Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Steinheim/Beverungen (red). In den vergangenen Jahren haben die Netzbetreiber einmal im Jahr den Stand ihres Zählers (Strom und/oder Gas) durch eine persönliche Ablesung ermittelt. Aufgrund der Schutzmaßnahmen und Kontaktvermeidung im Rahmen der Corona-Pandemie wird auf die persönliche Zählerablesung verzichtet und es werden Ablesekarten postalisch verschickt.
Lemgo (red). Prof. Dr. Jens Wallys lehrt an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe künftig Produktionsinformatik und Ingenieurmathematik. Für den 40-Jährigen eine spannende Kombination: „Mathematik und Informatik sind zentrale Grundlagen für Digitalisierung, Datenerfassung und -analyse in der Produktion. Deshalb kann ich meinen Studierenden ganz konkrete Anwendungen der Theorie zeigen.“
Professor Wallys wird außerdem den neuen Studiengang Digitalisierungsingenieurswe...
Kreis Höxter (red).Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 780 Beschäftigten, die im Kreis Höxter in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Die Lohnuntergrenze in der Branche steigt von derzeit 10,80 Euro auf 11,11 Euro pro Stunde. In zwei weiteren Stufen klettert der Einstiegsverdienst bis zum Jahr 2023 um insgesamt elf Prozent auf dann zwölf Euro, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt.
„Die Corona-Pandemie hat ge...
Kreis Höxter/Brakel (red). Dr. Rüdiger Micus aus Brakel hat das neue Impfzentrum für den Kreis Höxter in der Stadthalle in Brakel erfolgreich mit aufgebaut. Auf eigenen Wunsch hat er die Ärztliche Leitung nun an andere Hände abgegeben. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), die für die medizinische Betreuung des Impfzentrums verantwortlich ist, hat die zeitintensive Aufgabe der ärztlichen Leitung jetzt an ein Team mit drei Ärzten übertragen.
Der Leiter der ...
Höxter/Holzminden. Den Mitarbeitenden zum Dank für ihren besonderen Einsatz in der Pandemie eine Weihnachtsfreude bereiten und damit gleichzeitig den heimischen Einzelhandel und die Gastronomie unterstützen: Diese Idee setzt die Firma Gebrüder Becker zum Ende des Corona-Jahres 2020 um. Das Unternehmen schenkt seinen Beschäftigten Einkaufsgutscheine. Außerdem spendet der Familienbetrieb angesichts der ausgefallenen Weihnachtsfeier insgesamt 8.500 Euro an den Kinderschutzbund Höxter sowi...