Region Aktiv
Region Aktiv 26.06.2019 12:38:35 UHR
Vorlesestunde in der Stadtbücherei mit Bilderbuchkino
Höxter (r). Am Mittwoch, 03. Juli findet die nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei Höxter statt. Es wird ein Bilderbuchkino gezeigt, bei dem die Bilder des Buches mit einem Beamer an die Wand projiziert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.06.2019 11:26:19 UHR
Pflegeheim Weserblick schließt wegen Fachkräftemangel
Höxter (r). Das Pflegeheim Weserblick wird Ende August geschlossen. Seit Jahren mangelt es dem Haus, wie der überwiegenden Mehrzahl vergleichbarer Einrichtungen in Deutschland auch, an qualifizierten Fachkräften in der Pflege.
weiterlesenRegion Aktiv 26.06.2019 11:06:25 UHR
Schnäppchenjäger aufgepasst: Stadt Höxter versteigert Fundsachen
Höxter (red). Am Donnerstag, 27. Juni ab 14.00 Uhr versteigert die Stadt Höxter in der Tiefgarage des Stadthauses, Westerbachstraße 45, Fundsachen aus dem Stadtgebiet. Neben Damen-, Herren- und Kinderräder können auch Handys, Schmuck und Kleidung ersteigert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2019 13:42:18 UHR
10 Jahre Kinderkreisel in Höxter: „Betriebskindergarten des Kreises Höxter ist ein Erfolgsmodell“
Höxter (TKu). Mit dem „Michel-aus-Lönneberga-Tanz“ und dem „Pipi-Langstrumpf-Tanz“ feierten zahlreiche Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Erziehern sowie Landrat Friedhelm Spieker und vielen weiteren Gästen das zehnjährige Bestehen vom Betriebskindergarten „Kinderkreisel“ des Kreises Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2019 13:22:16 UHR
Angebot der Psychosozialen Krebsberatung der Diakonie - Sprechstunde am 2. Juli in Höxter
Höxter (r). Die offene Sprechstunde der Psychosozialen Krebsberatung der Diakonie in Höxter findet statt am Dienstag, 2. Juli, von 14 bis 16 Uhr, in den Räumen der Diakonie, Brüderstraße 7. Die Psychoonkologin Petra Grunwald-Drobner hilft Krebspatientinnen und -patienten, deren Angehörigen und Familien unter Einbeziehung der Kinder unbürokratisch in allen Phasen der Erkrankung.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2019 10:50:12 UHR
„Miteinander – Füreinander“: Bödexen feiert ein herzliches und prächtiges Schützenfest
Bödexen (TKu). Die Gesellschaft driftet auseinander und der Zusammenhalt schwindet. Nicht so in Bödexen: Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“, das am vergangenen Wochenende in Bödexen an vielen Häusern in Holz geschnitzt zu lesen stand, feierten die Bödexer gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Fern und Nah ihr traditionelles Schützenfest.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2019 09:19:45 UHR
„African Alleluia“ Konzert zum 5. Jahrestag der Ernennung Corveys zum Welterbe am 30. Juni
Höxter (r). Im Juni 2014 wurde Corvey der Status eines Weltkulturerbes verliehen. Zum fünften Jahrestag dieses freudigen Ereignisses konzertiert der Gospelchor LIVING VOICES Höxter am Sonntag, den 30.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2019 09:14:14 UHR
Kreißsaalführung, Elternlotsen und Stillvorbereitungskurs - Informationen im Klinikum Weser-Egge
Höxter (r). Am Dienstag, 2. Juli, um 18:00 Uhr lädt das geburtshilfliche Team des Klinikum Weser-Egge, Standort St. Ansgar Krankenhaus in Höxter, alle werdenden Eltern und Interessierte zu einem Informationsabend inklusive Führung durch die Abteilung ein.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2019 15:03:47 UHR
Fest des Jahres in Lütmarsen - Schützengilde feiert vom 06. bis 08. Juli
Lütmarsen (r). Vom 06. bis zum 08. Juli 2019 ist Lütmarsen im Ausnahmezustand: Die Schützengilde Lütmarsen e.V. feiert unter der Regentschaft von Frank und Birgit Debus ihr Schützenfest.
Mit dabei sind die Ehrenschützen Reiner Brandt und Stefan Debus sowie die Hofstaatpaare Karin und Thorsten Bahr, Heike und Frank Bilstein, Evelyn und Martin Hennemann, Sonja und Jens Kossol, Stefanie und Wilfried Mönnekes, Silvia und Martin Sonderer.
Dazu möchte die Schützengilde alle herzlich einladen nach Lütmarsen zu kommen, um ein stimmungsvolles, harmonisches Schützenfest zu feiern, u.a.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2019 13:23:33 UHR
Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei eröffnet
Höxter (red). Vergangene Woche wurde der neue ständige Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Höxter eröffnet. Auf diesem können Besucherinnen und Besucher während der normalen Öffnungszeiten der Stadtbücherei ausrangierte Medien und Geschenke, die aufgrund ihres Alters nicht mehr in den Bestand aufgenommen werden konnten, zu günstigen Preisen zu erwerben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2019 12:54:31 UHR
Stadthalle Beverungen im Juli geschlossen - Willis Treff entfällt in dieser Zeit
Beverungen (fw). Wie das Beverunger Seniorennetz mitteilte, wird "Willis Treff" im Juli ausfallen, da in dieser Zeit die Stadthalle Sommerpause hat. Weitere Informationen direkt beim Seniorennetz Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2019 12:22:34 UHR
„In 80 Tagenum die Welt“ - Premiere auf der Freilichtbühne Bökendorf am 29. Juni
Bökendorf (red). Ab dem kommenden Wochenende wird auf der Freilichtbühne in Bökendorf auch das Abendstück „In 80 Tagen um die Welt“zu sehen sein. In der Geschichte geht der wohlhabende Phileas Fogg eine waghalsige Wette ein.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2019 07:30:44 UHR
10.300 Beschäftigte in nordrhein-westfälischer Getränkeherstellung - Mehrwegflaschen für Klimaschutz und Arbeitsplätze im Kreis Höxter
Kreis Höxter (r). Mehrweg gegen die Plastikflut: Im Kreis Höxter sollen Getränkehersteller und Supermärkte stärker auf wiederverwendbare Flaschen setzen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2019 06:00:15 UHR
Ungewöhnliches Naturschauspiel im gesamten Weserbergland zu beobachten
Weserbergland (red) - Ganz gegen den Trend zeigt sich eine Schmetterlingsart dieses Jahr besonders häufig: Der farbenprächtige Distelfalter wurde beim „Insektensommer“ des NABU dreimal so oft gesehen wie 2018.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2019 07:30:55 UHR
Ein Jahr bei der Telefonseelsorge: Pfarrerin Dorothea Wahle-Beer - Beeindruckendes ehrenamtliches Engagement und selbstverständliche Ökumene
Kreis Höxter/Lippstadt/Paderborn (r). „Mich beeindruckt besonders die hohe Motivation bei den Ehrenamtlichen. Sie sind sehr engagiert und arbeiten sehr professionell“, beschreibt Dorothea Wahle-Beer ihre Eindrücke von der Arbeit in der Telefonseelsorge Paderborn.
weiterlesen