Wirtschaft
Wirtschaft 27.05.2022 10:52:08 UHR
Fachbetrieb Brenneke für Integrationsleistung ausgezeichnet: Ehrenurkunde der Handwerkskammer überreicht
Brakel (red). Der Metallbau- und Schweißfachbetrieb Brenneke GbR wurde von der Handwerkskammer OWL für seine besonderen Integrationsleistungen geehrt. „Sie nehmen seit Jahrzehnten Auszubildende und Fachkräfte mit Migrationshintergrund in Ihr Unternehmen auf und bieten ihnen damit eine hervorragende berufliche Perspektive“, erklärte Carl-Christian Goll, Geschäftsführer Berufsbildung der Handwerkskammer.
weiterlesenWirtschaft 19.05.2022 09:16:49 UHR
Treffen der Jung-Handwerker im Kreis Höxter
Höxter (red). Vielerorts treffen sich regelmäßig junge und motivierte Handwerker, um sich auszutauschen und junges Unternehmertum zu fördern. Diese Möglichkeit möchte auch die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg bieten und hat daher den "Kreis der Jung-Handwerker" ins Leben gerufen.
weiterlesenWirtschaft 12.05.2022 09:24:43 UHR
Unternehmen gesucht: „Schüler/in trifft Azubi“ geht in die nächste Runde
Höxter (red). ommunale Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) des Kreises Höxter sucht Unternehmen, die an der diesjährigen Schulhofaktion „Schüler/in trifft Azubi“ teilnehmen.
weiterlesenWirtschaft 12.05.2022 08:42:55 UHR
Tag der Ausbildungschance meldet Rekord: 383 Unternehmen machen mit
Höxter (red). Mit einer gemeinsamen Aktion zum Tag der Ausbildungschance am Mittwoch, 18. Mai 2022, werben die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld (HWK), die ostwestfälischen Agenturen für Arbeit, die Jobcenter sowie die Kreisverwaltungen und die Stadt Bielefeld für die Besetzung noch offener Ausbildungsstellen.
weiterlesenWirtschaft 23.04.2022 12:22:40 UHR
25 Jahre an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe (red). Die TH OWL gratuliert Professorin Lucia Mühlhoff, Ph.D. vom Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik zu ihrem 25- jährigen Dienstjubiläum. „Für mich bedeutet grundständige Lehre an einer Hochschule die Unterstützung wissenschaftlicher Denk- und Arbeitsprozesse.
weiterlesenWirtschaft 22.04.2022 09:45:58 UHR
Neues Brautmodengeschäft „Kirschblüte“ lädt zum Tag der offenen Tür am Sonntag
Golmbach. Zum Kirschblütenfest am kommenden Sonntag lädt Kerstin Bante zum Tag der offenen Tür. Seit dem 1. März betreibt sie in Golmbach das Geschäft „Kirschblüte - Brautmode mit Liebe“.
weiterlesenWirtschaft 09.04.2022 10:50:53 UHR
A.G.-Wood-Furniture am verkaufsoffenen Sonntag zum Höxteraner Frühling erleben
„Individuell, preiswert und einzigartig“, so ließe sich das Angebot der A.G.-Wood-Furniture in wenigen Worten zusammenfassen. Seit mehreren Jahrzehnten ist das Unternehmen bereits im Holz- und Massivholzmöbelhandel aus nachhaltiger Forstwirtschaft erfolgreich unterwegs.
weiterlesenWirtschaft 06.04.2022 10:42:32 UHR
GfW nach neuen Qualitätskriterien wieder als STARTERCENTER.NRWzertifiziert
Kreis Höxter (r). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH ist seit Einführung der STARTERCENTER.NRW durch das Wirtschaftsministerium NRW 2007 als eine der ersten Wirtschaftsförderungen landesweit zertifiziert worden.
weiterlesenWirtschaft 03.04.2022 11:53:27 UHR
Alois Volmer zum 50-jährigen Meisterjubiläum ausgezeichnet
Kreis Höxter (red). Auf der Mitgliederversammlung der Tischler-Innung wurde Ehrenobermeister Alois Volmer in einer kleinen Feierstunde für sein 50-jähriges Meisterjubiläum ausgezeichnet. Der Tischlermeister aus Brakel-Bökendorf erhielt aus den Händen vom Obermeister Josef Fuhrmann den goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld.
In den Jahren seiner Selbständigkeit verarbeitete er seine Leidenschaft in unzählige Meter Holz.
weiterlesenWirtschaft 31.03.2022 10:15:09 UHR
Josef Fuhrmann als Ehrenobermeister und mit "Silberner Ehrennadel" doppelt ausgezeichnet
Höxter/Warburg (red). Gleich doppelt ausgezeichnet wurde Josef Fuhrmann auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Tischler-Innung Höxter-Warburg. Rainer Derenthal, der wenige Minuten zuvor, einstimmig zum neuen Obermeister der Innung gewählt wurde und den Staffelstab von Tischlermeister Fuhrmann übernahm, wurde gleich sofort tätig: An Ort und Stelle konnte Rainer Derenthal die Urkunde für Josef Fuhrmann zum Ehrenobermeister unterzeichnen und seinen Kollegen feierlich überreichen.
Dem noch nicht genug.
weiterlesenWirtschaft 26.03.2022 08:28:14 UHR
Förderbilanz: Überbrückungshilfen und Investitionskostenzuschüsse im Jahr 2021
Kreis Höxter (red). Staatliche Zuschüsse sichern die Existenz vieler Unternehmen in der CoronaPandemie und Fördern betriebliche Investitionen im Kreis Höxter. Die Corona-Pandemie beeinflusst seit dem Frühjahr 2020 stark das Handeln der Unternehmen und Gewerbetreibenden.
weiterlesenWirtschaft 24.03.2022 12:30:34 UHR
Wessarges & Hundertmark der Entsorger des Vertrauens
Kreis Höxter. Mehr als 50 Jahre stehen wir in der Region für eine kostengünstige und zuverlässige Abholung des Altpapiers. Ansässig in Stadtoldendorf auf mehr als 40.000m² mit insgesamt 12 Hallen und einer Sortieranlage verwerten wir das Papier und wird dem Recycling zugeführt, für eine grünere Umwelt.
weiterlesenWirtschaft 24.03.2022 09:17:59 UHR
Wirtschaftsdialog – New Leadership
Kreis Höxter (red). Unter dem Motto Arbeit zukunftsfähig gestalten geht der Wirtschaftsdialog im Kreis Höxter in die nächste Runde und greift in diesem Jahr das Thema der „Neuen Führung“ auf.
weiterlesenWirtschaft 20.03.2022 09:03:24 UHR
Bauarbeiter im Kreis Höxter: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel
Kreis Höxter (red). Maurer & Co. oft unterbezahlt: Die rund 1.750 Bau-Beschäftigten im Kreis Höxter können sich über fehlende Arbeit nicht beschweren. Doch viele von ihnen verdienen deutlich weniger, als ihnen zusteht.
weiterlesenWirtschaft 18.03.2022 15:17:22 UHR
Ihr "alter" Verbandskasten kann doppelt Gutes tun!
Holzminden/Höxter. Seit rund drei Wochen erschüttert Putins Krieg in der Ukraine die gesamte Welt. Auf der einen Seite rückt der Krieg geografisch und politisch näher an Deutschland heran; auf der anderen Seite ist es vor allem das persönliche Leid und Schicksal vieler Ukrainer, das betroffen macht.
In der aktuellen Krisensituation benötigt die Ukraine dringend Verbandmaterialien jeglicher Art und hier hat der örtliche BMW Händler B&K zusammen mit seinem Mutterkonzern, der WellerGruppe, die Entscheidung getroffen, mit einer Verbandskasten-Tausch-Aktion schnelle und unkomplizierte Hilfe zu leisten.
Jeder kann hier mitmachen und seinen alten, vielleicht sogar schon abgelaufenen, Verbandskasten zu B&K in Höxter oder einen anderen Standort der WellerGruppe bringen und für eine Spendensumme von mindestens 15 € einen neuen, mit aktuellsten Materialien ausgestatteten Verbandskasten erhalten.
weiterlesen