Region Aktiv
Region Aktiv 29.06.2019 07:00:18 UHR
Landrat Friedhelm Spieker ist neuer Präsident des Rotary-Clubs Höxter
Höxter (r). Wie in jedem Jahr wechselt zum 1. Juli die Präsidentschaft im Rotary-Club Höxter. Der scheidende Präsident Priv.-Doz. Dr. Andreas Thale nutzte die aus diesem Anlass stattfindende Feierstunde im Hotel Niedersachsen für einen Rückblick auf seine Amtszeit.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2019 06:00:02 UHR
Altpapiersammlung in Ottbergen und Bruchhausen am 13. Juli
Ottbergen/Bruchhausen (r). Der SV Ottbergen-Bruchhausen sammelt am Samstag, 13. Juli 2019, in den Ortschaften Ottbergen und Bruchhausen wieder einmal Altpapier. Zur quartalsmäßigen Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen werden die Anwohner beider Ortschaften gebeten, die angesammelten Güter bis 8.30 Uhr an den Straßenrand zur Abholung bereitzustellen.
Weiter wird darauf hingeweisen, dass die abzuholenden Pappen und Kartonagen bitte gebündelt und/oder in Kartons verpackt bereit gestellt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2019 13:33:50 UHR
Autohaus Beineke in Holzminden eröffnet morgen den Neubau mit einem großem „Tag der offenen Tür“
Holzminden (r). Am Samstag, den 29. Juni von 10 bis 18 Uhr eröffnet das Autohaus Beineke am Ortseingang von Holzminden ganz offiziell mit einem großen Einweihungstag das neu erbaute Autohaus. Gut zwölf Monate lang war das Thema VERÄNDERUNG im Autohaus für Mitarbeiter und Kunden zu hören, zu sehen, manchmal auch zu riechen und zu fühlen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2019 12:18:56 UHR
Ausbildungsprogramm NRW – Startchancen verbessern
NRW (r). Mit dem ESF-geförderten „Ausbildungsprogramm NRW“ will das Ministerium für Arbeit Gesundheit und Soziales des Landes NRW Betriebe motivieren, neue Ausbildungsstellen zu schaffen. Für 12 zusätzliche Ausbildungsplätze im Kreis Höxter stellt das Land NRW so Fördermittel zur Verfügung, um Jugendlichen mit geringen Ausbildungsplatzperspektiven eine Chance zu geben.
Betriebe, die zusätzliche Ausbildungsplätze einrichten, bekommen vom Land NRW für bis zu zwei Jahre einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 400 Euro zur Ausbildungsvergütung.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2019 12:08:05 UHR
"WIR VON HIER" - Ein Sommerfest im Garten des Glasmuseums in Boffzen
Boffzen (red). Inspirierende Menschen aus der Region zeigen ihre wahr gewordene Vision vom Leben, Business oder Lifestyle. Menschen von hier: Handwerker, Künstler, Werbeagenturen, Falkner Fotografen, Techniker, Durstlöscher oder Musikfans.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2019 10:58:01 UHR
Heureiter und Brutstätten für Hirschkäfer
Höxter (r). Am Bielenberg regt sich etwas: Trotz der sommerlichen Hitzewelle arbeiten neun fleißige Männer unter der neuen Leitung von Arne Füsers von der VHS daran, das Naherholungsgebiet, das von vielen Menschen zu Spaziergängen genutzt wird, mitsamt seiner artenreichen Flora und Fauna zu entwickeln.
Aktuell werden die Wiesen unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Blützezeiten gemäht.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2019 10:48:34 UHR
Wildblumenwiese statt Einheitsrasen: Auf einen Kaffee mit...Horst Happe
Höxter (TKu). Auf einen Kaffee mit...Horst Happe. Viele Menschen sorgen sich um das gemeinsame Haus, in dem wir alle leben: die Erde. Dazu zählt sich auch Horst Happe aus Höxter. Klimawandel, Insekten- und durch sommerliche Dürre bedingtes (neuzeitliches) Baumsterben könne entgegen gewirkt werden, sagt der ehemalige Biologie- und Erdkundelehrer am König-Wilhelm-Gymnasium Höxter, Horst Happe.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2019 10:05:18 UHR
Höxteraner für LGS Logo Jury ausgewählt
Höxter (r). Die Auswahl des Logos der Landesgartenschau rückt einen Schritt näher. Am Donnerstag, 27. Juli wurden zwei Plätze in der Jury für interessierte Bürgerinnen und Bürger vergeben. Die Glücksfeen Rosalie und Paula, zwei Schülerinnen der OGS-Petrischule waren in das Stadthaus gekommen um die Namen für die beiden Plätze auszulosen.
„Das Logo soll die Landesgartenschau nach außen darstellen, aber auch die die Stadt Höxter wiederspiegeln.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2019 10:01:48 UHR
800 Anmeldung beim Ferien(s)pass Höxter/Boffzen 2019 – Bezahlwoche vom 1. bis 5. Juli
Kreis Höxter (r). Etwa 800 Kinder und Jugendliche haben sich für den diesjährigen Ferien(s)pass in den Sommerferien angemeldet. Das gleicht dem Stand des letzten Jahres. Von Montag, 1. Juli bis Freitag, 5.
weiterlesenRegion Aktiv 28.06.2019 09:59:01 UHR
Aktion für Grundschulen und Kindertagesstätten im Kreis Höxter - Kleine Klimaschützer wieder unterwegs
Kreis Höxter (r). Viele Kindertagesstätten und Grundschulen im Kreis Höxter beteiligen sich wieder an der beliebten Kindermeilen-Aktion. Eine Woche lang dokumentieren die kleinen Klimaschützer alle Wege, die sie umweltfreundlich zu Fuß, mit dem Roller, Laufrad oder Fahrrad sowie per Bus oder Bahn zurücklegen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.06.2019 13:56:05 UHR
Ein Fest der Farben: Workshop mit Kristina Mengersen zur aktuellen Ausstellung am 13. Juli
Höxter (red). In der aktuellen Ausstellung sind eine Reihe von Bildern zu sehen, auf denen Jacob Pins die Landschaft in ausgewählten Farbspektren zu einer Art Farbfeldmalerei aufgelöst hat. An diese Technik angelehnt macht Kristina Mengersen mit den Teilnehmer*innen zuerst eine kleine Übung zum Mischen von Farben mit Pinseln auf Papier.
weiterlesenRegion Aktiv 27.06.2019 12:37:26 UHR
Beverungen: Einsatzleitwagen vom Typ ELW 1 offiziell übergeben und eingeweiht
Beverungen (r). Am vergangenen Sonntag den 23.06.2019 konnte der bereits Ende 2018 ausgelieferte Einsatzleitwagen, kurz ELW, nun auch endlich offiziell seiner Bestimmung übergeben werden.
Zu einer kleinen Feierstunde am Beverunger Feuerwehrgerätehaushaus konnte Löschzugführer Markus Knipping neben zahlreichen Kameraden aus dem gesamten Stadtgebiet, auch den Bürgermeister der Stadt Beverungen Hubertus Grimm, die Fraktionsvorsitzenden des Rates, den Pastor Karsten Lücking sowie die Leitung der Feuerwehr mit Stefan Nostitz und dessen Vertreter Sebastian Ewen begrüßen.
"Auch wenn das Fahrzeug bereits in der vergangenen Woche bei dem Großbrand im Beverunger Industriebetrieb seine Feuertaufe erfolgreich bestanden hatte und hier Mensch und Maschine an Ihre Belastungsgrenze gekommen sind, konnte man sehr deutlich erkennen, dass das geplante Fahrzeug voll und ganz die Erwartungen erfüllt", so Löschzugführer und stellvertretender Leiter der Feuerwehr Knipping.
Das Fahrzeug dient in erster Linie der Führung und Koordination von Einheiten der Feuerwehr.
weiterlesenRegion Aktiv 27.06.2019 12:00:18 UHR
Diakonie in Höxter erweitert - Angebot Sprechstunden für soziale Beratung von Flüchtlingen
Höxter (r). Die Diakonie in Höxter hat ihre Sprechzeiten für die soziale Beratung von Flüchtlingen erweitert. Neben der bekannten offenen Sprechstunde mittwochs von 9.30 bis 13 Uhr gibt es nun eine weitere offene Sprechstunde dienstags von 14 bis 16 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 27.06.2019 10:24:59 UHR
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Gerhard Handermann ist neuer Geschäftsführer des Kreisverbandes Höxter
Höxter (r). Neuer Geschäftsführer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Kreis Höxter ist Gerhard Handermann. Der Kämmerer des Kreises hat das Ehrenamt von seinem Vorgänger im Amt, Hans-Dieter Fleischer, übernommen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.06.2019 16:29:10 UHR
Lügder Kindesmissbrauchsfall: Im Gespräch mit Nebenklagevertreter Sebastian Schaper
Holzminden (kp). Ab morgen wird einer der schlimmsten Fälle von Kindesmissbrauch in Nordrhein-Westfalen am Detmolder Landgericht verhandelt. Der Holzmindener Rechtsanwalt Sebastian Schaper ist einer von 17 Anwälten, die die Nebenklage der Opfer vertreten.
weiterlesen