Politik
Politik 22.02.2018 05:39:43 UHR
SPD-Kreisvorstand sagt „Nein“ zu Antrag des Bilster Berg Drive Resort und nimmt Kreis Höxter in Verantwortung
Kreis Höxter (red). Der Kreisvorstand der SPD lehnt den Antrag des Bilster Berg Drive Resort auf Ausweitung des Betriebs der Strecke ab, dies geht aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervor. „Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf verlässliche und nachhaltige Zusagen vom Kreis und dem Rennstrecken-Betreiber.
weiterlesenPolitik 21.02.2018 19:13:14 UHR
Kritische Stimmen zur Landesgartenschau - Hype versus Risiken – „Bürger für Höxter“ geben Presseerklärung ab
Höxter (red). Die Fraktion „Bürger für Höxter“ habe sich nach eigenen Angaben in den letzten Wochen intensiv mit dem Vorhaben der Stadt Höxter, sich um die Austragung der Landesgartenschau 2023 zu bewerben, auseinandergesetzt.
weiterlesenPolitik 20.02.2018 12:18:21 UHR
Marcel Franzmann unterzeichnet mit über 1.200 SPD-Entscheidern Papier gegen die GroKo
Kreis Höxter (red). Der Juso Kreisvorsitzende Marcel Franzmann hat gemeinsam mit über 1200 Entscheidungsträger*innen aus der nordrheinwestfälischen Sozialdemokratie in einer Erklärung seine Ablehnung einer Neuauflage der Großen Koalition bekräftigt.
Zu den Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern gehören Abgeordnete, Mitglieder des SPD Landesvorstandes, Kommunalpolitiker*innen und Mandats- und Funktionsträger*innen aus aller Ebenen sowie acht Vorsitzende der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaften, Gewerkschafter*innen und Mitglieder von Wohlfahrtsverbänden.
weiterlesenPolitik 19.02.2018 06:45:38 UHR
Großes Interesse an GroKo-Debatte - SPD-Mitglieder diskutieren intensiv über Für und Wider
Kreis Höxter (red). Der SPD-Kreisverband Höxter hatte kürzlich zu einem internen Gedankenaustausch zur möglichen großen Koalition geladen. In der Gaststätte „Driehorst“ fanden sich am Samstag in Godelheim 70 Parteimitglieder zu einem Frühstück ein.
weiterlesenPolitik 17.02.2018 06:20:18 UHR
Polizeibehörden können die ersten 500 zusätzlichen Beschäftigten einstellen
NRW (red). Durch jährlich 500 zusätzliche Regierungsbeschäftigte im Polizeidienst sollen die nordrhein-westfälischen Polizistinnen und Polizisten künftig effektiv von Verwaltungsaufgaben entlastet werden.
weiterlesenPolitik 12.02.2018 06:30:17 UHR
Jusos sind enttäuscht über die Verhandlungsergebnisse
Kreis Höxter (r). Der Juso Kreisverband bleibt bei seiner ablehnenden Haltung zur Großen Koalition. Die Jungsozialisten sind enttäuscht über die Verhandlungsergebnisse. „Der Parteitag im Januar hatte dem Verhandlungsteam drei Hausaufgaben auf den Weg gegeben.
weiterlesenPolitik 24.01.2018 09:44:48 UHR
Jusos setzen auf Mitgliederentscheid
Kreis Höxter (r). Der SPD-Parteitag in Bonn hat am Wochenende mit 56 % für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen gestimmt. Der Juso Kreisvorsitzende, Marcel Franzmann, hat den Kreisverband Höxter als Delegierter in Bonn vertreten und gegen die Aufnahme von Verhandlungen gestimmt.
weiterlesenPolitik 21.01.2018 07:30:23 UHR
Verantwortung vor Ort und im Bund
Beverungen (r). Kurz vor dem Sonderparteitag der SPD am Sonntag in Bonn appelliert der KPV-Bundesvorsitzende und kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase MdB, an die Delegierten, der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit den Unionsparteien zuzustimmen: „Was jetzt zählt, ist die Zukunft für die Menschen in unserem Land.
weiterlesenPolitik 19.01.2018 07:00:45 UHR
SPD Kreis Höxter zum Thema Sondierungsgespräche
Kreis Höxter (r). Der SPD-Kreisvorstand hat sich intensiv mit den Ergebnissen der Sondierungsverhandlungen zur Regierungsbildung beschäftigt. Er sieht viele gute Einzelprojekte in denen sich die SPD offensichtlich gegen die Union durchgesetzt hat.
weiterlesenPolitik 17.01.2018 11:54:57 UHR
Stillstand verhindern – Deutschland gemeinsam voranbringen - Haase appelliert an die SPD
Höxter (r). Seit der letzten Woche liegt ein Ergebnispapier der Sondierungsgespräche zwischen der Union und der SPD vor. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase sieht die aktuellen Berichte über zahlreiche SPD-Verbände, die sich negativ zu den Ergebnissen äußern, kritisch.
„Wir müssen aufpassen, dass hier die Stimmung von Teilen der SPD nicht unnötig gekippt wird.
weiterlesenPolitik 14.01.2018 06:02:51 UHR
Ein ganz klares Nein - Juso Kreisverband Höxter positioniert sich
Höxter (r). Der Juso Kreisverband-Höxter positioniert sich eindeutig gegen eine Koalition mit der CDU/CSU infolge der Sondierungsgespräche. „Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche bilden keine Grundlage für eine Koalition, die Deutschland und Europa gerechter, demokratischer und für zukünftige Herausforderungen stark macht“, so der Kreisvorsitzende Marcel Franzmann.
weiterlesenPolitik 23.12.2017 07:10:17 UHR
Entscheidung des Verwaltungsgerichts Minden zu Windenergieanlagen in Höxter-Fürstenau
Höxter (red). Das Verwaltungsgericht Minden hat mit seinem Urteil vom 6. Dezember 2017 entschieden, dass der Kreis Höxter als Genehmigungsbehörde erneut über den Antrag der Maka Windkraft Verwaltungs GmbH auf Errichtung und Betrieb einer Windenenergieanlage in Höxter-Fürstenau zu entscheiden hat.
weiterlesenPolitik 11.12.2017 14:17:28 UHR
Haase: „Erdverkabelung im Kreis Höxter wird unwahrscheinlicher. Thüringischer Vorschlag für Sued-Link-Trassenführung ‚nicht geeignet‘.“
Höxter (red). Im August hat der Freistaat Thüringen im Rahmen der Antragskonferenzen der Bundesnetzagentur ein alternatives Erdkabelkorridornetz für SuedLink eingereicht gehabt, welches außerhalb des strukturierten Untersuchungsraums verläuft und damit deutlich weiter westlich als die Vorschläge der Vorhabenträger TenneT und TransnetBW.
weiterlesenPolitik 08.12.2017 09:38:49 UHR
Weitere Diskussionen in der Höxteraner Ratssitzung
Höxter (as). In der Ratssitzung der Stadt Höxter ging es am Donnerstag, den 08.12. heiß her. Unter Tagesordnungspunkt 2, der Änderung der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Höxter wurden unter anderem über Kürzungen der Redebeiträge von Ratsmitgliedern debattiert.
weiterlesenPolitik 08.12.2017 09:36:39 UHR
Reinhard Spieß will sich der Öffentlichkeit stellen
Höxter (as). In der vorletzten Ratssitzung des Jahres 2017, am 7. Dezember, stellte der Bürgermeister Alexander Fischer die Berichte des Bürgermeisters vor. Zurzeit laufen Gespräche mit dem Geschäftsführer der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge GmbH Reinhard Spieß.
weiterlesen