Politik
Politik 23.11.2022 08:57:50 UHR
Demokratie hautnah erleben: Auszubildende mit der WIH zu Besuch im Deutschen Bundestag
Berlin/Höxter (red). Eingeladen vom Bundestagsabgeordneten aus dem Kreis Höxter, Christian Haase (MdB), fuhren insgesamt 32 Teilnehmer:innen am 20.10.2022 früh morgens mit dem Zug von Steinheim nach Berlin, um die „politische Schaltzentrale Deutschlands“ zu besuchen.
weiterlesenPolitik 22.11.2022 06:18:47 UHR
Bürgermeistersprechstunde von Daniel Hartmann in Präsenz, am Telefon und digital
Höxter (red). Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Daniel Hartmann findet am Montag, 28. November, wieder in Präsenz und am Telefon statt. In der Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr können alle Bürgerinnen und Bürger dem Bürgermeister ihre Anliegen, Sorgen oder Ideen für Höxter wieder in seinem Büro im Stadthaus am Petritor, Westerbachstraße 45, 37671 Höxter mitteilen.
Gleichzeitig besteht unter 05271/ 963 1000 weiterhin die Möglichkeit, telefonisch an der Sprechstunde teilzunehmen.
weiterlesenPolitik 17.11.2022 06:59:17 UHR
GRÜNE setzen sich für regionale Wertschöpfung ein: Bundestagsageordnete zu Gast bei Auftaktveranstaltung für Ökomodellregion
Höxter (red). Dr. Anne Monika Spallek ist Bundestagsabgeordnete der GRÜNEN aus dem Kreis Coesfeld und Berichterstatterin der Bundesfraktion für den ländlichen Raum. Sie hat jetzt zum ersten Mal den Kreis Höxter besucht.
weiterlesenPolitik 16.11.2022 08:54:20 UHR
Transatlantischer Austausch dreier junger Demokratinnen: Lila Dawson mit Nora Wieners und Loreen Lensdorf über die Wahlen in den USA
South Carolina/Berlin/Kreis Höxter (red). South Carolina, ihr heimatlicher Bundesstaat, bleibt unter Führung der Republikanischen Partei. „Darüber bin ich enttäuscht“, so Lila Dawson. Und was freut sie? „Der Einzug des Demokraten Maxwell Frost ins Repräsentantenhaus.“ – Lila Dawson, 18 Jahre, Austauschschülerin 2021/2022 am Warburger Hüffertgymnasium, sowie die Sozialdemokratinnen Loreen Lensdorf (24) und Nora Wieners (30) – beide Mitglieder im Kreistag Höxter - haben aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln ihre Eindrücke zur US-Wahl verglichen und geschildert.
Alle drei sind froh, dass der „Trumpismus“ – zumindest vorerst – „stopped“.
weiterlesenPolitik 14.11.2022 09:07:17 UHR
SPD nennt „Wegmarken für neue Mobilität im Kreis Höxter“ - Öffentlicher Personennahverkehr gehört zur Daseinsvorsorge
Kreis Höxter (red). „Der öffentliche Busverkehr hat bei vielen Menschen im Kreis Höxter ein sehr negatives Image. Jetzt platzen die Kosten aus allen Nähten. Die städtischen Finanzen werden dadurch massiv belastet.
weiterlesenPolitik 09.11.2022 20:28:48 UHR
Einstimmiger Beschluss: Abgeordnete reagieren auf Aus für Thünen-Fachinstitute in Höxter und appellieren an Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
Höxter (red). Auch der Kreistag des Kreises Höxter kritisiert die Entscheidung des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, das erst neu in Höxter eingerichtete Thünen-Fachinstitut für Innovation und Wertschöpfung in ländlichen Räumen sowie das Fachinstitut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen nicht in Höxter zu betreiben, sondern nach Braunschweig zu verlagern.
weiterlesenPolitik 09.11.2022 09:57:05 UHR
Jugendlandtag 2022: Eintauchen in den Politikalltag
Höxter (red). Plenarsaal statt Klassenzimmer: Die Abgeordneten im Landtag von Nordrhein-Westfalen tauschten vom 27. – 29. Oktober 2022 für drei Tage ihren Platz mit einem jungen Menschen aus ihrem Wahlkreis.
weiterlesenPolitik 01.11.2022 08:26:23 UHR
Einstimmig große Beschlüsse gefasst: In Ottbergen werden wichtige Projekte angepackt
Ottbergen (TKu). Gleich mehrere, für Ottbergen wichtige Ortsprojekte, sind bei der jüngsten Ortsausschusssitzung abgehakt oder einstimmig beschlossen worden – darunter auch ein für junge Menschen sehr interessantes Neubaugebiet sowie der Abriss der alten Ottberger Kartonfabrik.
weiterlesenPolitik 27.10.2022 19:11:38 UHR
GRÜNE wollen den Impuls der Landesgartenschau nutzen: „Bäume sind schützenswert“
Höxter (red). Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Höxter begrüßt den Bürgerantrag auf Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung. Zur Unterstützung des Anliegens haben sie einen Entwurf erarbeitet, der als Diskussionsgrundlage dienen kann.
„Die Bedeutung von Grün sowie insbesondere von Bäumen ist unstrittig.
weiterlesenPolitik 26.10.2022 10:48:30 UHR
SPD im Gespräch mit Matthias Daniel: „Teilhabeberatung ist wichtige Säule des sozialen Miteinanders“
Kreis Höxter (red). Zum gesellschaftlichen Ziel des vielfältigen Miteinanders gehört die Teilhabe. Gerade auch für Menschen mit Behinderung. Im Kreis Höxter hat sich der Paritätische Wohlfahrtsverband (kurz: Der Paritätische) die Teilhabeberatung zur besonderen Aufgabe gemacht.
weiterlesenPolitik 22.10.2022 08:53:19 UHR
Neuer Vorstand für die Grüne Jugend im Kreis Höxter
Höxter (red). Die Grüne Jugend im Kreis Höxter hat einen neuen Vorstand gewählt. Die bisherige Sprecherin Jacqueline Grabosch stellte sich nicht noch einmal zur Wahl. Ihr Amt übernimmt Johanna Naust.
weiterlesenPolitik 18.10.2022 09:55:53 UHR
SPD-Kundgebung auf dem Marktplatz: „Offener Austausch für demokratischen Zusammenhalt“
Kreis Höxter (red). „Die Folgen des Krieges in der Ukraine, die energiewirtschaftliche Entwicklung und die enormen Preissteigerungen bei Dingen des täglichen Bedarfs bereiten vielen Menschen Sorgen.
weiterlesenPolitik 17.10.2022 11:17:54 UHR
„Frau, Leben, Freiheit“ - Frauen Union Kreis Höxter zeigt sich solidarisch mit der kritischen Zivilgesellschaft im Iran
Höxter (red). Am 13. September 2022 - vor vier Wochen - wurde Mahsa (Zhina) Amini bei einer Kontrolle der Sittenpolizei in Teheran festgenommen, angeblich, weil unter dem Kopftuch ihre Haare hervorschauten.
weiterlesenPolitik 16.10.2022 10:22:25 UHR
CDU-FrauenUnion besichtigt Baustelle der Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Sechs Monate vor der Eröffnung der Landesgartenschau in Höxter und auf den Tag genau ein Jahr vor dem Ende der Landesgartenschau besichtigte die Frauen-Union die Baustelle der Landesgartenschau, rund um das Weltkulturerbe Corvey.
Die Teilnehmer der Besichtigung konnten sich ein umfassendes Bild über den schnellen Baufortschritt und die Arbeiten vor Ort, die auch samstags nicht ruhen, machen.
weiterlesenPolitik 14.10.2022 09:10:53 UHR
Unverständnis über den Abzug des gerade erst neu angesiedelten Thünen-Institutes aus Höxter
Höxter (red). Erst vor wenigen Tagen ist die Entscheidung, das gerade erst am Höxteraner Markt neu angesiedelte Thünen-Institut aus Höxter wieder abzuziehen und nach Braunschweig zu verlagern, bekannt geworden.
Die Stadt Höxter betont, dass die ursprüngliche Entscheidung, in Höxter zwei Fachinstitute des Braunschweiger Thünen-Institutes einzurichten, die sich mit Forschungen zum ländlichen Raum befassen sollen, sehr wohl nachvollziehbar gewesen sei.
weiterlesen