Politik
Politik 18.07.2018 08:30:28 UHR
Matthias Goeken: „Zweitägige Linienstreichung ist inakzeptabel“
Warburg (red). Zahlreiche Pendler und Urlauber kamen am vergangenen Wochenende an den Bahnhöfen an, mit dem Ziel, mit der Linie RE 11 zu fahren. An den Bahnhöfen mussten die Bahnreisenden jedoch feststellen, dass die Linie RE 11 nicht fuhr.
weiterlesenPolitik 12.07.2018 17:02:00 UHR
Umweltministerin Schulze spricht sich für Verbesserung beim Wasserzustand der Weser aus
Höxter-Holzminden (red). Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) und die Gruppe der Weseranrainer haben sich in Berlin getroffen. Damit setzt die Gruppe der Weseranrainer-MdB ihren Dialog für die Verbesserung der Wasserqualität der Weser mit den maßgeblichen Akteuren fort.
weiterlesenPolitik 10.07.2018 11:50:11 UHR
SPD: Endlich gibt es eine Chance für das Sozialticket - Kreis Höxter muss jetzt gemeinsam für Sozialticket stimmen
Kreis Höxter (red). Mit großer Freude hat die SPD die aktuelle Entwicklung zum Sozialticket im Kreis Höxter aufgenommen. „Jetzt kommt es darauf an, dass alle Vertreter des Kreises Höxter im Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (NPH) dem auch zustimmen.
weiterlesenPolitik 08.07.2018 11:13:51 UHR
Innovative Studiengänge brauchen Perspektive - GRÜNE: „Landesregierung lässt Hochschule in Höxter allein“
Höxter (red). Zwei neue Studiengänge starten im Herbst an der Hochschule in Höxter. Doch schon jetzt ist ihre Zukunft in Frage gestellt. Die Landesregierung verweigert die weitere Finanzierung der Studiengänge „Freiraummanagement“ und „Precision Farming“.
weiterlesenPolitik 07.07.2018 15:43:45 UHR
CDU Landtagsabgeordneter Matthias Goeken: Gründer aufgepasst! NRW-Koalition bringt das Gründerstipendium.NRW an den Start
Kreis Höxter (red). Seit dem 01. Juli können sich Gründerinnen und Gründer für das Gründerstipendium.NRW bewerben. Nach Förderzusage stehen ihnen bis zu 12 Monaten 1.000 Euro monatlich zur Verfügung, um ihre innovativen Ideen mit finanzieller Unterstützung weiterentwickeln zu können.
weiterlesenPolitik 05.07.2018 11:46:30 UHR
Gutes Essen braucht Fläche - GRÜNE sehen Gefahren für die Landwirtschaft
Höxter (r). „Wer den geplanten Änderungen in der Landesentwicklungsplanes zustimmt, setzt die bäuerlichen Familienbetriebe in OWL aufs Spiel“. Die schwarz-gelbe Landesregierung zieht sich deutliche Kritik der GRÜNEN im Kreistag Höxter zu.
Weil Fläche nun mal nicht vermehrbar ist, verlangt Gisbert Bläsing, Vorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag, dass das Land unbedingt an der Zielsetzung festhalten muss, zukünftig nur noch höchstens 5 ha Fläche pro Tag zu verbrauchen.
Politik 29.06.2018 08:45:35 UHR
Übergabe des Fraktionsvorsitzes der Bürger für Höxter
Höxter (TKu). Übergabe der Sitzungsglocke: Aus gesundheitlichen Gründen hat der Fraktionsvorsitzende Hermann Loges der Fraktion Bürger für Höxter (BfH) sein Amt im Rat der Stadt Höxter zum Ende des Monats niedergelegt.
weiterlesenPolitik 29.06.2018 07:32:45 UHR
Weserversalzung: Weseranrainer-MdBs und Umweltminister Olaf Lies be-sprechen weiteres Vorgehen - Weserpipeline keine Lösung
Kreis Höxter/Berlin (red). Olaf Lies, niedersächsischer Umweltminister, und die Gruppe der Weseranrainer aus dem Bundestag haben sich in Berlin getroffen und sich über die Umweltsituation der Weser aus-getauscht.
weiterlesenPolitik 27.06.2018 08:04:30 UHR
Höxteraner SPD-Kreisvorsitzender Christoph Dolle im SPD-Landesvorstand bestätigt
Kreis Höxter/Bochum (red). Am Wochenende fand in der Mitte des Ruhrgebietes der Landesparteitag der NRWSPD statt. Der Höxteraner SPD Kreisvorsitzende Christoph Dolle wurde erneut in den Landesvorstand gewählt.
weiterlesenPolitik 26.06.2018 09:10:40 UHR
Mobilfunkpakt stellt Startschuss für flächendeckenden Ausbau in NRW dar
Düsseldorf/Kreis Höxter (red). Heute hat der Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart einen Mobilfunkpakt mit den führenden Mobilfunkanbietern NordrheinWestfalens Telefónica Germany, Telekom Deutschland und Vodafone Germany vorgestellt.
Der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken zeigt sich erfreut über diesen Schritt: „Den heute vorgestellten Mobilfunkpakt begrüßen wir.
weiterlesenPolitik 26.06.2018 09:04:03 UHR
Bürgermeister Alexander Fischer lädt zur Sprechstunde ein
Höxter (red). Bürgermeister Alexander Fischer bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, in seiner Sprechstunde bei ihm im Stadthaus am Petritor aktuelle Anliegen oder Anregungen vorzutragen.
weiterlesenPolitik 23.06.2018 13:28:59 UHR
CDU-Abgeordneter Christian Haase: „Urteil zu Nitrat-Richtlinie ist Vergangenheitsbewältigung“
Kreis Höxter (red). Der Gerichtshof der Europäischen Union hat am 21. Juni 2018 der Klage der Europäischen Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen unzureichender Umsetzung der Nitrat-Richtlinie zum Stichtag 11.
weiterlesenPolitik 23.06.2018 13:12:24 UHR
NRW: Fast 1.100 Schulen erhalten im kommenden Schuljahr kostenlos Obst und Gemüse
NRW (red). Zum Schuljahr 2018/2019 kommen 75 neue Schulen mit rund 16.000 Schulkindern zusätzlich in den Genuss von staatlich gefördertem Schulobst und -gemüse. Sie nehmen erstmals an dem zusammengeführten Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch teil.
weiterlesenPolitik 20.06.2018 09:01:54 UHR
„Mobbing im Internet geht uns alle an“ - GRÜNE setzen sich für breites Präventionskonzept ein
Kreis Höxter (red). Rund ein Fünftel aller Jugendlichen hätten persönlich Erfahrung mit Mobbing im Internet gemacht, erklärten die GRÜNEN im Kreis Höxter. Angesichts dieser Zahl dränge sich die Frage auf, wie viele junge Menschen im Kreis Höxter durch Cyber-Mobbing in Not sind und ob sie Hilfe bekommen.
weiterlesen