Geschäft übergibt die bisherige Cosmo-Betreiberin Isabell Heyn aus Rolfzen den Restaurant- und Barbetrieb an ihre Mitarbeiterin Gina Balke.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2021 17:02:31 UHR
Ab sofort Stallpflicht für Geflügel im Kreisgebiet Höxter
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter muss Geflügel ab sofort aufgestallt werden. Hintergrund sind Verdachtsfälle der Geflügelpest im benachbarten Kreis Paderborn sowie im Kreis Gütersloh. Zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung der Tierseuche hat das Umweltministerium eine Aufstallung von Hausgeflügel im gesamten Regierungsbezirk Detmold angeordnet.
weiterlesen