Region Aktiv
Region Aktiv 10.07.2020 10:49:02 UHR
Coronabedingte Pause genutzt: Blaskapelle Ovenhausen baut Übungsraum um
Ovenhausen (red). In den vergangenen Wochen herrschte im Pfarrheim in Ovenhausen rege Betriebsamkeit. Da das Gebäude aufgrund der coronabedingten Absage aller Veranstaltungen aktuell nicht genutzt werden kann, wurden nun die bereits im vergangenen Jahr beschlossenen Maßnahmen zur Reduzierung der akustischen Belastung für die Musikerinnen und Musiker in die Tat umgesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2020 14:17:16 UHR
Zu Gast in Höxter: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will die Digitalisierung in der Landwirtschaft der Branche voranbringen
Höxter (red). Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre und strengere Vorgaben für den Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln sind eine Herausforderung für die Landwirtschaft. Digitale Technologien könnten Wirtschaftlichkeit und Ökologische Interessen zusammenbringen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2020 09:46:35 UHR
Über die Landesgrenzen hinaus: Schützen stehen zusammen
Kreis Höxter/Holzminden (TKu). Das Projekt „Schützen stehen zusammen“ nimmt Formen an: Bei einer Zusammenkunft der Schützenvereine/Gilden aus Albaxen, Bödexen, Fürstenau, Holzminden, Höxter, Löwendorf, Lüchtringen und Stahle wurde über das weitere Vorgehen der Gemeinschaft beraten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2020 15:37:50 UHR
Giftköder am Radweg Herstelle
Herstelle (red). Nach Informationen der Stadt Beverungenist heute bekannt geworden, dass Giftköder in Form von Hühnchenfleischstückchen mit spitzen Knochen im Bereich des Radweges in Herstelle gefunden worden sind.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2020 10:19:50 UHR
Ferienzeit ist Fotozeit: Wettbewerb um das schönste Naturfoto aus Nordrhein-Westfalen
NRW (red). In den vergangenen Monaten bestand ein großes Interesse an Naturerlebnissen, auch mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation: Auch die Sommerferien werden viele Menschen für Ausflüge in die heimische Natur nutzen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2020 10:04:43 UHR
Höxter: JuKiT+ startet wieder - Anmeldungen ab sofort möglich
Höxter (red). Das Unterstützungsangebot für trauernde Kinder (ab 6 Jahre), Jugendliche (ab ca. 12 Jahre) sowie deren Bezugspersonen wird im August mit neuen Terminen starten.
Nach dem positiven Fazit im November letzten Jahres, war schon klar, dass JuKiT+ wieder angeboten werden soll.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2020 15:33:11 UHR
4G/LTE Technologie überall im Kreis Höxter: Modellvorhaben im Kreis Höxter geht an den Start
Kreis Höxter (TKu). „Es geht nur gemeinsam“! Da waren sich die Verantwortlichen aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik gemeinsam mit den Mobilfunkbetreibern Deutsche Telekom AG, Telefonica Germany GmbH & Co.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2020 10:01:28 UHR
Lesermeinung: Alexander Fischer muss es noch einmal machen!
Höxter. Angesichts der Corona-Krise mit derzeit noch nicht absehbaren Folgen für das Zusammenleben in unserer Stadt, für die Sicherung der wirtschaftlichen Entwicklung und der Arbeitsplätze in Handel, Dienstleistung und Gewerbe und nicht zuletzt für die zahlreichen begonnenen Projekte und deren Absicherung in den kommenden Haushalten kann es sich die Stadt Höxter wirklich nicht leisten, damit einen unerfahrenen Politik- und Bürgermeister-Novizen zu betrauen, der wohl erst mühevoll in die Prozesse der kommunalen Politik eingeführt und mit den Problemen im Detail vertraut gemacht werden muss.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2020 09:27:53 UHR
Landrat Spieker: „Gerade jetzt ist Nachwuchsförderung im Kulturbereich wichtig“
Kreis Höxter (red). Auch die Kulturszene im Kreis Höxter wurde von den Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie schwer getroffen. „Umso wichtiger ist es nun, den Nachwuchs zu fördern. Mit der Verleihung des Kulturpreises möchten wir junge Menschen aus dem Kulturland Kreis Höxter unterstützen, die mit ihrem künstlerischen Können zeigen, auf welch hohem Niveau und in welch breitem Spektrum außergewöhnliche Leistungen erbracht werden“, sagt Landrat Friedhelm Spieker.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2020 21:37:31 UHR
Tonnenschwerer Bundeswehrhubschrauber landet auf dem Flugplatz Höxter-Holzminden
Holzminden/Höxter (red). Ein rund 11 Tonnen schwerer Militärhubschrauber vom Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum der Bundeswehr in Bückeburg ist heute auf dem Flugplatz Höxter-Holzminden gelandet und hat vor Ort für begeisternde Blicke gesorgt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2020 17:51:11 UHR
Kein Schützenfest in Höxter? Irgendwie doch!
Höxter (TKu). Kein Schützenfest? Irgendwie doch! Eigentlich hätte am vergangenen Wochenende das Jubiläumsschützenfest der Schützengilde von 1595 e.V. stattgefunden. Montag, den 06. Juli wäre die neue Schützenkönigin bekannt gegeben worden.
Weil Corona aber nun dazwischen kam, wurde das Fest auf 2021 bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2020 13:33:27 UHR
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbücherei Höxter
Höxter (red). Die Stadtbücherei Höxter freut sich ihre Nutzerinnen und Nutzer ab Montag, 06. Juli wieder innerhalb erweiterter Öffnungszeiten begrüßen zu können. So ist sie nun montags 14 - 17 Uhr, dienstags 13 - 16 Uhr, mittwochs 9 - 12 Uhr, donnerstags 16 - 19 Uhr und freitags 14 - 17 Uhr geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2020 11:07:06 UHR
Corona-Crowdfunding-Projekte: Solidarität als Zeichen gegen die Krise
Kreis Höxter (red). In der Coronakrise haben wir alle deutlicher denn je zu spüren bekommen, dass Ehrenamt und soziales Engagement unverzichtbar sind. Werte wie Zusammenhalt und Solidarität haben wieder einen viel höheren Stellenwert bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2020 10:45:41 UHR
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen
Höxter (red). Menschen mit chronischen Schmerzen leiden oftmals darunter, dass Außenstehende ihre Erkrankung nicht sichtbar wahrnehmen können. Eine Selbsthilfegruppe ist für Schmerzpatienten eine Möglichkeit, sich mit anderen Menschen in ähnlicher Lebenssituation auszutauschen.
weiterlesen